Über uns
Aufbau Netzwerktechnik
Berufstätige
4 Tage
Vollzeit
2.017,05 € inkl. MwSt.
Auf Anfrage
= Garantietermin
Kursinhalt
- Netzwerk-Typen
- Hardware und Software
- Troubleshooting Methodologie
- Fehlerisolierung in jedem Layer
Verbindung mit dem Physical Layer
- Twisted-Pair-Kabel
- Fiber
- Wireless
- EIA/TIA Standards
- Strategien für eine erfolgreiche Konfiguration
- Validierung Wiremap mit Kabel-Scanner
- MDI/MDI-X Port-Konfiguration
- Die Spezifizierung diverser Fasertypen
- Benennenden der Layer 2-MAC-Adresse
- Entmystifizierung von Zugriffsmethoden
- Anzeige der NIC configuration
- Logische und physikalische Topologien
- Star Topologie
- Hybrid Topologie
- Mesh Topologie
- 802 Standards
- Wireless
- Fast und Gigabit Ethernet
- xDSL
- Kabelmodem
- Frame Relay
- ATM
- Testen der Geschwindigkeits- und Duplexeinstellungen
- Authentifizierung mit 802.1X and EAP
Schalten am Data Link Layer
- Abgrenzung von Ethernet und 802.3
- Erfassen und Filtern von Daten mit Wireshark
- Bereitstellung von Switches
- Layer 2 Traffic
- Definition von VLAN
- Port Tagging mit 802.1Q
- VLANs über Switches verbinden
- Netzwerk-Typen und -Standards
- Infrastruktur oder ad hoc?
- IBSS (Independent Basic Service Set)
- BSS (Basic Service Set)
- ESS (Extended Service Set)
- Acces Point einrichten
- SSID konfigurieren
- Sicherheitsmaßnahmen
- TCP/IP
- OSI Modell oder TCP/IP Modell?
- Öffentliche und private Adressen
- Adressvergabe mit DHCP
- Adressverwaltung mit ifconfig/ipconfig
- Adresskonflikte lösen
- Subnetzwerke und Adjazenzliste (Nachbarschaftsliste)
- Routing-Tabellen
- TCP
- UDP
- IP
- ARP
- ICMP
- Dateien
- Drucker
- Nachrichten
- Datenbank
- DNS
- Web Services
- Namensauflösung mit nslookup
Voraussetzungen
- Kenntnisse entsprechend der Schulung Grundlagen Netzwerktechnik.
Lernziel
In dieser Schulung lernen die Teilnehmer die Konfiguration und Pflege verschiedener Netzwerk-Konfigurationen, die Implementierung von VLANs, die Sicherung des WLANs sowie die Verwaltung von IP-Adressen/Subnetzwerken.
Zielgruppe
- EDV-Mitarbeiter
- Netzwerk-Administratoren
- IT-Sicherheitsbeauftragte
Hinweis
Dieses Seminar führen wir mit unserem Partner New Elements GmbH durch.
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Diese Kurse könnten dir auch gefallen
Weitere Bildungsthemen