AZ-010: Microsoft Azure Administrator for AWS SysOps
Einklappen
Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Termin ist fast ausgebucht.
Termin ist ausgebucht.
- Resource Manager
- Ressourcengruppen
- Azure-Portal
- Azure CLI
- Azure-Vorlagen
- Cloud Shell
- Azure Marketplace
- Azure PowerShell
- Azure-Regionen
- Virtuelle Netzwerke und Subnetze
- IP-Adressierung
- Netzwerksicherheitsgruppen
- Virtual Network Peering
- VNet-zu-VNet-Verbindungen
- ExpressRoute
- Load Balancers
- Network Watcher
- Erstellen von virtuellen Maschinen
- Größen virtueller Maschinen
- Festplatten virtueller Maschinen
- Verfügbarkeitszonen
- Verfügbarkeitssets
- Windows-VM-Verbindungen
- Linux-VM-Verbindungen
- Azure Monitor
- Azure-Alarme
- Speicherkonten
- Blob-Speicher
- Blob-Performanceschichten
- File Shares
- Dateisynchronisation
- Data Box
- Content Delivery Network
- Signaturen für den gemeinsamen Zugriff
- Service-Endpunkte
- Azure-Domänen
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle
- Azure Active Directory
- Mehr-Faktor-Authentifizierung
- Azure-AD-Identitätsschutz
- Azure-Richtlinien
Zielgruppe: AWS-SysOps-Administratoren
- Konstruktion von CLI-Befehlen
- Konzepte virtueller Netzwerke, Domain Name System (DNS), Virtual Private Networks (VPNs), Firewalls, Gateways und Verschlüsselungstechnologien
- Virtuelle Maschinen, deren Verwendung und Konfigurationsoptionen
- Konzepte für virtuellen Speicher wie Speicherkonten, Blobs, File Shares und Arten von Festplatten
- Governancekonzepte, einschließlich rollenbasierter Zugriffskontrolle, Identitätsverwaltung und Identitätsschutz
In diesem Seminar lernen Sie die Unterschiede zwischen Azure und AWS kennen und erfahren, wie man Azure administriert. Die wichtigsten Themen sind Azure-Administration, Azure-Networking, Azure-Compute, Azure-Speicher und Azure-Governance. Während des Workshops bauen die Teilnehmer eine Ende-zu-Ende-Architektur auf, die die wichtigsten behandelten Features darstellt.
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 35 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!