Microsoft PowerPoint Aufbauthemen
Einklappen
Datum ![]() |
Ort ![]() |
Dauer | Netto1 | Brutto2 | Garantie- termin ![]() |
Buchen |
---|---|---|---|---|---|---|
02.03.2021 | Virtual Classroom | 890,00 EUR | 1.059,10 EUR | |||
16.03.2021 | Virtual Classroom | 890,00 EUR | 1.059,10 EUR | |||
30.03.2021 | Virtual Classroom | 890,00 EUR | 1.059,10 EUR | |||
13.04.2021 | Virtual Classroom | 890,00 EUR | 1.059,10 EUR | |||
27.04.2021 | Virtual Classroom | 890,00 EUR | 1.059,10 EUR | |||
11.05.2021 | Virtual Classroom | 890,00 EUR | 1.059,10 EUR | |||
26.05.2021 | Virtual Classroom | 890,00 EUR | 1.059,10 EUR | |||
08.06.2021 | Virtual Classroom | 890,00 EUR | 1.059,10 EUR | |||
22.06.2021 | Virtual Classroom | 890,00 EUR | 1.059,10 EUR | |||
06.07.2021 | Virtual Classroom | 890,00 EUR | 1.059,10 EUR | |||
20.07.2021 | Virtual Classroom | 890,00 EUR | 1.059,10 EUR | |||
03.08.2021 | Virtual Classroom | 890,00 EUR | 1.059,10 EUR | |||
17.08.2021 | Virtual Classroom | 890,00 EUR | 1.059,10 EUR | |||
31.08.2021 | Virtual Classroom | 890,00 EUR | 1.059,10 EUR | |||
14.09.2021 | Virtual Classroom | 890,00 EUR | 1.059,10 EUR | |||
28.09.2021 | Virtual Classroom | 890,00 EUR | 1.059,10 EUR | |||
12.10.2021 | Virtual Classroom | 890,00 EUR | 1.059,10 EUR | |||
26.10.2021 | Virtual Classroom | 890,00 EUR | 1.059,10 EUR | |||
09.11.2021 | Virtual Classroom | 890,00 EUR | 1.059,10 EUR | |||
23.11.2021 | Virtual Classroom | 890,00 EUR | 1.059,10 EUR | |||
07.12.2021 | Virtual Classroom | 890,00 EUR | 1.059,10 EUR |
Datum ![]() |
Ort ![]() |
||
---|---|---|---|
02.03.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
890,00 EUR (Netto)1
1.059,10 EUR (Brutto)2 |
||
16.03.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
890,00 EUR (Netto)1
1.059,10 EUR (Brutto)2 |
||
30.03.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
890,00 EUR (Netto)1
1.059,10 EUR (Brutto)2 |
||
13.04.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
890,00 EUR (Netto)1
1.059,10 EUR (Brutto)2 |
||
27.04.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
890,00 EUR (Netto)1
1.059,10 EUR (Brutto)2 |
||
11.05.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
890,00 EUR (Netto)1
1.059,10 EUR (Brutto)2 |
||
26.05.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
890,00 EUR (Netto)1
1.059,10 EUR (Brutto)2 |
||
08.06.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
890,00 EUR (Netto)1
1.059,10 EUR (Brutto)2 |
||
22.06.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
890,00 EUR (Netto)1
1.059,10 EUR (Brutto)2 |
||
06.07.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
890,00 EUR (Netto)1
1.059,10 EUR (Brutto)2 |
||
20.07.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
890,00 EUR (Netto)1
1.059,10 EUR (Brutto)2 |
||
03.08.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
890,00 EUR (Netto)1
1.059,10 EUR (Brutto)2 |
||
17.08.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
890,00 EUR (Netto)1
1.059,10 EUR (Brutto)2 |
||
31.08.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
890,00 EUR (Netto)1
1.059,10 EUR (Brutto)2 |
||
14.09.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
890,00 EUR (Netto)1
1.059,10 EUR (Brutto)2 |
||
28.09.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
890,00 EUR (Netto)1
1.059,10 EUR (Brutto)2 |
||
12.10.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
890,00 EUR (Netto)1
1.059,10 EUR (Brutto)2 |
||
26.10.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
890,00 EUR (Netto)1
1.059,10 EUR (Brutto)2 |
||
09.11.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
890,00 EUR (Netto)1
1.059,10 EUR (Brutto)2 |
||
23.11.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
890,00 EUR (Netto)1
1.059,10 EUR (Brutto)2 |
||
07.12.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
890,00 EUR (Netto)1
1.059,10 EUR (Brutto)2 |
Termin findet garantiert statt.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Termin ist fast ausgebucht.
Termin ist ausgebucht.
Dieses Seminar enthält folgende Themeninhalte:
1 Vorüberlegungen
- Generelles
- Begriffsbestimmungen und -abgrenzungen
- Folienmaster
- Text formatieren
- Zeichen-Formate
- Markierung
- Den Seitentitel ändern
- Den Hintergrund einstellen
- Grafik im Folienmaster einfügen
- Grafik im Folienmaster als Hintergrund
- Gefüllte AutoFormen im Folienmaster einfügen
- Fußzeilenbereich im Folienmaster
- Das Layout Titelfolie
- Hinzufügen eines benutzerdefinierten Layouts
- Hinzufügen eines Folienmasters
- Farbschemas den Mastern zuweisen
- Veränderte Folien auf Mastervorgaben zurücksetzen
- Designschriftarten im Folienmaster
- Standards für Aufzählungszeichen
- Schriftarten einbetten
- Der Handzettelmaster
- Der Notizenmaster
- Foliendesign
- Inhaltsvorlagen
- Übung: Eigene Vorlage erstellen und verwenden
- Eigene Vorlagen im Datei-Menü anzeigen
- Eine Vorlage ändern
- Bestimmte Folien anspringen
- Eine andere Präsentation aufrufen
- Andere Dateien oder Internetseiten öffnen
- Multimedia
- Externe Programme starten
- Bilder wahlweise einblenden
- Ein- und Ausblenden von Hilfetexten
- Zeitbalken
- Diagramm animieren
- Animationspfade
- Übung
- Animationen auf dem Master
- AutoForm während einer Bildschirmpräsentation einfärben
- Foliennummer und Objektnummer herausfinden
- AutoFormen ein- und ausblenden
- Aktuelle Folie drucken
- Dateien öffnen
- Allgemeines
- Interaktive Textfelder
- Kontrollkästchen
- Optionsfelder
- Folientitel als Menü
- Generelles zu Standardschriften
- Textfolien
- Textfelder und AutoFormen
- Farbgestaltung Text und Hintergrund
- Gliederung
- Aufzählungen
- Tabellen
- Import / Export
- Inhaltsverzeichnisfolie / Übersichtsfolie
- Notizen
- Kommentare
- Überarbeitungen
- Generelles zur Farbwahl
- Farbschemas
- Bearbeiten von eingefügten Grafiken
- Die Bildtools
- Umwandeln eines grafischen Objekts in ein Zeichnungsobjekt
- Ein grafisches Objekt in einer eigenen Datei speichern
- Grafiken und Bilder einem Diagramm zufügen
- Übung
- Transparente Farbe bestimmen
- Freistellen
- Übung
13 Ein Fotoalbum erstellen
- Das Hilfsmittel AutoFormen
- Das Hilfsmittel Transparenz
- Bearbeiten von Objekten
- Das Kopieren von Eigenschaften
- Duplizieren von Objekten
- Verschieben von Objekten
- Größe von Objekten ändern
- Kippen von Objekten (spiegeln)
- Übung
- Schatten und 3D
- Ausrichten oder verteilen von Objekten
- Objekte gruppieren
- Formen zusammenführen
- Übungen
- Gerade und Gekrümmte Abschnitte bei Freihandformen
- Tangenten
- Neue Diagrammtypen
- Flussdiagramm
- Übung
- Bildschirmpräsentation starten
- In Folien navigieren
- Zeichnen während der Bildschirmpräsentation
- Präsentation anhalten oder ausblenden
- Präsentation mit Tasten steuern
- Referentenansicht
- Gespräche während der Präsentation aufzeichnen
- Arten der Bildschirmpräsentation
- Folien drucken
- Generelles zur Präsentations- und Vortragstechnik
- Kennwort zum Öffnen einer Präsentation
- Kennwort zum Ändern einer Präsentation
- Kennwortgeschützte Präsentationen öffnen
- Übersicht Zwischenablage-Befehle
- Ein- und Ausblenden von Registerkarten und Gruppen
- Neue Registerkarten erstellen
- Ändern der Reihenfolge von Registerkarten oder Gruppen
- Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen
- AutoFormat-Optionen
- Suchen und Ersetzen
- Add-Ins
- Dateitypen unter PowerPoint
- In der Cloud speichern (OneDrive)
Stift- und Fingereingabe am Touchscreen-Bildschirm
Als Anwender, der bereits mit Microsoft PowerPoint arbeitet, möchten Sie nun Ihre Kenntnisse vertiefen. Das Seminar ist für Anfänger nicht geeignet.
Sie sollten über Grundkenntnisse zu Microsoft PowerPoint verfügen oder unser Grundlagenseminar besucht haben.
Sie werden in die Lage versetzt, Präsentationsvorlagen zu erstellen und sie gezielt mit Interaktivität, benutzerdefinierten Animationen und Multimedia-Effekten zu versehen.
Sie lernen spezielle weiterführende Funktionen kennen. Ein zentrales Thema ist die wirkungsvolle Präsentation.
- Die Kurssprache ist Deutsch
- Präsenzunterricht mit theoretischen und praktischen Modulen, gehalten von praxiserfahrenen Trainern
- Lernen in einer entspannten Atmosphäre in modern ausgestatteten Schulungsräumen mit einem hohen Technikstandard
- Umfangreiches Catering mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 30 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!