Service- und Projektmanagement-Weiterbildungen
Mit einer Weiterbildung im Service- und Projektmanagement eröffnen sich Ihnen zahlreiche Chancen am Arbeitsmarkt. Qualifikationen und Zertifizierungen wie PRINCE2®, ITIL® und SCRUM sind in der Wirtschaft stark gefragt. Unsere Weiterbildungen werden bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen zu 100 % gefördert.
Aktuelle Kundeninformation zum Coronavirus
Unsere Weiterbildungen und Umschulungen finden jetzt 100% online, live & sicher von zuhause statt – im virtuellen Klassenzimmer mit Dozenten und Teilnehmenden. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich, individuell und kostenlos: 0800 436 436 436
Suchen Sie Service- und Projektmanagement-Schulungen für Unternehmen? Klicken Sie hier: Kursangebote für Unternehmenskunden.
PRINCE2®
- Projektmanagement-Schulungen nach PRINCE2®
- Inkl. PRINCE2®-Zertifizierungen
Jetzt informieren
ITIL®
- Schulung im Service Management nach
ITIL® - Inkl. offizielle ITIL®-Zertifizierung
Jetzt informieren
SCRUM & Co.
- SCRUM: Agiles Projektmanagement
- Kommunikation im Projektmanagement
- IT-Projektcontrolling
- Jetzt informieren
Exzellente Jobchancen
Qualifizieren Sie sich im stark nachgefragten Service- und Projektmanagement.
Top-Schulungen
Zertifizierte Trainer, aktuelles Lernmaterial und innovative Schulungsformen.
Moderne Trainingscenter
35 bestens ausgestattete Trainingscenter in ganz Deutschland.
Offizielle Zertifizierungen
Erwerben Sie anerkannte Zertifizierungen – z.B. SCRUM, ITIL® oder PRINCE2®.
100 % Förderung
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen 100 % geförderte Weiterbildungen.
Herzliche Atmosphäre
Freuen Sie sich auf unsere wertschätzende, persönliche Begleitung Ihrer Schulungen.
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich über
Ihr Kontakt zur GFN
Nutzen Sie das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen – kostenlos und unverbindlich.
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Um schnellstmöglich eine Antwort von Ihrem Berater zu erhalten, tragen Sie gerne Ihre Telefonnummer ein. Wir rufen Sie so bald wie möglich zurück.
Die Nennung Ihrer Postleitzahl ermöglicht uns, Ihre Anfrage direkt an das zuständige GFN-Trainingscenter weiterzuleiten, sodass Sie sofort Kontakt zum Berater in Ihrer Nähe erhalten.
Unsere Weiterbildungen im Service- und Projektmanagement
PRINCE2®-Foundation-Schulung
Einsteiger im Projektmanagement erlernen in dieser PRINCE2®-Schulung die Grundlagen des Projektmanagements. Am Ende der Schulung erwerben die Teilnehmenden die Zertifizierung PRINCE2® Foundation.
PRINCE2®-Practitioner-Schulung
Mit der Schulung PRINCE2® Practitioner werden die Lerninhalte des PRINCE2®-Foundation-Kurses erweitert und vertieft. Nach Bestehen der Prüfung sind die Teilnehmenden zertifizierte Practitioner-Projektmanager nach PRINCE2®.
ITIL®-Foundation-Schulung
Erlernen Sie die grundlegenden Prozesse zur Gestaltung einer serviceorientierten IT-Organisation, basierend auf den fünf ITIL®-Lebenszyklen. Sie beenden die Schulung mit der ITIL®-Foundation-Zertifizierung.
IT-Projektcontrolling
Gutes IT-Projektmanagement erfordert sorgfältiges Controlling! In dieser Schulung erlernen Sie in zwei Wochen Vollzeitunterricht die betriebswirtschaftlichen Aspekte der Projektsteuerung inklusive des professionellen Umgangs mit betriebswirtschaftlichen Kennziffernsystemen.
Agiles Projektmanagement mit SCRUM
Im IT-Bereich ist agiles Projektmanagement aufgrund der hohen Flexibilität von großer Bedeutung. In diesem Kurs erwerben Sie das Wissen, um IT-Projekte agil zu managen, und belegen Ihre Qualifikation mit den Zertifizierungen Agile SCRUM Foundation und Agile SCRUM Master.
Kommunikation und Führung im Projektmanagement
Optimale Kommunikation mit Stakeholdern in kritischen Situationen ist von hoher Bedeutung, denn Schwierigkeiten bei der Durchführung von Projekten kommen durchaus vor. In diesem Kurs erlernen Sie optimales Konfliktmanagement und vervollständigen so Ihr Profil als Projektmanager.
Schulungen im Service- und Projektmanagement bei der GFN
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der geförderten Weiterbildung ist die GFN Ihr idealer Partner für Schulungen im Service- und Projektmanagement. Wir sind zertifizierter Bildungspartner vieler großer Hersteller und pflegen enge Kooperationen mit anderen Bildungsanbietern – so garantieren wir, dass unsere Schulungen stets den höchsten Ansprüchen genügen. Unter anderem sind wir SAP®-Bildungspartner, einer der größten deutschen Microsoft Learning Partner sowie offizielle Accredited Training Organization für PRINCE2® und ITIL®. Alle Prüfungen unserer Weiterbildungen im Service- und Projektmanagement können Sie daher direkt in unseren Trainingscentern absolvieren.
Top-Schulungen und innovative Lernformen
Ihre Weiterbildung bei der GFN findet grundsätzlich in der Online Weiterbildung statt, unserem Präsenzunterricht im virtuellen Raum. Ihre zertifizierten Trainer sowie die anderen Teilnehmer sind hierbei für Sie via Videokonferenz immer direkt ansprechbar. Der unmittelbare Kontakt zwischen Trainern und Teilnehmenden garantiert, dass Sie sofort Antworten auf Ihre Fragen erhalten – und die moderne Schulungsform bietet Ihnen viele zusätzliche Vorteile. Profitieren Sie unter anderem von kurzfristigen Einstiegsterminen, 24 Stunden Zugriff auf Lernmaterialien in unserem Lernmanagementsystem (LMS) sowie den zahlreichen zusätzlichen Möglichkeiten, die der virtuelle Raum für Ihr Lernerlebnis bietet.
Sprechen Sie uns an
Unsere zentrale Kundenberatung hilft Ihnen gerne weiter!
In wenigen Schritten zum persönlichen Beratungsgespräch.
Mit dieser digitalen Komponente haben wir das Erfolgsrezept Präsenzunterricht noch weiter verbessert. Alle Vorteile des "normalen" Präsenzunterrichts bleiben erhalten und zugleich erweitert sich das didaktische und methodische Spektrum der Wissensvermittlung. Fragen Sie Ihren Berater im GFN-Trainingscenter in Ihrer Nähe nach Schulungen mit Online Weiterbildungen!
Unsere Trainer – Experten im Servicemanagement und Projektmanagement
Bei der Auswahl unserer Trainer legen wir höchsten Wert auf umfassende Fähigkeiten: Neben dem inhaltlichen Wissen erwarten wir von unseren Trainern für Service- und Projektmanagement-Kurse didaktische Fähigkeiten, Praxiserfahrung sowie Methodenkompetenz. Als akkreditierte Trainingsorganisation für PRINCE2® und ITIL® sowie als SAP®-Bildungspartner verfügen wir zudem stets über die aktuellsten Lernunterlagen – Schulungen mit veralteten Unterlagen gibt es bei uns nicht!
Bei der Vermittlung des Wissens nehmen unsere Trainer Rücksicht auf die individuelle Lerngeschwindigkeiten der Teilnehmenden, um alle Lerninhalte optimal zu vermitteln. Servicemanagement- und Projektmanagement-Schulungen in der Online Weiterbildung sorgen deshalb für beste Lernergebnisse.
Ein besonderer Dank an die Damen am Empfang für die überaus gute Betreuung und den super qualifizierten Trainern. Durch die Weiterbildung bei der GFN hatte ich schon während der Schulung einen neuen Job und konnte direkt nach meiner IHK-Prüfung wieder ins Arbeitsleben starten! Danke!
Rüdiger Braun
Fachberater Vertrieb und Marketing (IHK)
Vor acht Monaten hätte ich mir nicht vorstellen können, so weit zu kommen. GFN – jederzeit wieder! Dankeschön.
S. Achtstätter
IT-Servicetechnik
Vielen Dank für ihre Bemühungen und die vielen Jobangebote, die Sie mir gesendet haben. Ich hatte in den vergangenen drei Wochen mehrere Vorstellungsgespräche und habe mich für die Firma Computacenter entschieden. Vielen, vielen, vielen, vielen....vielen Dank für ihre Unterstützung! Ich kann Ihnen und Ihren Kollegen bei der GFN in Mannheim nicht genug danken für all die großartige Unterstützung während meiner gesamten Ausbildung.
Hawal Bawa
Fachinformatiker Systemintegration (IHK), MCSA Server 2016 und ITIL® | Mannheim
Ich hatte eine wunderbare Zeit hier: Viel gelernt, sehr nettes Personal und tolle Kolleginnen und Kollegen. Jederzeit ansprechbar, hilfsbereit und entgegenkommend!
Simone Schwarz
SAP®-KeyUser MM | Mannheim
Die GFN versteht es, auf die Anforderungen der Weiterzubildenden einzugehen und bei Fragen und Problemen tatkräftig zur Seite zu stehen. Ein Bildungsträger der es versteht, den Begriff Dienstleister zu leben!
Kai Storzum
Personalverwaltung und -organisation
Die Online-Weiterbildung ist ein interaktiver Online Präsenzunterricht mit modernsten Inhalten. Zum Abschluss erhält man, nach erfolgreich bestandener Prüfung, international anerkannte Zertifikate. Ich hatte sehr viel Spaß bei meinem Lehrgang bei der GFN. Ich bedanke mich bei den kompetenten Dozenten und den freundlichen Mitarbeitern.
Frank Hehner
Zertifizierter Web Designer | Darmstadt
Ich bin sehr begeistert von den Kursen. Die Dozenten waren geduldig, sehr motivierend und fachlich top.
Uwe Uhrig
Photoshop, InDesign und Illustrator
Die Chance bei der GFN eine Umschulung zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung absolvieren zu können, habe ich genutzt und gleichzeitig ein zusätzliches international anerkanntes Zertifikat OCA erfolgreich abgeschlossen. Hierbei wurde ich durch kompetente Dozenten und die freundlichen Mitarbeiter unterstützt.
Viktorija Krpuljevic
Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung (IHK) | Darmstadt
Die Weiterbildung zum Umweltmanager hat bereits sehr geholfen und mich vor allem im Bereich Recht sicherer auftreten lassen. Vielen Dank dafür!
Carsten Ries
Umweltmanager, PRINCE2®
Mit der Online-Weiterbildung in SEO konnte ich mein persönliches Portfolio um eine wertvolle Zusatzqualifikation ergänzen. Ich freue mich schon darauf, das Gelernte in der Praxis aktiv umzusetzen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Trainerin und allen, die teilgenommen haben, für die interessante Weiterbildung und die tolle Atmosphäre!
Julia Scipio
Mitarbeiterin Marketing | GFN
Service- und Projektmanagement: Beste Chancen am Arbeitsmarkt
Profis im Service- und Projektmanagement werden in nahezu allen Branchen gesucht. Mittelständische Unternehmen sind genauso darauf angewiesen, Projekte erfolgreich umzusetzen, wie internationale Konzerne. Viele Unternehmen haben jedoch in der Praxis schon erleben müssen, dass aufwendige Projekte risikoreich und problematisch sein können, wenn sie nicht von qualifizierten Service- und Projektmanagern/-innen konzipiert und durchgeführt werden. Daher stehen Ihre beruflichen Chancen mit den anerkannten Zertifizierungen im Service- und Projektmanagement so gut: Zahlreiche Unternehmen aller Größen und Branchen suchen nach Mitarbeitern wie Ihnen.
Ein weiterer großer Vorteil am Arbeitsmarkt für Profis im Service- und Projektmanagement ist die Flexibilität. Ihre Qualifizierung ermöglicht Ihnen eine Karriere, die weitgehend unabhängig ist vom Geschäftsfeld des Unternehmens. Ob Dienstleistungen aller Art, Produktion oder Handel – zertifizierte Profis im Service- und Projektmanagement sind überall wertvolle Mitarbeiter.
Sprechen Sie uns an
Unsere zentrale Kundenberatung hilft Ihnen gerne weiter!
In wenigen Schritten zum persönlichen Beratungsgespräch.
Verdienstmöglichkeiten im Service- und Projektmanagement
Service- und Projektmanager/-innen können generell gute Entlohnung erwarten. Abhängig von den eigenen Qualifikationen und der Berufserfahrung sowie von der Branche des Arbeitgebers variieren die Gehälter, jedoch gehören Jobs im Projektmanagement zumeist zu den Stellen mit guter Bezahlung. Schon die Einstiegsgehälter für Junior-Projektmanager liegen bei 35.000 EUR bis 42.000 EUR. Mit zunehmender Erfahrung steigen die Verdienstmöglichkeiten, sodass Gehälter von 50.000 EUR bis 80.000 EUR für erfahrene Senior-Projektmanager keine Seltenheit sind.
Sprechen Sie uns an
Unsere zentrale Kundenberatung hilft Ihnen gerne weiter!
In wenigen Schritten zum persönlichen Beratungsgespräch.
100 % Förderung möglich!
Da die GFN ein AZAV-zertifizierter Bildungsträger ist, übernehmen Kostenträger wie z.B. die Agentur für Arbeit die Kosten für Ihre Weiterbildung im Service- und Projektmanagement zu 100 %. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erhalten Sie einen Bildungsgutschein, der auf ein konkretes Bildungsziel ausgerichtet ist. Diesen lösen Sie bei dem zertifizierten Bildungsanbieter GFN ein und Ihnen entstehen keine Kosten für Ihre Weiterbildung bei der GFN.
Alle Informationen rund um die staatliche Förderung Ihrer beruflichen Weiterbildung im Servicemanagement oder Projektmanagement finden Sie auf unserer Übersichtsseite zu den Fördermöglichkeiten.
Das ist PRINCE2®
1989 wurde PRINCE (PRojects IN Controlled Environments) für die britische Telekommunikationsbehörde entwickelt und diente als Regierungsstandard für IT-Projektmanagement. Aufgrund der Skalierbarkeit und Flexibilität der Methode bot sich jedoch die Möglichkeit, PRINCE für Projekte aller Art zu verwenden. Nach Überarbeitungen wurde PRINCE2® im Jahr 1996 als generelle Projektmanagement-Methode veröffentlicht und seitdem ständig weiterentwickelt. Heute ist PRINCE2® in Großbritannien und darüber hinaus die Standardmethode für Projektmanagement.
PRINCE2®-Elemente
PRINCE2® setzt sich zusammen aus vier Bausteinen, den sogenannten Elementen. Diese Elemente sind:
7 Grundprinzipien
- Fortlaufende geschäftliche Rechtfertigung
- Lernen aus Erfahrungen
- Definierte Rollen und Verantwortlichkeiten
- Steuern über Managementphasen
- Steuern nach dem Ausnahmeprinzip
- Produktorientierung
- Anpassen an die Projektumgebung
7 Themen
- Business Case
- Organisation
- Qualität
- Pläne
- Risiken
- Änderungen
- Fortschritt
7 Prozesse
- Vorbereiten eines Projekts
- Lenken eines Projekts
- Initiieren eines Projekts
- Steuern einer Phase
- Managen der Produktlieferung
- Managen eines Phasenübergangs
- Abschließen eines Projekts
Anpassung an die Projektumgebung
PRINCE2® kann und sollte flexibel auf die jeweilige Projektumgebung angepasst werden. Zu den Faktoren, die hierfür eine Rolle spielen, gehören das Unternehmen in dem das Projekt durchgeführt wird, der Projektumfang, die Komplexität, die Bedeutung, die Leistungsfähigkeit sowie das jeweilige Risiko.
PRINCE2®-Prüfungen
Mit Zertifikaten belegen PRINCE2®-Projektmanager ihre Fähigkeiten gegenüber Arbeitgebern. Ausschließlich Bildungsanbieter, die wie die GFN von AXELOS akkreditiert wurden, dürfen PRINCE2®-Schulungen anbieten und die Prüfungen abnehmen.
PRINCE2® Foundation
Um die PRINCE2®-Foundation-Zertifizierung zu erlangen, sollten Teilnehmende zunächst die Schulung absolvieren. Danach nehmen sie an dem einstündigen Multiple-Choice-Test teil. Um diesen zu bestehen, ist es nötig, mindestens 50 % der Fragen richtig zu beantworten.
Die PRINCE2®-Foundation-Zertifizierung belegt, dass Sie über das Grundlagenwissen zum Projektmanagement nach PRINCE2® verfügen. Zugleich erlangen Sie so die Möglichkeit, die PRINCE2®-Practitioner-Schulung inklusive Prüfung zu absolvieren.
PRINCE2® Practitioner
Voraussetzung zur Teilnahme an der PRINCE2®-Practitioner-Prüfung ist die erfolgreich bestandene Foundation-Prüfung. Die Practitioner-Prüfung besteht aus einem fiktiven Projekt, in das sich Teilnehmende einarbeiten. Hierzu werden Multiple-Choice-Fragen gestellt, die zu mindestens 55 % korrekt beantwortet werden müssen, um die Prüfung zu bestehen.
Projektmanager/-innen mit PRINCE2®-Practitoner-Zertifizierung verfügen über das Wissen und die Fähigkeiten, die PRINCE2®-Methode in der Praxis anzuwenden.
PRINCE2®-Schulungen bei der GFN
PRINCE2®-Schulungen finden bei der GFN im virtuellen Präsenzunterricht Online Weiterbildung statt. Sie lernen vernetzt mit anderen Teilnehmenden aus ganz Deutschland in einem professionellen Videokonferenz-Tool und profitieren von 24 Zugriff auf alle Lernmaterialien in unserem Lernmanagementsystem. Unsere Trainer haben viel Erfahrung mit PRINCE2®-Schulungen und sind didaktisch sowie methodisch bestens geschult. Die GFN ist Ihr Lernpartner Nr. 1 für PRINCE2®-Schulungen!
Das ist ITIL®
ITIL® (Information Technology Infrastructure Library) ist eine Best-Practices-Sammlung für IT-Servicemanagement, die in den 1980er Jahren in Großbritannien entwickelt wurde. In den folgenden Jahren wurde ITIL® stetig weiterentwickelt und ergänzt. Heute besteht die Zusammenstellung aus diversen Büchern, die sich Einzelthemen innerhalb des IT-Servicemanagements ausführlich widmen. ITIL® ist somit keine Projektmanagement-Methode, sondern verfolgt den Ansatz, Prozesse als zyklische Reihen zu beschreiben und deren kontinuierliche Verbesserung anzustreben. Heute ist ITIL® der wohl wichtigste internationale Standard im IT-Servicemanagement.
ITIL®-Bücher
Die ITIL®-Publikationen bestehen aus fünf Bänden, von denen sich jeder einem Kernbereich des IT-Servicemanagements widmet. Im Verlauf der letzten Jahrzehnte wurden die Publikationen mehrfach überarbeitet, vereinheitlicht und erweitert. In der aktuellsten Version von 2011 finden sich folgende Bände:
Servicestrategie (Service Strategy)
Wie werden Leistungsangebote und deren Bereitstellung seitens eines IT-Serviceanbieters definiert? ITIL®-Servicestrategie ist das Gesamtkonzept zur Bereitstellung von IT-Services. Neben der betriebswirtschaftlichen Steuerung werden dabei Kundenbedürfnisse, die Marktsituation, die richtigen IT-Services sowie die Nachfrage berücksichtigt.
Serviceentwicklung (Service Design)
Ob neue IT-Services entwickelt oder bestehende Services überarbeitet werden sollen, ITIL® Service Design definiert die Best Practices. Neue, antizipierte oder erweiterte Kundenbedürfnisse sind hierbei ebenso von Bedeutung wie Anforderungen für Optimierungen seitens der Kunden oder der Provider. Auch neue Technologien werden abgedeckt.
Serviceinbetriebnahme (Service Transition)
Wie genau werden neue oder geänderte IT-Services aus dem Design in den laufenden Betrieb überführt? ITIL® Service Transition regelt den reibungsfreien Übergang zu neuen Services, vom Change Process über Service Validation bis hin zur sauberen Dokumentation.
Servicebetrieb (Service Operation)
Wenn neue, erweiterte oder geänderte IT-Services in der Produktivumgebung implementiert wurden, definiert ITIL® Service Operation Best Practices für den laufenden Betrieb. Effizienz, Effektivität und die Behebung von Fehlern und Störungen stehen hierbei ebenso im Fokus wie die optimale Unterstützung der Anwender.
Kontinuierliche Serviceverbesserung (Continual Service Improvement)
Die Ziele der Prozesse zur kontinuierlichen Serviceverbesserung sind fast schon selbsterklärend – wie können Effizienz und Effektivität weiter gesteigert werden? Lässt sich die Wirtschaftlichkeit weiter erhöhen? Kann die Kundenzufriedenheit verbessert werden? Und schließlich: Wie sollten die gemachten Erfahrungen gesichert werden?
ITIL®-Prüfungen
Um Ihre Qualifikation im IT-Servicemanagement unabhängig nachzuweisen, erwerben Sie ITL®-Zertifizierungen. Die Prüfungen zur Erlangung der Zertifikate können exklusiv bei AXELOS-akkreditierten Bildungsanbietern wie der GFN absolviert werden.
ITIL® Foundation
Mit der ITIL®-Grundlagenzertifizierung Foundation weisen Sie fundierte Kenntnisse über das ITIL®-Gesamtwerk nach. Sie kennen die einzelnen Bestandteile von ITIL® und verstehen die Zusammenhänge zwischen diesen.
Mit Bestehen der Prüfung erwerben Sie zwei Credits, die gemäß des ITIL® Credit Systems für Folgezertifikate angerechnet werden.
ITIL®-Schulungen bei der GFN
Die GFN hat jahrelange Erfahrung mit erfolgreichen ITIL®-Schulungen. Heute findet die ITIL®-Schulung ebenso wie andere Schulungen im Service- und Projektmanagement im virtuellen Präsenzunterricht Online Weiterbildung statt. Dank des vernetzten Lernens mit Teilnehmenden aus ganz Deutschland können wir stets kurzfristige Einstiegstermine für unsere ITIL®-Schulung anbieten. Gerne informieren wir Sie persönlich über die weiteren Vorteile unserer ITIL®-Schulung.
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 35 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!