Integrating with the Salesforce Platform in Lightning Experience

Ortsunabhängig

Auf Wunsch inkl. Hardware

Praxiserfahrene Trainer:innen

100% Lernbegleitung

Zielgruppe:

Berufstätige

Dauer:

5 Tage

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

4.313,75 € inkl. MwSt.

Auf Anfrage

= Garantietermin

Kursinhalt

Es werden folgende Themeninhalte behandelt:

  • Bewertung von Geschäftsproblemen aus einer Integrationsperspektive
  • Eine Einführung in die Arbeit mit den Salesforce-APIs
  • Sicherheit der Salesforce-Plattform
  • Einführung in die Salesforce-Identität und Single Sign-on
  • Single Sign-on mit SAML Single
  • Single Sign-on Delegierte Authentifizierung
  • Social Sign-on
  • sObjekte und Beziehungen
  • SOQL SOSL
  • Die Architektur
  • Arbeiten mit der SOAP API
  • Arbeiten mit dem Partner WSDL
  • Debugging und Testen
  • JSON-Grundlagen
  • JSON und Java
  • JSON und C# REST APIs
  • Eine Einführung in die Salesforce
  • Die REST API
  • Die Chatter REST API
  • Bulk-API
  • Eine Übersicht über die Bulk-API
  • Mit der Bulk-API Daten modifizieren
  • Abfragen mit der Bulk-API
  • Bulk-API 2.0
  • Die Architektur
  • Arbeiten mit der PushTopic Streaming-API
  • Verstehen von Nachrichten Dauerhaftigkeit
  • Arbeiten mit der generischen Streaming-API
  • Key Streaming-API Fakten
  • Übersicht
  • Sofortbenachrichtigung in einer Lightning Console anzeigen
  • Abonnieren Sie ein Plattformereignis
  • Ausgehendes Messaging
  • Salesforce verbindet
  • Salesforce mit dem sozialen Kundenservice von Salesforce
  • Integration mit einem RDBMS
  • Data Loader Übersicht
  • Einbinden des Data Loader in die Architektur
  • Einführung in die Apex Custom Apex
  • Web Services
  • Apex Callouts
  • E-Mail-Dienste
  • Design für Salesforce und die Salesforce1 mobile
  • Design für Salesforce und die mobile Anwendung Salesforce1 Mashups und Visualforce
  • Canvas
  • Computer-Telefonie-Integration
  • Überprüfung
  • Architektur einer Lösung

Voraussetzungen

Um den größten Nutzen aus diesem Kurs zu ziehen, sollten Sie mit dem Lesen und Schreiben von objektorientiertem Code vertraut sein.

Lernziel

In diesem fünftägigen Kurs stellen wir Ihnen die wichtigsten Integrationsmechanismen vor, die auf der Salesforce-Plattform verfügbar sind, wie z. B. die APIs und die integrierten deklarativen Funktionalitäten.

Die Integration mit der Salesforce-Plattform umfasst die wichtigsten Elemente für die Entwicklung und Implementierung aller Arten von Integrationen mit der Salesforce-Plattform.

Die Teilnehmer lernen die Technologien kennen, die bei der Integration mit der Plattform eine wichtige Rolle spielen, einschließlich der SOAP- und REST-APIs, Apex, der Streaming-API und dem ausgehenden Messaging.

Zielgruppe

Die Integration mit der Salesforce-Plattform ist ideal für Kundenentwickler, Systemintegratoren, Architekten und unabhängige Softwareanbieter (ISVs), die neu auf der Plattform sind und lernen möchten, wie man Integrationen mit den Cloud-Anwendungen der Salesforce-Plattform entwirft und erstellt.

Hinweis

  • verschiedene Integrationstechniken zu erkennen.
  • Methoden für die Integration mit der Salesforce-Plattform zu entwickeln.
  • Die Vorteile der verschiedenen Integrationstechniken zu identifizieren. Integrieren Sie die Webservices der Salesforce-Plattform.
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Webservices.
  • Integration mit den Streaming- und Massen-APIs.
  • Verwenden Sie Salesforce Connect und Heroku Connect, um deklarative Integrationen zu implementieren.
  • Implementieren Sie Single Sign-on, Social Sign-on und sozialen Kundenservice.
  • Betten Sie externe Anwendungen mit Canvas in die Salesforce-Benutzeroberfläche ein.
Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Deine Vorteile bei GFN

Für deinen Job machen wir uns stark.

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Diese Kurse könnten dir auch gefallen

Weitere Bildungsthemen