Linux gilt als äußerst sicheres, stabiles und schnelles Betriebssystem, das weltweit von immer mehr Unternehmen und Organisationen genutzt wird. Entsprechend steigt die Nachfrage nach Fachkräften mit fundierten Linux-Kenntnissen kontinuierlich. Da IT-Systeme im Zuge der Digitalisierung immer komplexer und anspruchsvoller in der Administration werden, sind vor allem Fachkräfte mit zertifiziertemKnow-how gefragt, die den reibungslosen Betrieb sicherstellen und Unternehmen auch beratend zur Seite stehen.
Das Zertifikat LPIC-2 bescheinigt dir weitreichende Kompetenzen in der Systemverwaltung, Netzwerkadministration und der Systemsicherheit von Linux -Systemen. Da du damit nicht auf eine bestimmte Herstellertechnologie beschränkt, sondern in der Lage bist, deine Kenntnisse auf verschiedene IT-Umgebungen und Linux-Distributionen anzuwenden, giltst du mit dieser Zertifizierung als gefragte Open-Source-Fachkraft – und hast im Bereich IT-System- und Netzwerkadministration beste Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten.