Rückrufservice
GFN-Rückrufservice
Wir rufen Sie umgehend zurück, während unserer Geschäftszeiten – unverbindlich und kostenfrei.
Internet of Things - Von M2M zu IoT & Industrie 4.0
Einklappen
Datum ![]() |
Ort ![]() |
Dauer | Netto1 | Brutto2 | Garantie- termin ![]() |
Buchen |
---|---|---|---|---|---|---|
22.02.2021 | Dietzenbach | 1.495,00 EUR | 1.779,05 EUR | |||
22.02.2021 | Virtual Classroom | 1.495,00 EUR | 1.779,05 EUR | |||
22.02.2021 | Virtual Classroom | 1.495,00 EUR | 1.779,05 EUR |
Datum ![]() |
Ort ![]() |
||
---|---|---|---|
22.02.2021 | Dietzenbach | ||
() |
1.495,00 EUR (Netto)1
1.779,05 EUR (Brutto)2 |
||
22.02.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.495,00 EUR (Netto)1
1.779,05 EUR (Brutto)2 |
||
22.02.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.495,00 EUR (Netto)1
1.779,05 EUR (Brutto)2 |
Termin findet garantiert statt.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
- Definition IoT
- Die Grundbausteine: Aktoren, Sensoren, Funktechnik
- Machine-to-Machine (M2M) und Machine-to-Business
- Auswirkungen auf das Business: Die vierte industrielle Revolution (Industrie 4.0)
- Typische Einsatzszenarien
- IT-Architekturen für IoT basierend auf IPv6
- Steuerung und Management
- Security für IoT
- Aktuelle Entwicklungen
- Sie erhalten das ausführliche deutschsprachige Unterlagenpaket aus der Reihe ExperTeach Networking – Print, E-Book und personalisiertes PDF!
- Entscheider, Sales- und Presales-Mitarbeiter. Sie erhalten einen tiefen Einblick in das Thema Internet of Things (IoT). Wer vorhandene Lösungen bewerten möchte oder neue aufbauen, ist richtig in diesem Kurs.
- Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es reicht ein hohes Interesse am Erlernen der State-of-the-Art-Technologie
- Die Ausbreitung IP-basierter Kommunikation auf beinahe alle Lebensbereiche sowohl im privaten als auch im Geschäftsumfeld schreitet zügig voran. Die sich daraus ergebenden wirtschaftlichen Veränderungen zeichnen sich an einigen Stellen bereits ab und werden tiefgreifende Veränderungen heutiger Geschäftsmodelle verursachen. Es ist zu erwarten, dass jedes Gerät in ein IP-Netz integriert wird, wenn daraus ein Mehrwert zu erwarten ist. Dieser Kurs beschreibt die technischen Grundlagen des Internet of Things, typische Anwendungsszenarien und die damit verbundenen Herausforderungen.
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 32 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!