Über uns
VMware vSphere: Whats New [V6.7 to V7]
Berufstätige
3 Tage
Vollzeit
2.606,10 € inkl. MwSt.
Auf Anfrage
= Garantietermin
Kursinhalt
- Course Introduction
- Installation and Upgrade
- Management Enhancements
- ESXi Enhancements
- VM Enhancements
- Storage Enhancements
- Security Enhancements
- Cluster Enhancements
- vSphere Lifecycle Management
- Introduction to vSphere with Kubernetes
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen werden vom Hersteller empfohlen:
- VMware vSphere: Install, Configure, Manage
- VMware vSphere: Optimize and Scale
- VMware vSphere: Fast Track
- VMware vSphere: Troubleshooting
- Installation und Konfiguration von ESXi
- Installation von vCenter Server
- Erstellen von vCenter Server Objekten, wie z.B. Data Centers und Folders
- Erstellen und Verwaltung von vCenter Server Roles und Permissions
- Erstellen und Ändern eines Standard Switch
- Erstellen und Ändern eines Distributed Switch
- Verbinden eines ESXi hosts an NAS, iSCSI, oder Fibre Channel Storage
- Erstellen eines VMFS Datenspeicher
- Nutzung eines Content Library Templates zur Erstellung einer Virtual Machine
- Ändern der Hardware einer Virtual Machine
- Migration einer virtuellen Maschine mit VMware vSphere® vMotion® und VMware vSphere® Storage vMotion®
- Konfiguration und Verwaltung eines vSphere DRS Clusters
- Konfiguration und Verwaltung eines VMware vSphere® High Availability Clusters
- Verwendung von VMware vSphere® Update Manager, um Patches anzuwenden und Upgrades auf ESXi-Hosts und VMs durchzuführen
Wenn Sie diese Aufgaben nicht ausführen können, empfiehlt VMware, stattdessen den Kurs VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V7] zu absolvieren.
Lernziel
Mit diesem Kurs erreichen Sie die folgenden Ziele:
In diesem dreitägigen hands-on Training lernen Sie die neuen Funktionen und Verbesserungen von VMware vCenter Server® 7 und VMware ESXi 7 kennen.
In realen Anwendungsszenarien, praktischen Laborübungen und Vorlesungen lernen Sie die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um VMware vSphere® 7 effektiv zu implementieren und zu konfigurieren.
Dieser Kurs wird Kunden empfohlen, die vSphere 7 in ihrer vorhandenen vSphere-Umgebung bereitstellen möchten.
- List and describe the importance of key features and enhancements in vSphere 6.7 update releases and vSphere 7
- Determine the proper upgrade path for a vCenter Server instance and upgrade VMware vCenter® Server Appliance to version 7
- Migrate a Windows vCenter Server system to vCenter Server Appliance 7
- Manage and update VM templates located in content libraries
- Use Identity Federation to configure vCenter Server to use Microsoft ADFS
- Use the VMware vSphere® Client to manage certificates
- Describe vCenter Server, VMware ESXi, storage, network, virtual machine, and security enhancements in vSphere 7
- Use VMware vSphere® Trust Authority to secure the infrastructure for encrypted VMs
- Demonstrate the Quickstart feature of the ESXi cluster
- Recognize improvements to VMware vSphere® Distributed Resource Scheduler
- Use vSphere Lifecycle Manager to manage vSphere deployments, updates, and configurations
- Discuss the purpose and capabilities of VMware vSphere® with Kubernetes and how it fits into the VMware Tanzu portfolio
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an:
Systemarchitekten, Systemadministratoren, IT-Manager, VMware-Partner und Personen, die für die Implementierung und Verwaltung von vSphere-Architekturen verantwortlich sind.
Hinweis
Dieser Kurs ist seit dem 17. April 2020 in der neuen Version 7 verfügbar und wird dann in der neuen Version geschult: VMware vSphere: What’s New [V6.7 to V7].
- Interaktiven Präsenzunterricht und virtuelle Trainings mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern
- Lernen an Einzelarbeitsplätzen in modernen Schulungsräumen mit hohem Technikstandard
- Original-VMware-Training mit Original-VMware-Schulungsunterlagen garantiert höchsten Standard
- Kurssprache ist Deutsch, wir schulen aktuell mit englischsprachigen Kursunterlagen (E-Books) und englischsprachiger Softwareumgebung
- Seminar in englischer Kurssprache auf Anfrage
- Umfangreiches Catering mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen
- Theoretische und praktische Module
Dieses Seminar führen wir mit unserem Partner Arrow ECS AG durch. Bitte beachten Sie, dass dieses Training direkt vom/beim Hersteller durchgeführt wird und nicht rabatt- und prämienportalfähig ist.
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Diese Kurse könnten dir auch gefallen
Weitere Bildungsthemen