Rückrufservice
GFN-Rückrufservice
Wir rufen Sie umgehend zurück, während unserer Geschäftszeiten – unverbindlich und kostenfrei.
MOC 20537: Configuring and Operating a Hybrid Cloud with Microsoft Azure Stack
Einklappen
Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Dieser Kurs behandelt die folgenden Themen:
- What is Azure Stack?
- Comparing Azure Stack with Microsoft Azure.
- Comparing Azure Stack to Windows Azure Pack.
- Windows Server 2016 and System Center 2016.
- Identity and Authentication.
- Lab: Reviewing the Azure Stack Infrastructure
- Lab: Reviewing the Azure Stack Infrastructure Components.
- Microsoft Azure Stack Architecture.
- Azure Stack Prerequisites.
- Installing Azure Stack.
- Lab: Confirming prerequisites and installing Microsoft Azure Stack
- Lab: Confirming the prerequisites.
- Lab: Confirming the installation was successful.
- Working with Plans and Offers.
- Microsoft Azure Stack Marketplace.
- Enabling Multi-Tenancy in Azure Stack.
- Integrating Azure Stack with Windows Azure Pack.
- Lab: Managing Offers and Plans in Microsoft Azure Stack
- Lab: Configuring Plans.
- Lab: Configuring Offers.
- Lab: Subscribing to an Offer.
- Lab: Creating a new Marketplace Item
- Technologies used in Microsoft Azure Stack for DevOps.
- Azure Resource Manager Templates.
- Third-party Resource Providers.
- Lab: Debugging and Deploying ARM Templates
- Lab: Install the Azure Stack PowerShell Module and obtain the API versions available.
- Lab: Debug an ARM Template with Visual Studio.
- Lab: Deploy ARM Templates.
- Software Defined Networking improvements with Microsoft Azure Stack and Windows Server 2016.
- Azure Stack Storage.
- Virtual Machines in Microsoft Azure Stack.
- Lab: Provisioning Storage and Virtual Machines in Microsoft Azure Stack
- Lab: Creating a Subscription and Resource Groups.
- Lab: Creating Storage Accounts.
- Lab: Creating a Virtual Network.
- Lab: Creating Virtual Machines.
- Understanding the Platform as a Service.
- SQL Server and MySQL Server Providers in Microsoft Azure Stack.
- App Service Resource Provider.
- Azure Key Vault.
- Azure Functions.
- Lab: Configuring Resource Providers in Microsoft Azure Stack
- Lab: Installing the Database as a Service Resource Provider.
- Lab: Configuring Capacity for Database as a Service.
- Field Replaceable Unit.
- Azure Stack Control Plane Monitoring.
- Patching the Azure Stack Infrastructure.
- Monitoring Guest Workloads in Microsoft Azure Stack.
- Troubleshooting Azure Stack.
- Protecting Azure Stack and Tenant Workloads.
- Lab: Troubleshooting and Monitoring Microsoft Azure Stack and Guest Operating Systems
- Lab: Monitoring Azure Stack.
- Lab: Monitoring Guest Operating Systems.
- Lab: Troubleshooting Azure Stack using the Audit Logs and Alerts.
- How to license and pay for Azure Stack.
- Azure Consistent Usage API.
- Business Costs and Models with Azure Stack.
- Lab: Obtaining Usage Information
- Lab: Obtaining Tenant Usage.
- Lab: Obtaining Provider Usage.
Das Microsoft-Training MOC 20537 richtet sich an:Service-Spezialisten, Devops und Cloud-Architekten die daran interessiert sind, mit Microsoft Azure Stack ihren Endbenutzern und Kunden Cloud-Services aus dem eigenen Datacenter heraus zur Verfügung zu stellen.
- Praktische Erfahrung mit dem Windows Server 2016
- Praktische Erfahrung mit dem SQL Server 2014.
- Praktische Erfahrung mit Microsoft Azure.
Erfolg dank Cloud-Computing: Werden Sie zum Microsoft Azure-Spezialisten. Der fünftägigen Kurs MOC 20537: Configuring and Operating a Hybrid Cloud with Microsoft Azure Stack vermittelt grundlegende Kenntnisse die benötigt werden, um den Microsoft Azure Stack im Unternehmen einführen und verwalten zu können..
- Die Grundfunktionen, die Unterschiede zwichen Microsoft Azure Stack, Microsoft Azure und Windows Azure Pack.
- Architektur und Komponenten
- Windows Server Rollen und Features die in Microsoft Azure Stack genutzt werden
- Microsoft Azure Stack und DevOps
- Azure Resource Manager Templates
- Offers und Delegation
- Der Marktplatz in Microsoft Azure Stack
- Software-definiertes Networking in Microsoft Azure Stack
- Storage Management, Virtual Machines und Resource Providers in Microsoft Azure Stack.
- Überwachen und Troubleshooting
- Lizenzierung und Abrechnung bei Microsoft Azure Stack.
- Interaktiven Präsenzunterricht mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern
- Original-Microsoft-Training mit Original-Microsoft-Schulungsunterlagen garantiert höchsten Standard
- Theoretische und praktische Module
- Lernen an Einzelarbeitsplätzen in modernen Schulungsräumen mit hohem Technikstandard
- Umfangreiches Catering mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen.
- Englischsprachiges Seminar auf Anfrage
- Aktuelle Aktionen wie Preisnachlässe werden beim Ablegen der Prüfung berücksichtigt
- Kurssprache ist Deutsch, wir schulen aktuell mit der englischsprachigen Version in englischsprachiger Softwareumgebung
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 32 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!