Über uns
Kurs PC-Grundkenntnisse (EDV-Fachkraft)
IT-Kenntnisse und digitale Kompetenz werden in unserem Arbeitsalltag immer wichtiger. Wer hier Berührungsängste hat und den Anschluss verliert, hat es schwer auf dem Arbeitsmarkt. Du möchtest beruflich vorankommen, doch der Umgang mit einem PC oder Laptop ist dir völlig fremd? Wir machen dich in kleinen Schritten fit für die praktische Arbeit am Computer und die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt.
Arbeitssuchende
4 Wochen
Vollzeit
Online-Weiterbildung
100% förderfähig
= Garantietermin
Kursinhalt
In diesem Anfängerkurs lernst du die wichtigsten theoretischen Grundlagen sowie insbesondere die praktische Arbeit am Computer kennen. Im Vordergrund steht die Vermittlung von Kenntnissen für den alltäglichen Gebrauch, bspw. das Schreiben von Texten oder die Nutzung des Internets. Auch auf das immer wichtiger werdende Thema IT-Sicherheit – vom sicheren Passwort bis zum Schutz vor Schadsoftware- wird eingegangen. Das Erlernte wird durch Übungen vertieft, der Umgang mit dem PC wird Schritt für Schritt. eingeübt.
Grundlagen:
- PC, Laptop und Tablet
- Windows starten
- Apps suchen und starten
- Texte schreiben im Textverarbeitungsprogramm
- Speichern und Drucken
- Dateien und Ordner erstellen, benennen undlöschen
- Mit Laufwerken arbeiten
- Daten von CD, DVD oder Blu-ray lesen
- Einrichten der Arbeitsoberfläche in Windows
- Bilder bearbeiten und übertragen
- Musik und Filme wiedergeben
- das Internet kennenlernen und nutzen
IT-Sicherheit:
- Datenschutz, Urheberrecht, Copyright
- Computerkriminalität
- Verschlüsselung und Passwortschutz
- Struktur und Sicherheit im Netzwerk
- Schutz vor Viren und Malware
- Sicherheitsoptionen, Datenschutzeinstellungen, Schutz der Privatsphäre
- Umgangsformen und Sicherheit im Internet
- Sichere Kommunikation und mobiles Arbeiten
Voraussetzungen
- gute Deutschkenntnisse
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Berufsaussichten
Unser Arbeitsalltag ist zunehmend von IT durchdrungen. Auch immer mehr einfache Arbeiten erfordern grundlegende bis gute IT-Kenntnisse und Fähigkeiten am PC. Ob Handel oder Handwerk, Industrie oder Dienstleistung: Digitale Kompetenzen und IT-Kenntnisse sind über alle Branchen und Tätigkeiten hinweg praktisch unverzichtbar – und ein wesentlicher Garant für einen sicheren Arbeitsplatz. Wer sich hier entsprechend weiterbildet, hat in unserer digitalen Arbeitswelt beste Job- und Zukunftsaussichten.
Zielgruppe
- Arbeitsuchende, die den digitalen Wandel als Chance begreifen und ihre Jobaussichten durch eine IT-Weiterbildung erhöhen möchten
- Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabsolvierende mit oder ohne Abschluss, die sich mit einer IT-Weiterbildung auf den beruflichen (Wieder-)Einstieg vorbereiten möchten
Abschluss
Trägerinterner Abschluss: GFN-Zertifikat
Kostenlos anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr Sa 10-15 Uhr
Diese Kurse könnten dir auch gefallen
Weitere Bildungsthemen