CompTIA Netzwerk+ für Service und Support
Einklappen
Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Termin ist fast ausgebucht.
Termin ist ausgebucht.
- Einführung
- Basis aller Netze: Das OSI-Modell
- Grundbegriffe der Telematik
- Hardware im lokalen Netzwerk
- Topologie und Verbindungsaufbau
- Die Standards der IEEE-802.x-Reihe
- Netzwerk ohne Kabel: Drahtlostechnologien
- WAN-Datentechniken auf OSI-Layer 1-2
- Transportprotokolle
- TCP ist nicht IP
- Stets zu Diensten
- Netzwerkbetriebssysteme
- Die Administration des Netzwerks
- Sicherheitsverfahren im Netzwerkverkehr
- Sicherheitsmaßnahmen im Netzwerk
- Remote Access Networks
- Netzwerkmanagement
- Fehlersuche im Netzwerk
- Praxis 1: Ich richte ein Netzwerk ein
- Praxis 2: Wir richten ein W-LAN ein
- Praxis 3: Steigern Sie die Netzeffizienz
- Personen, die sich das Fachwissen für die Planung, Installation, Konfiguration und Wartung von Workstations, Servern und kleineren Firmen-Netzwerken aneignenwollen.
- CompTIA A+ Zertifizierung oder gleichwertige Kenntnisse. Wir empfehlen den Besuch des Kurses CTA01 - A+ Hardware und Software Support Skills.
Ihr Einstieg in die Welt der Netzwerktechnik! Mit dem CompTIA-Zertifikat für Service und Support belegen Sie Ihre Fertigkeiten, selbstständig kleinere und gut abgesicherte Netzwerke aufzubauen. Die fünftägige Weiterbildung ist einsteigerfreundlich und kann prima von IT-Quereinsteigern belegt werden. Wir beraten Sie gerne.
- Der Lehrgang bereitet Sie auf die internationale Zertifizierung CompTIA Network+ vor. Er bietet eine Grundausbildung in Sachen Netzwerktechnik. Inhalte dieses Lehrganges sind das Betreiben von LAN-Komponenten und das Konfigurieren von Netzwerken sowie das Thema Netwerksicherheit.Inhaber des Zertifikats «CompTIA Network+» sind in der Lage, selbständig kleinere PC-Netzwerke aufzubauen und zu betreiben. Sie verfügen über eine gute Grundausbildung und notwendigen Kenntnisse um ineinem Netzwerk-Team mitzuarbeiten. Die vermittelten Kenntnisse sind Voraussetzung für den Besuch weiterführender Netzwerkkurse, z.B. von Cisco.
- Die Kurssprache ist Deutsch.
- Präsenzunterricht mit theoretischen und praktischen Modulen, gehalten von praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern.
- Lernen in einer entspannten Atmosphäre in modern ausgestatteten Schulungsräumen mit einem hohen Technik-Standard.
- Umfangreiche Cateringleistungen mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen.
- Auf Anfrage erhalten Sie dieses Training auch in englischer Kurssprache mit englischen Kursunterlagen und englischer Softwareumgebung.
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 35 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!