CCSA: Check Point Cyber Security Administrator R80.10
Einklappen
Datum ![]() |
Ort ![]() |
Dauer | Netto1 | Brutto2 | Garantie- termin ![]() |
Buchen |
---|---|---|---|---|---|---|
09.03.2021 | Berlin | 2.190,00 EUR | 2.606,10 EUR | |||
09.03.2021 | München | 2.190,00 EUR | 2.606,10 EUR | |||
23.03.2021 | Frankfurt | 2.190,00 EUR | 2.606,10 EUR | |||
30.03.2021 | Hamburg | 2.190,00 EUR | 2.606,10 EUR | |||
06.04.2021 | Bochum | 2.190,00 EUR | 2.606,10 EUR | |||
04.05.2021 | München | 2.190,00 EUR | 2.606,10 EUR | |||
04.05.2021 | Stuttgart | 2.190,00 EUR | 2.606,10 EUR | |||
18.05.2021 | Frankfurt | 2.190,00 EUR | 2.606,10 EUR | |||
31.05.2021 | Berlin | 2.190,00 EUR | 2.606,10 EUR | |||
31.05.2021 | Bochum | 2.190,00 EUR | 2.606,10 EUR | |||
29.06.2021 | München | 2.190,00 EUR | 2.606,10 EUR |
Datum ![]() |
Ort ![]() |
||
---|---|---|---|
09.03.2021 | Berlin | ||
() |
2.190,00 EUR (Netto)1
2.606,10 EUR (Brutto)2 |
||
09.03.2021 | München | ||
() |
2.190,00 EUR (Netto)1
2.606,10 EUR (Brutto)2 |
||
23.03.2021 | Frankfurt | ||
() |
2.190,00 EUR (Netto)1
2.606,10 EUR (Brutto)2 |
||
30.03.2021 | Hamburg | ||
() |
2.190,00 EUR (Netto)1
2.606,10 EUR (Brutto)2 |
||
06.04.2021 | Bochum | ||
() |
2.190,00 EUR (Netto)1
2.606,10 EUR (Brutto)2 |
||
04.05.2021 | München | ||
() |
2.190,00 EUR (Netto)1
2.606,10 EUR (Brutto)2 |
||
04.05.2021 | Stuttgart | ||
() |
2.190,00 EUR (Netto)1
2.606,10 EUR (Brutto)2 |
||
18.05.2021 | Frankfurt | ||
() |
2.190,00 EUR (Netto)1
2.606,10 EUR (Brutto)2 |
||
31.05.2021 | Berlin | ||
() |
2.190,00 EUR (Netto)1
2.606,10 EUR (Brutto)2 |
||
31.05.2021 | Bochum | ||
() |
2.190,00 EUR (Netto)1
2.606,10 EUR (Brutto)2 |
||
29.06.2021 | München | ||
() |
2.190,00 EUR (Netto)1
2.606,10 EUR (Brutto)2 |
Termin findet garantiert statt.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Termin ist fast ausgebucht.
Termin ist ausgebucht.
- Einführung in die Check Point-Technologie
- Management von Sicherheitsrichtlinien
- Check Point-Sicherheitslösungen und -Lizenzierung
- Transparenz des Datenverkehrs
- Grundlegende Konzepte von VPN
- Verwalten von Benutzerzugriff
- Arbeiten mit ClusterXL
- Implementieren von Administratoraufgaben
- LAB ÜBUNGEN
- Definieren von Rollen und Benutzern im GaiaPortal
- Installieren von und Navigieren in SmartConsole
- Konfigurieren von Objekten, Regeln und Einstellungen zum Definieren einer Sicherheitsrichtlinie
- Veröffentlichen von Datenbankänderungen
- Installieren und Verwalten eines Remote-Security Gateway
- Durchführen von Hide und Static Network Address Translation
- Konfigurieren von Applikationskontrolle und Richtlinienebenen für die URL-Filter-Zugriffskontrolle
- Arbeiten mit verschiedenen gleichzeitigen Administratoren und Testen von Berechtigungsprofilen
- Arbeiten mit Check Point-Lizenzen
- Anzeigen und Pflegen von Protokollen
- Konfigurieren eines Virtual Private Network
- Bereitstellen von Benutzerzugriff
- Arbeiten mit Check Point-Clustern
- Erstellen von Check Point-Berichten
- Technical Professionals, die CheckPoint Software Blades supporten, installieren, entwickeln oder administrieren.
- Generelle Kenntnisse von TCP/IP
- Erfahrung mit Windows and/or UNIX, Network Technology und dem Internet
Dieser Kurs vermittelt Ihnen folgende Kenntnisse:
- Sie beschreiben die wichtigsten Elemente der einheitlichen und sicheren Managementarchitektur von Check Point.
- Sie interpretieren das Konzept einer Firewall und verstehen den Mechanismus, der zum Kontrollieren von Netzwerkverkehr verwendet wird.
- Sie erkennen SmartConsole-Funktionen.
- Sie kennen die Check Point-Bereitstellungsoptionen.
- Sie beschreiben die grundlegenden Funktionen des Gaia-BS.
- Sie beschreiben die Elemente einer einheitlichen Sicherheitsrichtlinie.
- Sie wissen, wie die Datenverkehrsprüfung in einer einheitlichen Sicherheitsrichtlinie durchgeführt wird.
- Sie haben einen Überblick darüber, wie Administratorrollen und Berechtigungen bei der Richtlinienverwaltung unterstützen.
- Sie implementieren Check Point-Backup-Technologien
- Sie kennen die Check Point-Sicherheitslösungen und -produkte und wissen, wie diese Ihr Netzwerk schützen.
- Sie kennen die Lizenzierung und die Vertragsanforderungen für Check Point-Sicherheitsprodukte.
- Sie kennen Tools zum Überwachen von Daten, Feststellen von Bedrohungen und erkennen Möglichkeiten zur Verbesserung der Leistung.
- Sie ermitteln Tools, die darauf ausgelegt sind, schnell und effizient auf Änderungen in Gateways, Tunnels sowie bei Remote-Benutzern und Datenverkehrsmustern oder Sicherheitsaktivitäten zu reagieren.
- Sie verstehen Site-to-Site- und Remote Access VPN-Bereitstellungen und VPN-Communitys.
- Sie wissen, wie man den VPN-Tunnel-Datenverkehr analysiert und interpretiert.
Diese Schulung führen wir mit unserem Partner Arrow ECS AG durch.
CCSA Examen: 156-215.80
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 31 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!