AI-102: Designing and Implementing a Microsoft Azure AI Solution
Einklappen
Datum ![]() |
Ort ![]() |
Dauer | Netto1 | Brutto2 | Garantie- termin ![]() |
Buchen |
---|---|---|---|---|---|---|
26.04.2021 | Hamburg | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
26.04.2021 | Hannover | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
26.04.2021 | Virtual Classroom | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
17.05.2021 | Stuttgart | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
17.05.2021 | Virtual Classroom | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
21.06.2021 | Köln | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
21.06.2021 | Koblenz | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
21.06.2021 | Virtual Classroom | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
02.08.2021 | München | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
02.08.2021 | Virtual Classroom | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
30.08.2021 | Berlin | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
30.08.2021 | Virtual Classroom | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
04.10.2021 | Heidelberg | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
04.10.2021 | Mannheim | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
04.10.2021 | Virtual Classroom | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
25.10.2021 | Hamburg | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
25.10.2021 | Hannover | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
25.10.2021 | Virtual Classroom | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
22.11.2021 | Köln | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
22.11.2021 | Koblenz | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
22.11.2021 | Virtual Classroom | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
13.12.2021 | Stuttgart | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR | |||
13.12.2021 | Virtual Classroom | 2.690,00 EUR | 3.201,10 EUR |
Datum ![]() |
Ort ![]() |
||
---|---|---|---|
26.04.2021 | Hamburg | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
26.04.2021 | Hannover | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
26.04.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
17.05.2021 | Stuttgart | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
17.05.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
21.06.2021 | Köln | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
21.06.2021 | Koblenz | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
21.06.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
02.08.2021 | München | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
02.08.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
30.08.2021 | Berlin | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
30.08.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
04.10.2021 | Heidelberg | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
04.10.2021 | Mannheim | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
04.10.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
25.10.2021 | Hamburg | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
25.10.2021 | Hannover | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
25.10.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
22.11.2021 | Köln | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
22.11.2021 | Koblenz | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
22.11.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
13.12.2021 | Stuttgart | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
||
13.12.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
2.690,00 EUR (Netto)1
3.201,10 EUR (Brutto)2 |
Termin findet garantiert statt.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Termin ist fast ausgebucht.
Termin ist ausgebucht.
- Modul 1: Erstellen und Verwalten von kognitiven Services in Azure
- Modul 2: Implementieren von Computervisionslösungen
- Modul 3: Implementieren von Sprachanalyselösungen
- Modul 4: Implementieren Sie Lösungen zur Wissensgewinnung
- Modul 5: Implementieren Sie Konversations-KI-Lösungen
Dieser Kurs richtet sich an:
Softwareentwickler, die sich mit der Erstellung, Verwaltung und Bereitstellung von KI-Lösungen befassen, die kognitive Azure Services, die kognitive Suche in Azure und das Microsoft Bot-Rahmenwerk nutzen.
Sie sind mit C#, Python oder JavaScript vertraut und verfügen über Kenntnisse in der Verwendung von REST-basierten APIs zum Erstellen von Computervisions-, Sprachanalyse-, Knowledge Mining-, intelligenten Such- und Konversations-KI-Lösungen in Azure.
- Kenntnisse von Microsoft Azure und die Fähigkeit, im Azure-Portal zu navigieren
- Kenntnisse entweder in C#, Python oder JavaScript
Sie sind mit C#, Python oder JavaScript vertraut und haben Kenntnisse über die Verwendung von REST-basierten APIs zur Erstellung von Computer Vision, Sprachanalyse, Knowledge Mining, intelligenter Suche und dialogorientierten KI-Lösungen auf Azure.
Dieser Kurs wurde am 26.02.2021 veröffentlicht und ersetzt den Kurs „Designing and Implementing an Azure AI Solution (AI-100T01)”.
Bei Fragen zum Kurs stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Das Entwerfen und Implementieren einer Azure AI-Lösung ist für Softwareentwickler gedacht, die KI-infundierte Anwendungen erstellen möchten, die kognitive Azure Services, die kognitive Suche in Azure und das Microsoft Bot-Rahmenwerk nutzen.
Der Kurs verwendet C#, Python oder JavaScript als Programmiersprache.
- Erstellen, Konfigurieren, Bereitstellen und Sichern von Azure Cognitive Services
- Sprachdienste integrieren
- Textanalyse integrieren
Dieser Kurs wurde am 26.02.2021 veröffentlicht und ersetzt den Kurs „Designing and Implementing an Azure AI Solution (AI-100T01)”.
Bei Fragen zum Kurs stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sonstige Hinweise:
- Interaktiven Präsenzunterricht und virtuelle Trainings mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern
- Lernen an Einzelarbeitsplätzen in modernen Schulungsräumen mit hohem Technikstandard
- Original-Microsoft-Training mit Original-Microsoft-Schulungsunterlagen in digitaler Form garantiert höchsten Standard
- Kurssprache ist Deutsch, wir schulen aktuell, mit englischsprachigen Kursunterlagen und englischsprachiger Softwareumgebung
- Seminar in englischer Kurssprache auf Anfrage
- Umfangreiche Vollverpflegung mit Frühstück, warmem Mittagessen, Kaltgetränken, Tees- und Kaffee, Obst sowie kleinen Snacks für die Pausen
- Theoretische und praktische Module
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 35 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!