Microsoft Office 2013: VBA Einführung in Makros mit Word und Excel
Einklappen
Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
- Makros in Microsoft Word/Excel erstellen
- Aufgezeichnete Befehlsfolgen
- Sicherheitsaspekte
- Neuigkeiten und Änderungen im Sicherheitskonzept
- Vertrauenswürdige Speicherorte
- mit dem Makrorekorder aufzeichnen
- Umgang mit dem Makrorecorder
- Vorbereitung
- Makros mit wichtigen Optionen aufzeichnen
- Speicherorte von Makros (Word)
- Speicherorte von Makros (Excel)
- Absolute oder relative Bezüge (Excel)
- Globale Vorlage bearbeiten
- Makros löschen
- Tastenkombination anpassen
- Elemente des VBA-Editor-Fensters
- Module
- Analyse eines Makros
- Makros nachbearbeiten
- "Hardcodierte" Werte durch Zellbezüge ersetzen
- Bezug nehmen auf aktuelle Elemente
- Einfache Meldungen
- Einfache Verzweigungen im Programm-Ablauf (If...End If)
- Werte durch Benutzereingabe ermitteln (Input-Box)
- Schleifen (Do...Loop)
- Geeignete Startmöglichkeiten
- Makros über Schaltflächen starten
- Anpassen der Symbolleiste für den Schnellzugriff
- Grundsätzliches zu benutzerdefinierten Funktionen
- Benutzerdefinierte Funktionen erstellen
- Digitale Signaturen
Als Excel- und Word-Anwender verfügen Sie über solide Grundkenntnisse und Praxiserfahrungen im Umgang mit den beiden Programmen. Nun möchten Sie lernen, wie man Makros aufzeichnet und benutzerdefinierte Funktionen in Excel erstellt.
Sie sollten über gute Kenntnisse in Word und Excel verfügen oder bereits folgende Kurse besucht haben:
"Professionelle Dokumentvorlagen und Formulare mit Word 2013", "Excel 2013 für Profis" oder "Pivottabellen und Datenanalyse mit Excel 2013"
Der Kurs versetzt Sie in die Lage, Makros aufzunehmen, die hierfür wesentlichen Programmelementen der VBA anzuwenden und Ihre bereits aufgezeichneten Makros durch gezielte Eingriffe zu optimieren.
- Die Kurssprache ist Deutsch
- Präsenzunterricht mit theoretischen und praktischen Modulen, gehalten von praxiserfahrenen Trainern
- Lernen in einer entspannten Atmosphäre in modern ausgestatteten Schulungsräumen mit einem hohen Technikstandard
- Umfangreiches Catering mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Ihr Kontakt zur GFN AG
Haben Sie Fragen?
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Nutzen Sie einfach das Kontaktformular, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Für eine noch schnellere Bearbeitung Ihres Anliegens hinterlassen Sie uns einfach eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind. Durch die Mitteilung Ihrer Postleitzahl können wir Ihr Anliegen direkt an das zuständige GFN-Trainingscenter weiterleiten.
Übrigens: Unsere 36 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!