Check Point Certified Security Expert (CCSE) R81.X

Ortsunabhängig

Auf Wunsch inkl. Hardware

Praxiserfahrene Trainer:innen

100% Lernbegleitung

Zielgruppe:

Berufstätige

Dauer:

3 Tage

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

2.606,10 € inkl. MwSt.

Auf Anfrage

= Garantietermin

Kursinhalt

Dieser Kurs behandelt die folgenden Themen:

  • Systemmanagement
  • Automatisierung und Orchestrierung
  • Redundanz
  • Beschleunigen
  • SmartEvent
  • Mobil- und Remote-Zugriff
  • Schutz vor Bedrohungen
  • Aktualisieren eines Security Management Servers auf R80.20
  • Anwenden von Check Point-Hotfixes
  • Konfigurieren eines neuen Security Gateway Clusters
  • Wichtige CLI-Elemente der Firewall-Administration
  • Konfigurieren von manueller Network Address Translation
  • Verwalten von Objekten mit der Check Point-API
  • Aktivierung von Check Point VRRP
  • Bereitstellen eines sekundären Security Management Servers
  • Anzeigen der Chain-Module
  • Arbeiten mit SecureXL
  • Arbeiten mit CoreXL
  • Auswertung von Bedrohungen mit SmartEvent
  • Verwalten von Mobile Access
  • Überblick über IPS Protection
  • Bereitstellung von IPS Geo Protection
  • Überprüfung der Threat-Prevention-Einstellungen und des -Schutzes
  • Bereitstellung von Threat Emulation und Threat Extraction

Voraussetzungen

  • CCSA Ausbildung/Zertifizierung
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Windows, UNIX, Networking, TCP/IP und Internet

Lernziel

Nach Besuch dieses Kurses sollten Sie über folgende Kenntnisse verfügen:

Nach dem Einführungskurs Check Point Security Administrator R80, der die grundlegende Bedienung der Firewall im Release R80 erläutert hat, wird in diesem Kurs das Wissen vertieft und es werden Methoden zum Debuggen und Troubleshooting vorgestellt.

Die Teilnehmer haben in der Testnetzumgebung die Möglichkeit, das Erlernte umzusetzen und selbstständig Probleme zu lösen.

  • Identifizieren Sie erweiterte CLI-Befehle
  • Verstehen Sie Systemmanagement-Verfahren, einschließlich der Durchführung von System-Upgrades und Anwenden von Patches und Hotfixes
  • Beschreiben Sie die Check Point-Firewall-Infrastruktur
  • Beschreiben Sie erweiterte Methoden zum Sammeln wichtiger Gateway-Daten mit CPView und CPInfo
  • Erkennen Sie, wie die flexible API-Architektur von Check Point die Automatisierung und Orchestrierung unterstützt
  • Besprechen Sie die erweiterten ClusterXL-Funktionen
  • Beschreiben Sie VRRP-Netzwerk-Redundanzvorteile
  • Verstehen Sie wie die SecureXL-Beschleunigungstechnologie verwendet wird, um die Leistung zu steigern und zu verbessern
  • Verstehen Sie, wie die CoreXL-Beschleunigungstechnologie verwendet wird, um die Leistung zu steigern und zu verbessern
  • Identifizieren Sie die SmartEvent-Komponenten, die Netzwerkaktivitätsprotokolle speichern und Ereignisse identifizieren
  • Besprechen Sie den SmartEvent-Prozess, der feststellt, welche Netzwerkaktivitäten zu Sicherheitsfragen führen können
  • Verstehen Sie, wie SmartEvent bei der Erkennung, Sanierung und Vermeidung von Sicherheitsbedrohungen helfen kann
  • Diskutieren Sie die Mobile Access Software Blace und wie sie Kommunikation und Daten sichert
  • Verstehen Sie die Mobile Access-Bereitstellungsoptionen
  • Lernen Sie Check Point Remote Access-Lösungen kennen
  • Besprechen Sie die Check Point Capsule-Komponenten und wie sie mobile Geräte und Geschäftsdokumente schützen
  • Diskutieren Sie verschiedene Check Point-Lösungen für Angriffe wie z. B. Zero-Day und Advanced Persistent Threats
  • Verstehen Sie, wie SandBlast, Threat Emulation und Threat Extraction Sicherheitsvorfälle verhindern
  • Ermitteln Sie, wie Check Point Mobile Threat Prevention zum Schutz von Daten, die über von Unternehmen ausgegebenen Smartphones und Tablets aufgerufen werden, helfen können

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an:

Erfahrene Anwender und Reseller, die erweiterte Bereitstellungskonfigurationen von Check Point Software Blades durchführen müssen.

Hinweis

  • Zertifizierungspfad: Check Point Security Expert (CCSE)
  • CCSE Examen: 156-315.80
  • CKT_CCME: Check Point Certified Maestro Expert

Sonstige Hinweise:

Bitte beachten Sie – Diesen Kurs können Sie zusammen mit dem CKT_CCSA_R80.X – Check Point Certified Security Administrator im vergünstigten „Fast-Track Bundle“ buchen.

Dieses Seminar führen wir mit unserem Partner Arrow ECS AG durch. Bitte beachten Sie, dass dieses Training direkt vom/beim Hersteller durchgeführt wird und nicht rabatt- und prämienportalfähig ist.

Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Deine Vorteile bei GFN

Für deinen Job machen wir uns stark.

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Diese Kurse könnten dir auch gefallen

Weitere Bildungsthemen