Security Engineering on AWS Training
Einklappen
Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Termin ist fast ausgebucht.
Termin ist ausgebucht.
- Modul 1: Einführung in die Cloud-Sicherheit
- Modul 2: Cloud-fähige Governance und Compliance
- Module 3: Identity and Access Management
- Lab1: Verwenden von AWS-IAM
- Modul 4: Sichern von AWS Infrastructure Services – Teil 1
- Lab 2: Erstellen einer virtuellen privaten Cloud
- Modul 5: Sichern von AWS Infrastructure Services – Teil 2
- Modul 6: Sichern von AWS Container Services – Teil 1
- Modul 6: Sichern von AWS Container Services – Teil 2
- Lab 3: Verwenden von RDS-Sicherheitsgruppen
- Modul 7: Sicherung abstrahierter AWS Services
- Versuch 4: Sicherung von Amazon S3-Buckets
- Modul 8: Verwenden von AWS Security Services – Teil 1
- Lab 5: Erfassen von Protokollen
- Modul 9: Verwenden von AWS Security-Produkten – Teil 2
- Lab 6: Verwenden von AWS Config
- Lab 7: Verwenden des AWS Service Catalogs
- Modul 10: Datenschutz in der AWS-Cloud
- Modul 11: Erstellen von Compliant-Workloads in AWS – Fallstudien
- Modul 12: Verwaltung von Sicherheitsvorfällen in der Cloud
- Sicherheitsfachleute
- Sicherheitsarchitekten
- Sicherheitsanalysten
- Sicherheitsprüfer
- Personen, die für die Leitung, Überwachung und das Testen der IT-Infrastruktur einer Organisation, sowie für die Sicherstellung von deren Konformität mit Sicherheits-, Risiko- und Compliance-Richtlinien zuständig sind
- Absolvierung des Kurses „Grundlagen der AWS-Sicherheit”
- Erfahrung mit Governance-, Risiko- und Compliance-Vorschriften sowie Kontrollzielen
- Praktische Erfahrung mit IT-Sicherheitsverfahren
- Praktische Erfahrung mit IT-Infrastrukturkonzepten
- Verständnis von Cloud Computing-Konzepten
- Anpassung und Nutzung des AWS-Modells zur Shared Security Responsibility
- Benutzeridentität- und Zugriffsverwaltung in der AWS-Cloud
- Verwendung von AWS-Sicherheitsservices wie AWS Identity and Access Management, Amazon Virtual Private Cloud, AWS Config, AWS CloudTrail, AWS Key Management Service, AWS CloudHSM und AWS Trusted Advisor
- Implementieren besserer Sicherheitskontrollen für Ressourcen in der AWS-Cloud
- Verwaltung und Überwachung von AWS-Ressourcen aus der Sicherheitsperspektive
- Überwachung und Protokollierung des Zugriffs und der Nutzung von Datenverarbeitungs-, Speicherungs-, Netzwerk- und Datenbankservices in AWS
- Anpassung und Nutzung des AWS-Modells zur Shared Compliance Responsibility
- Identifizieren von AWS-Services und -Tools zur Automatisierung, Überwachung und Verwaltung von Sicherheitsvorgänge in AWS
- Verwaltung von Sicherheitsvorfällen in der AWS-Cloud
Im Kurs „Security Engineering on AWS” wird erläutert, wie AWS-Sicherheitsservices effizient zur Bewahrung von Sicherheit und Compliance in der AWS-Cloud genutzt werden können. Der Schwerpunkt liegt auf den von AWS empfohlenen, bewährten Sicherheitsmethoden, die für höhere Sicherheit Ihrer Daten und Systeme in der Cloud sorgen. Der Kurs beleuchtet die Sicherheitsfunktionen wichtiger AWS-Services wie Datenverarbeitungs-, Speicher-, Netzwerk- und Datenbankservices. Er behandelt auch die üblichen Sicherheitskontrollziele und die Standards zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und erläutert Anwendungsfälle für laufende regulierte Verarbeitungslasten auf AWS für verschiedene Branchen weltweit. Außerdem lernen Sie, wie man AWS-Services und -Tools zur Automatisierung und fortlaufenden Überwachung nutzt – und dadurch Sicherheitsvorgänge zuverlässiger macht denn je.
- Schulung mit Dozent
- Praktische Übungen
- In diesem Kurs können Sie neue Fertigkeiten testen und Ihr Wissen in verschiedenen praktischen Übungen in Ihrer Arbeitsumgebung anwenden.
WICHTIG: Bitte bringen Sie zu unseren Trainings Ihr Notebook (Windows, Linux oder Mac) mit. Wenn dies nicht möglich ist, nehmen Sie bitte mit uns vorher Kontakt auf.
Kursunterlagen sind in englischer Sprache, Kurssprache des Trainers ist deutsch.
Dieses Training wird über unser Partner tecRacer ausgeführt.
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 31 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!