Zertifikat – pädagogisch qualifizierter Teamleiter inklusive Ausbilderschein (AEVO) IHK mit Kommunikationsmanagement und PRINCE2 ® Zertifikat

Unser modulares Kurssystem bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich weiterzubilden – und zwar ganz nach deinem Bedarf. Gerne helfen dir unsere Berater:innen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Kurse. Wir nehmen uns Zeit für dich und schauen, welche Weiterbildung zu dir und deinen Zielen passt. Den Bedarf des Arbeitsmarkts haben wir dabei immer mit im Blick. Gemeinsam stellen wir deinen persönlichen Lehrplan mit zeitnahem Einstiegstermin zusammen – und du startest schnell und unkompliziert in deine Wunsch-Weiterbildung.

Praxiserfahrene Trainer:innen

Zeitnahe Kursstarts

100% Lernbegleitung

Kostenlose Microsoft-365-Lizenz

Zielgruppe:

Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte

Dauer:

mehr als 1 Monat bis 3 Monate

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

100% förderfähig

Standorte:

bundesweit

Termine:

Regelmäßige Starttermine

Kursinhalt

Inhalte auf einen Blick: Projekte mit PRINCE2 managen, effektive Kommunikationsstrategien, Konfliktmanagement beherrschen, Ausbildung von Fachkräften, Zertifikatsvorbereitung

 

Die Weiterbildung zum Pädagogisch qualifizierten Teamleiter inklusive Ausbilderschein (AEVO) IHK mit Kommunikationsmanagement und PRINCE2 Zertifikat qualifiziert Absolventen für verschiedene Führungspositionen. Mit dem PRINCE2 Zertifikat können sie als IT-Projektleiter tätig werden, wo sie dank ihrer Kenntnisse im Kommunikationsmanagement effektiv Teams leiten. Das Ausbildungszertifikat der IHK ermöglicht es ihnen, als Ausbilder in Unternehmen tätig zu sein und neue Fachkräfte zu fördern. Die Weiterbildung umfasst zudem wichtige Fähigkeiten im Konfliktmanagement, die in Positionen wie Teamleiter oder Abteilungsleiter von großem Vorteil sind. Durch die Kombination der PRINCE2 Zertifizierung und des AdA-Zertifikats eröffnen sich zudem Optionen im Bereich der Bildungskoordination und des projektbezogenen Managements, wo Zertifikate häufig entscheidend sind. 

 

PRINCE2

PRINCE2 Foundation

  • Die wichtigsten Konzepte in Bezug auf Projekte und PRINCE2 verstehen
  • PRINCE2-Prinzipien
  • PRINCE2-Methode, Zertifikat
  • Die Bedeutung von Menschen in erfolgreichen Projekten verstehen
  • PRINCE2-Practices verstehen und im gesamten Projekt anwenden
  • PRINCE2-Prozesse verstehen und wie sie im gesamten Projekt durchgeführt werden
  • Prüfungsvorbereitung und Prüfung PRINCE2® Foundation

PRINCE2 Practitioner

  • PRINCE2-Grundprinzipien im Kontext anwenden, Zertifikat
  • effektives Team-Management in erfolgreichen Projekten anwenden
  • Prozess- und Phasenmodell, Managementprodukte
  • Prozesse: Steuern von Phasen und Lenken eines Projekts
  • Prozesse: Managen der Produktlieferung und Abschließen eines Projekts
  • relevante Aspekte der PRINCE2-Practices
Prüfungsvorbereitung und Prüfung PRINCE2® Practitioner, Zertifikat

 

Kommunikation und Konfliktmanagement

Kommunikation, Zertifikat

  • Modelle der Kommunikation
  • Umgang mit Emotionen in der Kommunikation, Zertifikat
  • Selbstsicher kommunizieren
  • Nähe schaffen, Gesprächsblockaden lösen
  • Grenzen erkennen, kommunizieren und verteidigen
  • Argumentationen und Diskussionen
  • Fragetechniken
  • Manipulationstechniken

Konfliktmanagment

  • Kommunikationsstörungen verstehen und vermeiden
  • Konflikte, Zertifikat
  • gewaltfreie Kommunikation
  • gekonnt kontern
  • Konfliktgespräche
  • Gespräche lenken, Konfliktsituationen meistern
  • Lösungsorientiert kommunizieren
  • Konfliktmanagement: Umgang mit Störungen und Aggressionen

Ausbildung der Ausbilder (AdA) inkl. Ausbildereignungsprüfung (IHK)

Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, Zertifikat

  • Gründe für die betriebliche Ausbildung, Einflussgrößen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen der Ausbildung
  • Auswahl der Ausbildungsberufe gemäß betriebl. Anforderungen
  • Prüfung der betrieblichen Eignung
  • Berufsausbildungsvorbereitung
  • Mitwirkende an der betrieblichen Ausbildung

Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken

  • Ausbildungsordnung, Ausbildungsrahmenplan und Ausbildungspläne
  • Auswahlkriterien
  • Vorstellungsgespräche führen
  • Berufsausbildungsvertrag
  • Einführung Auszubildender ins Unternehmen, Zertifikat

Ausbildung durchführen und abschließen

  • Lehrmethoden
  • Planung und praktische Durchführung der Ausbildung
  • Beurteilung von Auszubildenden
  • Lernen und Lerntheorie
  • Funktion und Bedeutung der Prüfung
  • Abschluss der Ausbildung
  • Zeugnis nach Beendigung der Ausbildung
Prüfungsvorbereitung und IHK-Prüfung, Zertifikat

 

Durch die Kombination verschiedener Zertifikate qualifizieren Sie sich für vielfältige berufliche Chancen in Projektleitung und Ausbildung. Die vermittelten Fähigkeiten sind auf dem Arbeitsmarkt stark gefragt. 

Voraussetzungen

  • Qualifizierte Schul- und abgeschlossene Berufsausbildung sowie Berufserfahrung
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Grundkenntnisse Englisch
  • Gute PC-Anwenderkenntnisse, insbesondere der Office-Standardanwendungen
  • Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch

Zielgruppe

  • Arbeitsuchende Fachkräfte mit Erfahrung im Projektmanagement, die ihre Kenntnisse erweitern und dies mit einem Zertifikat dokumentieren möchten
  • Projektmanagement-Interessierte mit entsprechendem Vorwissen, die ihre berufliche Zukunft im Bereich Projektmanagement sehen oder ihre beruflichen Chancen mit Projektmanagement-Skills erhöhen möchten
  • Arbeitsuchende Fach- und Führungskräfte, die ihre Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten erweitern möchten
  • Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss, die eine Zusatzqualifikation für ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg erwerben möchten

Abschluss

International anerkannte Zertifikate: PRINCE2® Foundation, PRINCE2® Practitioner, Trägerinterner Abschluss: GFN-Zertifikat, IHK-Abschluss: Ausbildung der Ausbilder (AdA) nach AEVO 

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Die Vorteile von GFN

Das macht uns einzigartig

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Weitere Bildungsthemen