IPv6 - Adressierung, Routing und IPv4-Interworking
Einklappen
Datum ![]() |
Ort ![]() |
Dauer | Netto1 | Brutto2 | Garantie- termin ![]() |
Buchen |
---|---|---|---|---|---|---|
08.03.2021 | Dietzenbach | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
08.03.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
08.03.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
07.04.2021 | Düsseldorf | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
07.04.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
12.04.2021 | Düsseldorf | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
12.04.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
26.04.2021 | München | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
26.04.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
03.05.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
03.05.2021 | Leinfelden-Echterdingen | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
07.06.2021 | Berlin | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
07.06.2021 | Hamburg | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
07.06.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
05.07.2021 | Dietzenbach | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
05.07.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
23.08.2021 | Düsseldorf | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
23.08.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
21.09.2021 | Leinfelden-Echterdingen | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
18.10.2021 | Berlin | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
18.10.2021 | Hamburg | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
18.10.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
15.11.2021 | Dietzenbach | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
15.11.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
13.12.2021 | Düsseldorf | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
13.12.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
17.01.2022 | München | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
17.01.2022 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
14.02.2022 | Berlin | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
14.02.2022 | Hamburg | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
14.02.2022 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
14.03.2022 | Dietzenbach | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
14.03.2022 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR |
Datum ![]() |
Ort ![]() |
||
---|---|---|---|
08.03.2021 | Dietzenbach | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
08.03.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
08.03.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
07.04.2021 | Düsseldorf | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
07.04.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
12.04.2021 | Düsseldorf | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
12.04.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
26.04.2021 | München | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
26.04.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
03.05.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
03.05.2021 | Leinfelden-Echterdingen | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
07.06.2021 | Berlin | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
07.06.2021 | Hamburg | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
07.06.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
05.07.2021 | Dietzenbach | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
05.07.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
23.08.2021 | Düsseldorf | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
23.08.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
21.09.2021 | Leinfelden-Echterdingen | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
18.10.2021 | Berlin | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
18.10.2021 | Hamburg | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
18.10.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
15.11.2021 | Dietzenbach | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
15.11.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
13.12.2021 | Düsseldorf | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
13.12.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
17.01.2022 | München | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
17.01.2022 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
14.02.2022 | Berlin | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
14.02.2022 | Hamburg | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
14.02.2022 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
14.03.2022 | Dietzenbach | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
14.03.2022 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
Termin findet garantiert statt.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Termin ist fast ausgebucht.
Termin ist ausgebucht.
- Motivation für IPv6
- Einsatzbereiche von IPv6: IoT, Mobilfunk, ISP, Enterprise Netzwerke
- IPv6-Adressierung und Adressarten
- Änderungen im IP-Headerformat
- ICMPv6 Nachbarschaftsprozesse
- IPv6 Adressvergabe
- Autokonfiguration mit SLAAC und DHCPv6
- IPv6 im Betrieb: Betriebssysteme, Router, Virtualisierung, Cloud
- Routingprotokolle mit IPv6 (RIP, OSPF, IS-IS und BGP-4)
- Migrationsstrategien von IPv4 auf IPv6
- Während des Kurses wird an einem Testnetz die praktische Implementierung von IPv6 durchgeführt.
- Sie erhalten das ausführliche deutschsprachige Unterlagenpaket aus der Reihe ExperTeach Networking – Print, E-Book und personalisiertes PDF!
- Netzwerkspezialisten, die sich über das Potenzial und die Einsatzmöglichkeiten von IPv6 informieren möchten. Administratoren, die bereits mit den Einschränkungen von IPv4 zu kämpfen haben sowie Netzwerkverantwortliche, die sich auf die zukünftige Planung von IPv6-Netzen vorbereiten möchten, sind hier ebenfalls angesprochen.
- Detaillierte Kenntnisse zu IPv4 sind für die erfolgreiche Teilnahme notwendig. Eine gute Vorbereitung ist der Besuch des Kurses TCP/IP.
- Die Umstellung der weltweiten IP-Netze auf den neuen Standard IPv6 ist in vollem Gange. Alle Netzwerk-Planer und -Administratoren werden früher oder später mit diesem Thema konfrontiert. Dieses Seminar vermittelt umfassendes Wissen zu IPv6, vom Headerformat über Adressierungsfragen bis hin zu den Einsatzmöglichkeiten. Nach dem Kursbesuch kennen die Teilnehmer die Vorteile und Verbesserungen, die IPv6 mit sich bringt und können den Aufwand einer Umstellung auf IPv6 und die Anforderungen, die an einen parallelen Einsatz von IPv4 und IPv6 gestellt werden, abschätzen. Praktische Übungen und der Einsatz von IPv6 im Internet über einen IPv6-fähigen Internetanschluss runden das Thema ab.
- Während des Kurses wird an einem Testnetz die praktische Implementierung von IPv6 durchgeführt.
Diesen Kurs führen wir mit unserem Partner ExperTeach Gmbh durch.
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 31 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!