Microsoft-Zertifizierung Sicherheit, Compliance & Identität (SCI)

Die digitale Welt wächst – und mit ihr der Bedarf an IT-Sicherheitsexpert:innen. Unternehmen suchen verstärkt nach qualifizierten Fachkräften, die ihre Systeme schützen können. In dieser Weiterbildung erhältst du einen fundierten Einstieg in moderne Sicherheits-, Compliance- und Identitätslösungen mit Microsoft-Technologien. Du lernst zentrale Sicherheitskonzepte und -funktionen in cloudbasierten und verwandten Microsoft-Lösungen wie Microsoft Azure und Microsoft 365 kennen. Zudem werden dir die Security-Lösungen Microsoft Entra, Microsoft Defender und der KI-gestützte Security Copilot nähergebracht. Erwirb mit dem Zertifikat SC-900 ein anerkanntes Fundament für deine Karriere im Bereich Security und Compliance.

In dieser Weiterbildung wirst du gezielt gefördert. Du profitierst von trainergeleitetem Unterricht, Praxisphasen und Lernbegleitung. Zusätzlich stehen dir verschiedene Digitalmodule wie Videos, Audios und andere Formate zur Verfügung. Du lernst effektiv und wirst engagiert begleitet. So gelangst du sicher zum erfolgreichen Abschluss und wirst optimal auf neue berufliche Aufgaben vorbereitet. Vereinbare noch heute einen Beratungstermin – und stell dich mit uns zukunftssicher auf.

GFN Erfolgsgarantie¹

Zeitnahe, bundesweite Kursstarts

> 95 % Integrationsquote²

Erfahrene Trainer:innen

Zielgruppe:

Arbeitsuchende und förderfähige Beschäftigte

Dauer:

4 Wochen

Durchführungsform:

Vollzeit

Lernform:

Online Weiterbildung – Blended Learning

Kosten:

100% förderfähig

Standorte:

bundesweit

= Garantietermin

Du möchtest schnellstmöglich starten? So funktioniert’s:

Kursinhalt

In dieser Weiterbildung Microsoft Security, Compliance and Identity Fundamentals (SC-900) erwirbst du praxisnahes Wissen, um moderne Sicherheits- und Identitätslösungen mit Microsoft-Technologien effektiv einzusetzen. Du verstehst, wie Netzwerk- und Cloud-Konzepte, Security-Dienste und Compliance-Anforderungen zusammenwirken – mit Fokus auf Cybersicherheit, Datenintegrität und identitätsbasiertem Schutz. So kannst du zukünftig dabei unterstützen, Daten und Benutzerkonten in Unternehmen zuverlässig zu schützen und gesetzliche Vorgaben einzuhalten.

Einführung in Cloud-Computing und das Microsoft Produktportfolio

Einführung in die Cybersicherheit und die Kursinhalte

  • Einführung in die Cybersicherheit
  • Bedrohungen und Angriffsarten
  • Compliancevorgaben und Sicherheitsstandards

Cloudservices und Sicherheitskonzepte

  • Verantwortlichkeiten in der Cloud
  • Moderne Sicherheits- und Compliance-Ansätze
  • Verschlüsselung

Authentifizierung, Autorisierung und Identitätsdienste

  • Grundlagen des logischen Zugriffsschutzes und moderne Identitätskonzepte
  • Zugriffe für Organisationen verwalten

Einstieg in Microsoft Entra

  • Grundlagen von Microsoft Entra ID
  • Identitätstypen in Microsoft Entra ID

Authentifizierungsmethoden und Zugriffsschutz in Microsoft Entra

  • Authentifizierungsmethoden
  • Einstieg in Berechtigungskonzepte
  • Zugriffsverwaltungsoptionen mit Microsoft Entra ID
  • Rollenbasierte Zugriffsverwaltung in Microsoft Entra ID

Microsoft Entra Governancefunktionen und Identitätsschutz

  • Der Lebenszyklus von Berechtigungen und deren Verwaltung
  • Privilegierte Rechte
  • Indentitätsrisiken erkennen, beseitigen und untersuchen

KI und Microsoft Security Copilot

  • IT-Sicherheit mittels KI-Unterstützung
  • Microsoft Copilot Integration

Azure-Sicherheitsinfrastruktur

  • Sicherheitsdienste und -funktionen für die Kerninfrastruktur in Azure

Azure-Sicherheitsverwaltungsfunktionen

  • Microsoft Defender for Cloud
  • Microsoft Sentinel

Bedrohungsschutz durch Microsoft Defender XDR

  • Einstieg in Microsoft Defender XDR
  • Sicherheitsrisikomanagement mit Microsoft Defender XDR

Informationsschutz und Data-Compliance

  • Datenschutzlösung Microsoft Privia
  • Einführung in Microsoft Purview und dessen Datensicherheitslösungen
  • Data Compliance und Microsoft Purview-Datenkonformitätslösungen
  • Compliance nachweisen

Prüfungsvorbereitung und Zertifizierung

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von IT-Konzepten wie Cloud, Netzwerk, Anwendungen
  • Basiskenntnisse in Microsoft-365- und Azure-Umgebungen sind hilfreich
  • Allgemeine Computerkenntnisse, z. B. Umgang mit Webbrowsern und Online-Tools

Berufsaussichten

Die IT-Sicherheit gehört zu den am stärksten wachsenden Bereichen in der IT. Unternehmen aller Branchen suchen zunehmend Fachkräfte mit Kenntnissen in IT-Sicherheit, Compliance und Identitätsmanagement.

Die SC-900-Zertifizierung vermittelt genau diese Kompetenzen und verbessert deine Chancen auf Jobprofile wie IT-Sicherheitsbeauftragte:r, Compliance-Mitarbeiter:in, Datenschutzkoordinator:in oder Cloud-Administrator:in. Diese Qualifikation eröffnet dir sehr gute Perspektiven für den beruflichen (Wieder-)Einstieg in einem wachsenden und zukunftssicheren Bereich. Ob in Unternehmen, Behörden oder Start-ups – deine Fähigkeiten sind überall gefragt und eröffnen dir attraktive Karrierewege in der IT.

Zielgruppe

  • Arbeitsuchende aus dem IT-Umfeld, die grundlegendes Know-how im Bereich IT-Sicherheit, Compliance und Cloud-Technologien aufbauen möchten
  • Arbeitsuchende, die ihre berufliche Zukunft in der IT-Branche sehen und eine international anerkannte Microsoft-Zertifizierung im Bereich Security und Compliance anstreben
  • Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabgänger:innen mit oder ohne Abschluss, die fundiertes Grundlagenwissen für ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg in die IT erwerben möchten

Abschluss

International anerkanntes Microsoft-Zertifikat:
Microsoft Certified: Security, Compliance and Identity Fundamentals (SC-900)

Beratung, die wirklich weiterhilft – überzeuge dich selbst.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Deine Vorteile bei GFN

Für deinen Job machen wir uns stark.

Kostenfrei weiterbilden – unsere Berater ermitteln deine Möglichkeiten

Erfolgreich abschließen – die GFN-Erfolgsgarantie¹ für deine Zukunft

Traumjob sichern – dank 95% Integrationsquote²

Beratung, die wirklich weiterhilft – überzeuge dich selbst.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Top-bewertete Beratung:

Zu dieser Weiterbildung passen folgende Kurse

Mit nur einem Bildungsgutschein deiner Agentur für Arbeit sicherst du dir gleich mehrere Abschlüsse. Stell dir ganz nach Bedarf deine Wunsch-Weiterbildung zusammen – gerne beraten wir dich dabei.

Weitere Bildungsthemen

¹ Solltest du die Prüfung nicht bestehen, kannst du deine Weiterbildung (ausgenommen SAP®- Zertifizierung) so lange kostenfrei wiederholen, bis du erfolgreich abschließt – ohne weiteren Bildungsgutschein. Die Erfolgsgarantie gilt nur für den nächstmöglichen Kurs, der von GFN angeboten wird.
Nicht übernommen werden etwaige Prüfungsgebühren, System-/ Softwaregebühren oder individuelle Unterstützungsleistungen des Kostenträgers, z.B. ALG I/Bürgergeld.

² Mit uns sicherst du dir Jobchancen weit über dem Marktdurchschnitt: Über 95 Prozent unserer Absolvent:innen starten nach ihrer geförderten GFN-Weiterbildung in den Job.