Über uns
Grundlagen der Berichterstellung in Lightning Experience
Berufstätige
1 Tag
Vollzeit
1.071,00 € inkl. MwSt.
Auf Anfrage
= Garantietermin
Kursinhalt
Dieser Kurs behandelt folgende Themeninhalte:
- Einführung in den Kurs
- Auf der Registerkarte „Berichte” nach passenden Berichten suchen
- Benutzerdefinierte Ordner in Classic generieren, um sie in Lightning anzuwenden
- Die verschiedenen Berichtsformate beschreiben
- Standardberichte ausführen und anpassen
- Einen Prozess für die Berichtserstellung modellieren
- Im Berichtsgenerator navigieren
- Einen benutzerdefinierten Bericht anhand eines Standardberichtstyps erstellen
- Filter und Filterlogik benutzen
- Einen Bericht exportieren
- Den Unterschied zwischen einem Zusammenfassungsbericht und einem Matrixbericht verstehen
- Anhand von Bucket-Feldern Daten segmentieren
- Mit benutzerdefinierten Zusammenfassungsformeln Berechnungen für die Berichtsdaten durchführen
- Bedingte Formatierung zu einem Bericht hinzufügen
- Diagramme erstellen, um zusammengefasste Daten anzuzeigen
- Berichte abonnieren und per E-Mail senden
- Erklären, was ein Dashboard ist
- Die Vorteile der Erstellung von Dashboards in Lightning verstehen
- Dashboards mit dem Dashboard-Generator erstellen
Voraussetzungen
Vorkenntnisse mit Salesforce und der Erstellung von Berichten in Salesforce Classic ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich.
Lernziel
Der Kurs „Grundlagen der Berichterstellung in Lightning Experience” ist ein Muss für alle Benutzer, die Berichte für die in ihrer Salesforce-Instanz verwalteten Daten erstellen müssen.
Der Kurs befasst sich mit vorhandenen Salesforce-Berichten und mit den Salesforce-Berichtstools, mit denen Sie vorhandene Berichte anpassen und eigene Berichte erstellen können.
Anhand von Informationen zum Erstellen von Dashboards und Verbessern von Berichten mit Formeln und Filtern können Sie Ihre Unternehmensdaten besser analysieren.
Zielgruppe
Der Kurs „Grundlagen der Berichterstellung in Lightning Experience” richtet sich an Vertriebsmitarbeiter und – manager, Servicemitarbeiter und – manager, Administratoren, Business-Analysten und Solution Architects.
Hinweis
- Mit Standardberichten arbeiten
- Einen Prozess für die Berichtserstellung festlegen
- Benutzerdefinierte Berichte unter Verwendung verschiedener Berichtsformate erstellen
- Berichte gruppieren und zusammenfassen
- Feldfilter und Filterlogik verwenden
- Diagramme und bedingte Formatierung hinzufügen
- Dashboards erstellen
Kostenlos anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr Sa 10-15 Uhr
Diese Kurse könnten dir auch gefallen
Weitere Bildungsthemen