Rückrufservice
GFN-Rückrufservice
Wir rufen Sie umgehend zurück, während unserer Geschäftszeiten – unverbindlich und kostenfrei.
MOC 20463: Implementing a Data Warehouse mit Microsoft SQL Server 2014
Einklappen
Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Termin ist fast ausgebucht.
Termin ist ausgebucht.
Dieser Kurs behandelt die folgenden Themen:
- Übersicht über Data Warehousing
- Überlegungen zu einer Data Warehousing-Lösung
- Überlegungen zum Aufbau einer Data Warehouse-Lösung
- Bezugsarchitekturen und Anwendungen für Data Warehouses
- Logischer Entwurf eines Data Warehouse
- Physischer Entwurf eines Data Warehouse
- Einführung in ETL mit SSIS
- Untersuchen von Quelldaten
- Implementieren des Datenflusses
- Einführung in die Ablaufsteuerung
- Erstellen von dynamischen Paketen
- Verwenden von Containern
- Verwalten der Konsistenz
- Debuggen eines SSIS-Pakets
- Protokollieren von SSIS-Paketereignissen
- HBehandeln von Fehlern in einem SSIS-Paket
- Einführung in inkrementelles ETL
- Extrahieren von geänderten Daten
- Laden von geänderten Daten
- Beschreiben von Szenarios mit Cloud-Daten
- Beschreiben der Windows Azure SQL-Datenbank
- Beschreiben des Windows Azure Marketplace
- Einführung in die Datenqualität
- Verwenden von Data Quality Services zum Bereinigen von Daten
- Verwenden von Data Quality Services zum Abgleichen von Daten
- Einführung in Master Data Services
- Implementieren eines Master Data Services-Modells
- Verwenden des Master Data Services-Add-Ins für Excel
- Verwenden von benutzerdefinierten Komponenten in SSIS
- Verwenden von Skripts in SSIS
- Übersicht über die SSIS-Bereitstellung
- Bereitstellen von SSIS Projekten
- Planen der SSIS-Paketausführung
- Einführung in Business Intelligence
- Einführung in die Berichterstellung
- Einführung in die Datenanalyse
- Datenbankprofessionals
- BI-Entwickler
- Erfahrung mit der Arbeit mit relationalen Datenbanken, einschließlich Design einer normalisierten Datenbank, Erstellen von Tabellen und Beziehungen sowie Abfragen mit Transact-SQL
- Umgang mit grundlegenden Programmierkonstrukten wie Looping und Branching
- Ein Bewusstsein für geschäftliche Anforderungen wie Profitabilität und Finanzbuchhaltung ist wünschenswert.
Unternehmensdaten sicher zu verwalten und zu analysieren ist Gold wert! Mit der Schulung MOC 20463 (deutscher Kurstitel: MOC 21463) werden IT-Fachkräfte fit gemacht, ein komplettes Data Warehouse auf Basis eines SQL Server 2014 zu erstellen. Die fünftägige Weiterbildung richtet sich an Datenbank-Professionals und Business Intelligence (BI)-Entwickler.
- Es wird beschrieben, wie man eine Data Warehouse-Plattform implementiert, um BI-Lösungen zu unterstützen. Die Teilnehmer werden lernen, ein Data Warehouse mit SQL Server 2014 zu erstellen, ETL mit SQL Server Integration Services zu implementieren sowie Daten mit SQL Server Data Quality Services und SQL Server Master Data Services zu validieren und zu bereinigen.
Zusammen mit den Kursen MOC 20461 und MOC 20462 bereiten Sie die dreiKurse auf die Zertifizierung zum MCSA SQL Server 2012, Microsoft Certified Solutions Associate vor.
Alternativ zu diesem können Sie auch die Kurse MOC 20411, 20412 und 20483 absolvieren.
- Original-Microsoft-Training mit Original-Microsoft-Schulungsunterlagen in digitaler Form für einen hohen Qualitätsstandard.
- Kurssprache ist Deutsch, wir schulen aktuell, mit englischsprachigen Kursunterlagen und englischsprachiger Softwareumgebung.
- Präsenzunterricht mit theoretischen und praktischen Modulen, gehalten von praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern.
- Lernen in einer entspannten Atmosphäre in modern ausgestatteten Schulungsräumen mit einem hohen Technik-Standard.
- Umfangreiche Cateringleistungen mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen.
- Dieses Seminar bereitet Sie auf das Examen 70-463: Implementing a Data Warehouse with Microsoft SQL Server 2012 vor und ist Bestandteil zur Zertifizierung MCSA: SQL Server 2012. Das Examen kann optional erworben werden. In unseren Zertifizierungspaketen sind die Prüfungen bereits enthalten.
- Auf Anfrage erhalten Sie dieses Training auch in englischer Kurssprache mit englischen Kursunterlagen und englischer Softwareumgebung.
- Bei Ablegen der Prüfung werden aktuelle Aktionen berücksichtigt!
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 31 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!