Über uns
Microsoft Azure Administrator Associate Schulung mit Zertifizierung
Höhere Flexibilität, Produktivität und geringere Kosten – Cloud Computing bietet viele Vorteile. Unternehmen setzen daher zunehmend auf innovative Lösungen wie Microsoft Azure. So kommt der Branchenverband Bitkom zu dem Ergebnis, dass derzeit bereits rund drei von vier Unternehmen Rechenleistungen aus der Cloud nutzen. Ergreife jetzt deine Chance und werde mit zertifiziertem Praxiswissen im Cloud Computing zur gefragten IT-Fachkraft.
Arbeitssuchende
4 Wochen
Vollzeit
Online-Weiterbildung
100% förderfähig
= Garantietermin
Kursinhalt
Microsoft Azure ist eine Cloud-Computing-Plattform, die weltweit verschiedenste Cloud-Dienste bereitstellt. Ziel ist es, Anwender:innen eine flexible Cloud-Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, die den Betrieb einer eigenen IT-Infrastruktur überflüssig macht. In diesem Kurs erwirbst du praktische Cloud-Fähigkeiten und anerkannte Microsoft-Zertifizierungen. Du lernst Cloud-Konzepte und -Services kennen und erfährst, wie man diese Services als zukünftiger Cloud-Administrator mit Microsoft Azure bereitstellt, anpasst und verwaltet.
- Cloud-Konzepte
- Azure-Architekturund -Lösungen
- Sicherheit, Datenschutz und Compliance
- Support und Preismodelle
- Verwaltung von Azure-Abonnements und Ressourcen
- Implementieren und Verwalten von Speicherplatz
- Bereitstellen und Verwalten virtueller Maschinen (VMs)
- Konfiguration und Verwaltung virtueller Netzwerke
- Verwaltung von Identitäten
- Prüfungsvorbereitung und Prüfung AZ-104
Voraussetzungen
- grundlegendes Verständnis von On-Premises-Virtualisierungstechnologien einschließlich VMs, virtuellem Networking und virtuellen Festplatten
- Kenntnisse in der Netzwerkkonfiguration einschließlich TCP/IP, Domain Name System (DNS), Virtual Private Networks (VPNs), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien
- grundlegendes Verständnis von Active-Directory-Konzepten einschließlich Domänen, Forests, Domänencontrollern, Replikation, Kerberos-Protokoll und Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)
- grundlegendes Verständnis von Resilienz und Disaster Recovery einschließlich Backup und Wiederherstellung
- gute Englischkenntnisse im Bereich Leseverstehen, da Schulungsunterlagen und Prüfungen in englischer Sprache
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Berufsaussichten
Ob Dropbox, Google Drive oder WhatsApp – fast jeder von uns hat Daten in der Cloud. Auch immer mehr Unternehmen aus allen Branchen setzen auf Cloud-Services und lagern IT-Dienste wie Datenspeicherung,Rechenkapazität oder Software-Anwendungen ressourcen- und kostensparend aus. Cloud-Technologien wie Microsoft Azure sind mittlerweile zu festen Bestandteilen der fortgeschrittenen IT-Infrastruktur geworden. Um die Leistungen einer Cloud-Plattform kontinuierlich sicherzustellen und weiterzuentwickeln, bedarf es qualifizierter IT-Professionals mit hohem administrativem Know-how. Wer sich im Bereich Cloud Computing weiterbildet und zertifizieren lässt, wird im Zuge der Digitalisierung vieler Konzerne und Start-ups zum unverzichtbaren Azure- bzw. Cloud-Administrator.
Zielgruppe
- Arbeitsuchende IT-Administratoren und -Fachkräfte, die ihre Kenntnisse aktualisieren bzw. erweitern und dies mit einem Zertifikat dokumentieren möchten
- IT-Interessierte mit entsprechendem Vorwissen, die ihre berufliche Zukunft in der Wachstumsbranche IT sehen
- Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabsolvierende mit oder ohne Abschluss, die sich beruflich neu orientieren möchten
Abschluss
International anerkanntes Microsoft-Zertifikat:
- Microsoft Certified: Azure Administrator Associate
Kostenlos anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr Sa 10-15 Uhr
Diese Kurse könnten dir auch gefallen
Weitere Bildungsthemen