DP-200: Implementing an Azure Data Solution
Einklappen
Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Termin ist fast ausgebucht.
Termin ist ausgebucht.
Dieser Kurs behandelt die folgenden Themen:
Azure für den Data Engineer
Arbeiten mit Data Storage
Ermöglichung teambasierter Data Science mit Azure Databricks
Aufbau global verteilter Datenbanken mit Cosmos DB
Arbeiten mit relationalen Datenspeichern in der Cloud
Echtzeit-Analyse mit Stream Analytics durchführen
Orchestrierung der Datenbewegung mit Azure Data Factory
Sicherung von Azure-Datenplattformen
Überwachung und Fehlerbehebung bei der Datenspeicherung und -verarbeitung
Integration und Optimierung von Datenplattformen
Dieser Kurs richtet sich an:
Das primäre Publikum für diesen Kurs sind Datenprofis, Datenarchitekten und Business Intelligence-Experten, die sich über die Datenplattform-Technologien von Microsoft Azure informieren möchten.
Folgende Voraussetzungen werden vom Hersteller empfohlen:
Zusätzlich zu ihrer Berufserfahrung sollten die Teilnehmer dieser Weiterbildung über technische Kenntnisse verfügen, die den folgenden Kursen entsprechen: Microsoft Azure Grundlagen (AZ-900).
Mit diesem Kurs erreichen Sie die folgenden Ziele:
Azure Data Engineers entwerfen und implementieren das Management, die Überwachung, die Sicherheit und den Schutz von Daten unter Verwendung des gesamten Stapels von Azure Data Services, um die Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs am 30.06.2021 stillgelegt wird.
Dieser Kurs wird ersetzt durch „DP-203: Data Engineering on Microsoft Azure”.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs am 30.06.2021 stillgelegt wird.
Dieser Kurs wird ersetzt durch „DP-203: Data Engineering on Microsoft Azure”.
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 35 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!