Über uns
X210 – Linux-Administration 2 (LPI 102)
Berufstätige
5 Tage
Vollzeit
2.606,10 € inkl. MwSt.
= Garantietermin
Kursinhalt
- Thema 105: Shells und Shell-Skripte
- 105.1 Die Shell-Umgebung anpassen und verwenden
- 105.2 Einfache Skripte anpassen oder schreiben
- 105.3 SQL-Datenverwaltung
- 106.1 X11 installieren und konfigurieren
- 106.2 Grafische Desktops
- 106.3 Barrierefreiheit
- 107.1 Benutzer- und Gruppenkonten und dazugehörige Systemdateien verwalten
- 107.2 Systemadministrationsaufgaben durch Einplanen von Jobs automatisieren
- 107.3 Lokalisierung und Internationalisierung
- 108.1 Die Systemzeit verwalten
- 108.2 Systemprotokollierung
- 108.3 Grundlagen von Mail Transfer Agents (MTA)
- 108.4 Drucker und Druckvorgänge verwalten
- 109.1 Grundlagen von Internetprotokollen
- 109.2 Persistente Netzwerkkonfiguration
- 109.3 Grundlegende Netzwerkfehlerbehebung
- 109.4 Clientseitiges DNS konfigurieren
- 110.1 Administrationsaufgaben für Sicherheit durchführen
- 110.2 Einen Rechner absichern
- 110.3 Daten durch Verschlüsselung schützen
Voraussetzungen
- Besuch des Kurses X205 Linux Administration 1 (LPI 101) oder vergleichbare Vorkenntnisse.
Lernziel
Für Anwender und IT-Experten gleichermaßen geeignet ist der fünftägige Kurs Linux-Administration 2 (LPI 102). Die Veranstaltung baut auf dem Kurs Linux-Administration 1 auf und vertieft das Erlernte signifikant. Themen wie z.B. die Vernetzung von Linux-Rechnern und erweiterte Kenntnisse der Shell stehen auf dem Programm.
Zielgruppe
- Linux-Systemadministratoren, die ein tieferes Verständnis für das System aufbauen wollen, Abläufe automatisieren, das System sichern und effizient betreiben wollen und Linux-Rechner in lokale Netze oder das Internet anbinden wollen. Kenntnisse aus diesem Kurs werden bei der LPIC1-Zertifizierung vorausgesetzt.
Hinweis
- Die Prüfungskosten sind nicht im Seminarpeis enthalten.
- Interaktiven Präsenzunterricht mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern
- Kurssprache ist Deutsch
- Seminar in englischer Kurssprache auf Anfrage
- Lernen an Einzelarbeitsplätzen in modernen Schulungsräumen mit hohem Technikstandard
- Theoretische und praktische Module
- Umfangreiches Catering mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Diese Kurse könnten dir auch gefallen
Weitere Bildungsthemen