Über uns
Check Point Certified Security Administrator (CCSA) R81.X
Berufstätige
3 Tage
Vollzeit
2.606,10 € inkl. MwSt.
Auf Anfrage
= Garantietermin
Kursinhalt
Dieser Kurs behandelt die folgenden Themen:
- Einführung in Check Point-Technologie
- Management von Sicherheitsrichtlinien
- Check Point-Sicherheitslösungen und -Lizenzierung
- Transparenz des Datenverkehrs
- Grundlegende Konzepte von VPN
- Verwalten von Benutzerzugriff
- Arbeiten mit ClusterXL
- Implementieren von Administratoraufgaben
- Arbeiten mit dem Gaia Portal
- Ändern einer vorhandenen Sicherheitsrichtlinie
- Konfigurieren von Hide und Static NAT
- Verwalten des Administratorzugriffs
- Installieren und Verwalten eines Remote Security Gateways
- Verwalten von Backups
- Definieren von Access Control Policy Layers
- Definieren und Freigeben von Security Policy Layers
- Arbeiten mit Lizenzen und Verträgen
- Arbeiten mit Check Point-Protokollen
- Verwalten der Check Point Protokolle
- Konfigurieren eines Site-to-Site-VPNs
- Bereitstellen von Benutzerzugriff
- Arbeiten mit Cluster XL
- Überprüfen der Netzwerk-Compliance
- Arbeiten mit CP View
Voraussetzungen
- Generelle Kenntnisse von TCP/IP
- Erfahrung mit Windows and/or UNIX, Network Technology und dem Internet
Lernziel
Nach Besuch dieses Kurses sollten Sie über folgende Kenntnisse verfügen:
Erwerben Sie ein breites Basiswissen für Konzepte und notwendige Skills um CheckPoint Security Gateway und Management Software Blades zu konfigurieren.
- Interpretieren Sie das Konzept einer Firewall und verstehen Sie die Mechanismen, die für die Kontrolle des Netzwerkverkehrs verwendet werden
- Beschreiben Sie die Schlüsselelemente der einheitlichen Security Management Architecture von Check Point
- Lernen Sie SmartConsole-Features, Funktionen und Tools kennen
- Verstehen Sie die Check Point-Bereitstellungsoptionen
- Beschreiben Sie die Grundfunktionen von Gaia
- Beschreiben Sie die wesentlichen Elemente einer Sicherheitsrichtlinie
- Verstehen Sie, wie die Verkehrsüberwachung in einer einheitlichen Sicherheitsrichtlinie erfolgt
- Fassen Sie zusammen, wie Administrationsrollen und Berechtigungen bei der Verwaltung von Richtlinien helfen
- Erinnern Sie sich, wie Sie Backup-Techniken implementieren
- Verstehen Sie das Check Point-Policy-Layer-Konzept
- Erkennen Sie Check Point-Sicherheitslösungen und -produkte und wie sie zum Schutz Ihres Netzwerks arbeiten
- Verstehen Sie die Lizenz- und Vertragsanforderungen für Check Point-Sicherheitsprodukte
- Ermitteln Sie Tools zur Überwachung von Daten, zur Ermittlung von Bedrohungen und zur Erkennung von Leistungsverbesserungen
- Ermitteln Sie Tools, die schnell und effizient auf Änderungen bei Gateways, Tunnels, Remotebenutzern, Verkehrsflussmustern und anderen Aktivitäten reagieren
- Verstehen Sie Site-to-Site- und Remote Access VPN-Bereitstellungen und Communities
- Verstehen Sie, wie man VPN-Verkehr analysiert und interpretiert
- Lernen Sie, wie Benutzer und Benutzergruppen definiert werden
- Verstehen Sie, wie Sie den Benutzerzugriff für interne und externe Benutzer verwalten können
- Verstehen Sie die grundlegenden Konzepte der ClusterXL-Technologie und ihre Vorteile
- Verstehen Sie, wie Sie periodische Administratoraufgaben ausführen, wie in Administrator-Jobbeschreibungen angegeben
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an:
Technical Professionals, die CheckPoint Software Blades supporten, installieren, entwickeln oder administrieren.
Hinweis
- Zertifizierungspfad: Check Point Security Administrator (CCSA)
- CCSA Examen: 156-215.80
- CKT_CCSE_R80.X: Check Point Certified Security Expert (CCSE) R80.40
Wir bieten Ihnen die folgenden Leistungen:
Dieses Seminar führen wir mit unserem Partner Arrow ECS AG durch. Bitte beachten Sie, dass dieses Training direkt vom/beim Hersteller durchgeführt wird und nicht rabatt- und prämienportalfähig ist.
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Diese Kurse könnten dir auch gefallen
Weitere Bildungsthemen