Über uns
Check Point Certified Troubleshooting Administrator (CCTA) R80.X
Berufstätige
2 Tage
Vollzeit
2.320,50 € inkl. MwSt.
Auf Anfrage
= Garantietermin
Kursinhalt
Dieser Kurs behandelt die folgenden Themen:
- An Introduction to Troubleshooting
- SmartConsole and Policy Management Troubleshooting
- Monitoring Logging Activity
- Troubleshooting Issues with NAT
- Understanding the Unified Access Control Policy
- Basic VPN Troubleshooting
- Monitoring ClusterXL Connections
- Understanding Identity Awareness
- Monitoring Security Gateway Traffic
- Troubleshooting Issues with SmartConsole
- Troubleshooting Log Connectivity Issues
- Investigating Log Connectivity Issues
- Investigating NAT Issues
- Troubleshooting General Traffic Issues
- Evaluating HTTP and HTTPS Traffic Issues
- Troubleshooting Site-to-Site VPN Issues
- Troubleshooting Clustering Issues
- Troubleshooting Identity Awareness
- Configuring and Testing Identity Collector
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in UNIX- und / oder Windows-Betriebssystemen
- Grundkenntnisse in Networking TCP / IP
- CCSA Schulung / Zertifizierung
- Fortgeschrittene Kenntnisse der Check Point Security-Produkte
Lernziel
Nach Besuch dieses Kurses sollten Sie über folgende Kenntnisse verfügen:
Dieser Kurs vermittelt Verständnis der Konzepte und Fähigkeiten, die zur Behebung von Problemen erforderlich sind, die bei der Verwaltung der Check Point Security Management-Architektur und der Security Gateways auftreten können.
- Verstehen, wie man Check Point Ressourcen für den Support nutzt
- Verstehen, wie man Paketerfassungen mit tcmdump und FW Monitor Befehlstools durchführt
- Den grundlegenden Prozess des Kernel-Debugging verstehen und wissen, wie Debug-Befehle strukturiert sind
- Erkennen, wie man verschiedene Linux-Befehle für die Fehlersuche bei Systemproblemen verwendet
- Erkennen von Kommunikationsproblemen, die zwischen der SmartConsole und dem SMS auftreten können und wie man sie behebt
- Verstehen, wie man Probleme bei der SmartConsole-Anmeldung und -Authentifizierung behebt
- Verstehen, wie man Lizenzierungs- und Vertragsprobleme vermeidet und behebt
- Verstehen, wie man Probleme behebt, die bei der Installation von Richtlinien auftreten können
- Kommunikationsprobleme verstehen, die beim Sammeln von Protokollen auftreten können, und wissen, wie man sie behebt
- Sich an verschiedene Werkzeuge erinnern, die bei der Analyse von Problemen mit Protokollen verwendet werden können
- Verstehen, wie die unterbrochene Kommunikation bei starker Protokollierung wiederhergestellt werden kann
- Verstehen, wie NAT funktioniert und wie man Probleme behebt
- Verstehen von client- und serverseitigem NAT
- Verstehen, wie die Zugriffskontrollrichtlinie funktioniert und wie die Zugriffskontrollanwendungen zusammenarbeiten
- Verstehen, wie man Probleme behebt, die bei Application Control und URL-Filterung auftreten können
- Verstehen, wie der HTTPS-Inspektionsprozess funktioniert und wie man Probleme behebt, die während des Prozesses auftreten können
- Verstehen, wie man Probleme mit Content Awareness behebt
- Erkennen, wie man VPN-bezogene Probleme behebt
- Verstehen, wie man den Cluster-Status überwacht und mit kritischen Geräten arbeitet
- Erkennen, wie man Probleme mit der Statussynchronisation behebt
- Erkennen, wie man Kommunikationsprobleme zwischen Identity Sources und Security Gateways behebt
- Verstehen, wie man Probleme mit internen Identity Awareness-Prozessen behebt und debuggt
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an:
Dieser Kurs richtet sich an Sicherheitsadministratoren und Check Point-Reseller, die Probleme verwalten und überwachen müssen, die in ihrer Sicherheitsverwaltungsumgebung auftreten können.
Hinweis
Sonstige Hinweise:
- Zertifizierungspfad: Check Point Troubleshooting Administrator (CCTA)
- CCTE Examen: 156-580
- Check Point Certified Troubleshooting Expert (CCTE)
Wir bieten Ihnen die folgenden Leistungen:
Dieses Seminar führen wir mit unserem Partner Arrow ECS AG durch.
Bitte beachten Sie, dass dieses Training direkt vom/beim Hersteller durchgeführt wird und nicht rabatt- und prämienportalfähig ist.
Kostenlos anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr Sa 10-15 Uhr
Diese Kurse könnten dir auch gefallen
Weitere Bildungsthemen