Social Media Marketing Strategie und Planung
Einklappen
Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Termin ist fast ausgebucht.
Termin ist ausgebucht.
- Entstehung und Reichweiten-Entwicklung von Social Media
- Nutzerverhalten und seine Veränderung
- Multiplikatoren und Gatekeeper
- Ausblick und Entwicklung
- Aufkommen der SM und Entwicklung ihrer Reichweite
- Nutzer, deren Verhalten und Veränderungen
- Gatekeeper und Multiplikatoren
- Aktuelle Entwicklung und Zukunftsprognosen
- Optimierung von Online-Marketingmaßnahmen
- Kundenbindung stärken und Support verbessern
- Online-Reichweite vergrößern und neue Zielgruppen erschließen
- Reputation Management
- Marktforschung
- Recruiting
- Produktentwicklung optimieren
- Maßnahmen im Online-Marketing optimieren
- Stärkung der Kundenbindung und Verbesserung des Supports
- Vergrößerung der Reichweite und Erschließung neuer Zielgruppen
- Image mangen
- Märkte erforschen
- Personalbeschaffung
- Optimierung der Produktentwicklung
- Strategie zum Networken
- Networking-Plattformen
- Blogs und Blogspezialisten
- Möglichkeit zur Organisation von Events und Kundenakquise
- Zielgruppenerreichung
- Community und Marktplatz: Facebook
- Professionelle Netzwerke: Xing und LinkedIn
- Microblogging: Twitter
- Google+, YouTube, Pinterest, Slideshare u.a.
- Erreichen Ihrer Zielgruppe
- Facebook: Marktplatz und Community
- LinkedIn und Xing: Business-Netzwerke
- Twitter: Kurznachrichten und Micro-Blogging
- Google+, YouTube, Pinterest, Slideshare u.a.
- Marketing auf Facebook:
- Entwicklung von Konzepten, Postings, Engagement
- Benutzerverhalten auswerten
- Kampagnenmanagement
- Networking-Plattformen:
- LinkedIn, XING u. a.
- Mitarbeiterprofile und -richtlinien
- Twitter:
- Konzepterstellung, Zielgruppe & Follower Aufbau, Tweets, Reichweitenerhöhung
- Google+:
- Google+ Besonderheiten und Verbindung zu weiteren Diensten von Google
- Corporate-Blog:
- Redaktionelle Konzepterstellung, Ansprache der Zielgruppe, Netzwerk aufbauen
- Digitale Vernetzung:
- Weitere Plattformen zu Reichweitenerhöhung verwenden: Flickr, YouTube, Slideshare u.a.
- Konzepterstellung: KPIs und Maßnahmen, Verantwortlichkeiten
- Themen- und Ressourcenplanung
- Integration in die Online-Marketing Strategie
- Verantwortlichkeiten und Qualifikationen
- Guidelines
- Konzeptionierung: KPIs, Vorbereitungen, Regelung der Verantwortung
- Planung von Themen und Ressourcen
- SM in die Marketing-Strategie einbinden
- Mitarbeiterqualifikation und –Verantwortlichkeiten bestimmen
- Richtlinien
- Shitstorms und richtiges Management in der Krise
- Social Media Monitoring
- Wichtigste für Erfolg relevanten KPIs
- Mitarbeiter sowie Fach- und Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb
- Mitarbeiter in Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
- Geschäftsführer
- Selbständige, Redakteure, Webmaster
- Aus Vertrieb oder Marketing: Führungs-, Fachkräfte oder Mitarbeiter
- Kommunikations- und PR-Mitarbeiter
- Manager und Betriebsleiter
- Eigenständige, Webmaster und Redakteure
- Grundkenntnisse Social Media Plattformen
- Kenntnisse über soziale Medien
Sie lernen in dieser Schulung, wie Sie die sozialen Medien in ihrer (Online-) Marketingstrategie und so ihre Ziele erreichen. Außerdem wie und welche Plattformen Sie einsetzen können, um ihre Zielgruppen bestmöglich zu erreichen und auch unter schwierigen Umständen die Kommunikation bewältigen.
- Interaktiven Präsenzunterricht mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern
- Kurssprache ist Deutsch
- Lernen an Einzelarbeitsplätzen in modernen Schulungsräumen mit hohem Technikstandard
- Theoretische und praktische Module
- inkl. Verpflegung
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 31 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!