Über uns
VMware Cloud Orchestration and Extensibilitry V7.1
Berufstätige
5 Tage
Vollzeit
4.462,50 € inkl. MwSt.
Auf Anfrage
= Garantietermin
Kursinhalt
- 1. Kurs Einführung
- Einführungen und Kurslogistik
- Kursziele
- 2. Enterprise Cloud Architektur und Komponenten
- Erweiterung der Enterprise-Systeme
- vRealize Automatisierung und Enterprise
- Vereinheitlichte Self-Service-Portal-Komponenten
- Verwaltung von Provisionen
- Konvergente Blaupausenkonzepte
- vRealize Orchestrator Übersicht
- 3. vRealize Orchestrator Workflow-Grundlagen
- Orchestrierungs-Workflows
- Protokolliert Arbeitsabläufe
- Arbeiten mit Workflows
- Informationsfluss in Workflows
- 4. vRealize Orchestrator Workflow Design Überlegungen
- Konfigurations- und Ressourcenelemente
- Skriptfähige Aufgaben und Aktionen
- Eingabepräsentation
- Benutzerinteraktionen
- 5. Entwickeln von vRealize-Orchestrator-Workflows
- Entscheidungselemente und Schaltelemente
- Erstellen von Schleifen in Workflows
- Skriptfähige Aufgaben und Aktionen
- Aufrufen von vRealize Orchestrator-Workflows
- Ausnahmebehandlung
- Debugging
- 6. Einführung in die Erweiterbarkeit
- Erweiterbarkeitsübersicht
- Integrale vRealize-Automatisierungskomponenten und -Funktionalität
- NSX On Demand-Komponenten
- 7. Erweitern von vRealize Automation
- Veranstaltungsbroker-Übersicht
- Veranstaltungsbroker-Funktionalität
- Staaten, Ereignisse und Phasen
- Informationsaustausch zwischen Event Broker und vRealize Orchestrator
- vRealize Automation Plugin Funktionalität Übersicht
- 8. Unified Services in vRealize Automatisierung
- XaaS Blaupausen und Aktionen
- vRealize Automatisierungsformular-Designer
- 9. API-Tools vRealize-Automatisierungs-IaaS-Erweiterbarkeitsübersicht
- vRealize Orchestrator API Explorer und vSphere MOB
- Arbeiten mit Onyx
- REST API-Plugin
- Einführung von Cloud Client
Voraussetzungen
- Kenntnisse über VMware vSphere
- VMware vRealize Automation: Installieren, Konfigurieren, Verwalten [V7] Kurs oder gleichwertiges Wissen
- Kenntnisse der Skripterstellung oder Programmierung mit JavaScript, Windows PowerShell, Perl, Java, Python, oder ähnliche Sprachen
Lernziel
- Beschreiben Sie die Funktionen, Vorteile, Komponenten und die Integration von vRealize Orchestrator und vRealize
- Automatisierung und die Rolle von vRealize Orchestrator Workflows und Content-Elemente in der Automatisierung
- Verwenden Sie den vRealize Orchestrator-Client, um auf die vRealize Orchestrator-Plattform zuzugreifen und diese zu navigieren
- Importieren und Ausführen der Bibliothek vRealize Orchestrator-Workflows
- Entwerfen, Entwickeln und Ausführen von benutzerdefinierten, wiederverwendbaren vRealize Orchestrator-Workflows
- Verwenden Sie VMware-APIs in Orchestrator-Workflow-Skripts
- Integrieren Sie vRealize Automation mit vRealize Orchestrator-Instanzen, um Infrastructure-as-a-Service zu erweitern
- IaaS) Maschinenlebenszyklus-Prozesse und verbessern und liefern maßgeschneiderte IT-Services
- Verwenden Sie XaaS, um vRealize Automation auf andere Enterprise-Systeme auszudehnen
- Verwenden Sie den vRealize Automation Event Broker, um bestimmte vRealize Orchestrator-Workflows auszulösen
Zielgruppe
- Erfahren Sie VMware-Administratoren, Automatisierungs- und Orchestrierungsspezialisten, Systemintegratoren, Private Cloud- und Public Cloud-Administratoren
Hinweis
- Original-VMware-Training mit Original-VMware-Schulungsunterlagen garantiert höchsten Standard
- Kurssprache ist Deutsch, wir schulen aktuell mit englischsprachigen Kursunterlagen (E-Books) und englischsprachiger Softwareumgebung
- Seminar in englischer Kurssprache auf Anfrage
- Umfangreiches Catering mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen
- Theoretische und praktische Module
- Dieser Kurs ist nicht rabatt- oder prämienportalfähig.
- Dieser Advanced Kurs wird direkt von VMware durchgeführt.
- Live Online Seminar
Dieses Seminar führen wir mit unserem Partner Arrow ECS AG durch.Bitte beachten Sie, dass dieses Training direkt vom/beim Hersteller durchgeführt wird und nicht rabatt- und prämienportalfähig ist.
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Diese Kurse könnten dir auch gefallen
Weitere Bildungsthemen