Rückrufservice
GFN-Rückrufservice
Wir rufen Sie umgehend zurück, während unserer Geschäftszeiten – unverbindlich und kostenfrei.
Microsoft SharePoint 2013: SharePoint und Office 365
Einklappen
Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
- Was versteht man unter Branding?
- Einstieg in SharePoint Designer 2013
- Übersicht über die Architektur von SharePoint 2013
- Grundlegende Überlegungen zu Branding-Aufgaben
- Publishing, Team- und Wiki-Websites
- Organisation der Navigation
- Einfache Anpassungen am Aussehen einer SharePoint Website
- Cascading Style-Sheets
- Masterseiten (Master Pages)
- Seitenlayouts
- Webparts und XSLT Java-Scripts einbinden
- Integration zwischen Visual Studio 2013 und SharePoint 2013
- WSP-Pakete zur Verteilung von Anpassungen und eigenen Entwicklungen verteilen
- Benutzerdefinierte Elemente im Menüband
- Silverlight-Integration
- Lösungen von Drittanbietern
- SharePoint-Skinner
Als Anwender möchten Sie SharePoint-Seiten (unter Anwendung des Sharepoint Designer 2013) kreieren und verändern.
Sie sollten über Grundkenntnisse in Sharepoint und dessen Architektur sowie Webdesign verfügen oder den Kurs: "SharePoint 2013 für PowerUser" besucht haben.
Nach diesem Kurs realisieren Sie Anpassungen an Listenansichten, Datenansichten , CSS, Masterseiten und ASPX-Seiten unter Anwendung des SharePoint Designers 2013.
Sie setzen die Publishing-Infrastruktur von SharePoint 2013 gewinnbringend ein, nehmen Modifikationen an der Publishing-Infrastruktur in Form von Seitenlayouts und Masterseiten vor und führen simple und komplexe Anpassungen an der Masterseite und den CSS-StyleSheets durch.
Sie setzen Webparts für Inhalts-Bearbeitung, XSLT-Transformationen und Java-Script professionell ein, nehmen Anpassungen am Menüband vor, fügen professionelle Navigationselemente ein und stellen umfangreiche Anpassungen als Paket mit Visual Studio 2013 bereit.
- Die Kurssprache ist Deutsch
- Präsenzunterricht mit theoretischen und praktischen Modulen, gehalten von praxiserfahrenen Trainern
- Lernen in einer entspannten Atmosphäre in modern ausgestatteten Schulungsräumen mit einem hohen Technikstandard
- Umfangreiches Catering mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Ihr Kontakt zur GFN AG
Haben Sie Fragen?
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Nutzen Sie einfach das Kontaktformular, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Für eine noch schnellere Bearbeitung Ihres Anliegens hinterlassen Sie uns einfach eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind. Durch die Mitteilung Ihrer Postleitzahl können wir Ihr Anliegen direkt an das zuständige GFN-Trainingscenter weiterleiten.
Übrigens: Unsere 36 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!