Power Bi Desktop – Aufbau

In 2 Tagen erweitern Sie das bereits im Grundlagen-Kurs erworbene Wissen anhand vieler praktischer Beispiele, Tipps und Übungen. Durch den kompakten Schnelleinstieg zu Beginn, ist dieser Kurs auch für Quereinsteiger mit guten Grundlagenkenntnissen geeignet.

Zunächst werden die Highlights des Grundlagenkurses kompakt zusammengefasst. Anhand einer vorbereiteten Berichtsdatei erweitern wir dann unser Wissen über Power Query und die Datenmodellierung. Sie erlernen neue DAX-Funktionen und können somit weitere Kennzahlen errechnen. Mit Hilfe von Visuals wird dies veranschaulicht und optisch aufbereitet. Abschließend werden die Berichte um nützliche Automatisierungs-Features ergänzt und mit Power BI Diensten veröffentlicht. Ein kurzer Einblick in diesen Dienst, inklusive der Erstellung eines Dashboards, beendet unseren praxisnahen Einstieg in die BI-Welt.

Ortsunabhängig

Auf Wunsch inkl. Hardware

Praxiserfahrene Trainer:innen

100% Lernbegleitung

Zielgruppe:

Berufstätige

Dauer:

2 Tage

Durchführungsform:

Vollzeit

Kosten:

1.487,50 € inkl. MwSt.

= Garantietermin

Kursinhalt

Dieser Kurs behandelt die folgenden Themen:

1 Schnelleinstieg – Was bisher geschah …
1.1 Daten importieren / Power Query
1.2 Daten modellieren / Beziehungen
1.3 DAX / Berechnungen / Measures
1.4 Visuals / Formatierung

2 Aufbauwissen Power Query
2.1 Besondere Datenquellen
2.2 Weitere Techniken zum Transformieren von Daten
2.3 Neue Spalten berechnen
2.4 M-Scripts

3 Aufbauwissen Datenmodellierung
3.1 Aktive und inaktive Beziehungen
3.2 Der integrierte Kalender
3.3 Eigene Kalender erstellen und importieren
3.4 Hierarchien erstellen

4 Aufbauwissen DAX
4.1 Berechnungen mit verknüpften Tabellen
4.2 Das Schweizer DAX-Taschenmesser: CALCULATE
4.3 Time-Intelligence
4.4 Kumulieren von Werten

5 Aufbauwissen Visuals
5.1 Überarbeiten von Visuals
5.2 Nützliche Visuals
5.3 Analysen hinzufügen
5.4 Weitere Visuals installieren

6 Aufbauwissen Berichts-Design
6.1 Filter richtig einsetzen
6.2 Datenschnitte synchronisieren
6.3 Der Drill-Through
6.4 Lesezeichen verwenden

7 Der Power BI Dienst
7.1 Berichte veröffentlichen
7.2 Kurzer Überblick
7.3 Ein Dashboard zusammenstellen
7.4 Die Power BI App

Voraussetzungen

Voraussetzungen:

Motivation und Grundkenntnisse in Power BI Desktop. Im Idealfall besuchten Sie vorab unseren Kurs „Microsoft Power BI Desktop – Grundlagen“. Zur Durchführung der Übungen benötigen Sie die Software Power BI Desktop.

Lernziel

Mit diesem Kurs erreichen Sie die folgenden Ziele:

In 2 Tagen erweitern Sie das bereits im Grundlagen-Kurs erworbene Wissen anhand vieler praktischer Beispiele, Tipps und Übungen. Durch den kompakten Schnelleinstieg zu Beginn, ist dieser Kurs auch für Quereinsteiger mit guten Grundlagenkenntnissen geeignet.

Zunächst werden die Highlights des Grundlagenkurses kompakt zusammengefasst. Anhand einer vorbereiteten Berichtsdatei erweitern wir dann unser Wissen über Power Query und die Datenmodellierung. Sie erlernen neue DAX-Funktionen und können somit weitere Kennzahlen errechnen. Mit Hilfe von Visuals wird dies veranschaulicht und optisch aufbereitet. Abschließend werden die Berichte um nützliche Automatisierungs-Features ergänzt und mit Power BI Diensten veröffentlicht. Ein kurzer Einblick in diesen Dienst, inklusive der Erstellung eines Dashboards, beendet unseren praxisnahen Einstieg in die BI-Welt.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an:

• IT-Verantwortliche
• IT-Mitarbeiter
• Administratoren

Hinweis

Wir bieten Ihnen die folgenden Leistungen:

• Interaktiven Präsenzunterricht oder virtuellen Trainings mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern

• Lernen an Einzelarbeitsplätzen in modernen Schulungsräumen mit hohem Technikstandard

• Original-Microsoft-Training mit Original-Microsoft-Schulungsunterlagen in digitaler Form garantiert höchsten Standard

• Kurssprache ist Deutsch, wir schulen aktuell, mit englischsprachigen Kursunterlagen und englischsprachiger Softwareumgebung
• in englischer Kurssprache auf Anfrage

• Umfangreiche Vollverpflegung mit Frühstück, warmem Mittagessen, Kaltgetränken, Tees- und Kaffee, Obst sowie kleinen Snacks für die Pausen

• Theoretische und praktische Module

Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Deine Vorteile bei GFN

Für deinen Job machen wir uns stark.

Berufsrelevante Kursangebote

Engagierte Begleitung bis zum Abschluss

Individuell für deine Lebenssituation

Lass dich kostenlos und individuell von uns beraten.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

Schnell & unverbindlich

Termin wählen

Diese Kurse könnten dir auch gefallen

Weitere Bildungsthemen