Rückrufservice
GFN-Rückrufservice
Wir rufen Sie umgehend zurück, während unserer Geschäftszeiten – unverbindlich und kostenfrei.
TCP/IP - Protokolle, Adressierung, Routing
Einklappen
Datum ![]() |
Ort ![]() |
Dauer | Netto1 | Brutto2 | Garantie- termin ![]() |
Buchen |
---|---|---|---|---|---|---|
08.02.2021 | Dietzenbach | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
08.02.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
08.02.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
01.03.2021 | München | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
01.03.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
01.03.2021 | München | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
01.03.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
01.03.2021 | Leinfelden-Echterdingen | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
30.03.2021 | Düsseldorf | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
30.03.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
30.03.2021 | Düsseldorf | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
30.03.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
26.04.2021 | Berlin | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
26.04.2021 | Hamburg | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
26.04.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
26.05.2021 | Dietzenbach | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
26.05.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
23.06.2021 | Düsseldorf | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
23.06.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
26.07.2021 | München | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
26.07.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
16.08.2021 | Berlin | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
16.08.2021 | Hamburg | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
16.08.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
13.09.2021 | Dietzenbach | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
13.09.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
11.10.2021 | München | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
11.10.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
11.10.2021 | Leinfelden-Echterdingen | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
08.11.2021 | Düsseldorf | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
08.11.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
06.12.2021 | Berlin | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
06.12.2021 | Hamburg | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
06.12.2021 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
17.01.2022 | Dietzenbach | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
17.01.2022 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
14.02.2022 | München | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
14.02.2022 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
14.03.2022 | Düsseldorf | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR | |||
14.03.2022 | Virtual Classroom | 1.695,00 EUR | 2.017,05 EUR |
Datum ![]() |
Ort ![]() |
||
---|---|---|---|
08.02.2021 | Dietzenbach | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
08.02.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
08.02.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
01.03.2021 | München | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
01.03.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
01.03.2021 | München | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
01.03.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
01.03.2021 | Leinfelden-Echterdingen | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
30.03.2021 | Düsseldorf | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
30.03.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
30.03.2021 | Düsseldorf | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
30.03.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
26.04.2021 | Berlin | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
26.04.2021 | Hamburg | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
26.04.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
26.05.2021 | Dietzenbach | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
26.05.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
23.06.2021 | Düsseldorf | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
23.06.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
26.07.2021 | München | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
26.07.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
16.08.2021 | Berlin | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
16.08.2021 | Hamburg | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
16.08.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
13.09.2021 | Dietzenbach | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
13.09.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
11.10.2021 | München | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
11.10.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
11.10.2021 | Leinfelden-Echterdingen | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
08.11.2021 | Düsseldorf | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
08.11.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
06.12.2021 | Berlin | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
06.12.2021 | Hamburg | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
06.12.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
17.01.2022 | Dietzenbach | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
17.01.2022 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
14.02.2022 | München | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
14.02.2022 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
14.03.2022 | Düsseldorf | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
||
14.03.2022 | Virtual Classroom | ||
() |
1.695,00 EUR (Netto)1
2.017,05 EUR (Brutto)2 |
Termin findet garantiert statt.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
- Überblick über die TCP/IP-Protokollfamilie
- Einsatzgebiete und Anwendungen für TCP/IP
- Endgeräte und Vermittler – Komponenten im TCP/IP-Netz
- Adressierung mit IPv4 und IPv6
- Öffentliche und private IP-Adressen
- IP-Netze, Subnetzmasken und Default Gateways
- Network und Port Address Translation (NAT und PAT)
- TCP/IP in lokalen Netzwerken – Zusammenarbeit mit Ethernet und WLAN
- Adressauflösung (ARP)
- IP-Routing in Firmen und im Internet, Routing Protokolle
- Das Protokoll ICMP für Tests und Fehlersuche
- Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
- Namensauflösung über Domain Name Service (DNS)
- Das Transportprotokoll TCP - Ports, Flusskontrolle und Retransmissions
- Das Transportprotokoll UDP und seine Besonderheiten
- Klassische TCP/IP-Anwendungen wie HTTP und FTP, Telnet, SSH und Voice over IP
- Bedrohungen und Sicherheit in IP-Netzwerken
- Übungen und Demonstrationen am Testnetz
- Sie erhalten das ausführliche deutschsprachige Unterlagenpaket aus der Reihe ExperTeach Networking – Print, E-Book und personalisiertes PDF!
- Der Kurs vermittelt das kleine Einmaleins des Netzwerkens für alle, die mit der Planung, Implementierung und dem Betrieb von Client-Serversystemen und Netzwerken betraut sind. Er eignet sich für jeden, der sich aus einem technischen Blickwinkel mit der Welt von TCP/IP befassen möchte.
- Grundlegende Netzwerkkenntnisse, wie sie z. B. durch Besuch des Kurses Netzwerktechnologien vermittelt werden, sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Kursteilnahme.
Die TCP/IP-Protokollfamilie spielt in der IT-Welt eine dominante Rolle. Selbst Anwendungen wie die Telefonie, die früher mit IP nichts zu tun hatten, sind heute fester Bestandteil von TCP/IP. Die Kenntnis der zugehörigen Protokolle ist für jeden System- oder Netzwerkadministrator ein absolutes Muss. Das mit vielen praktischen Beispielen vermittelte Know-how ermöglicht es den Teilnehmern, die Planung, den Aufbau, den Betrieb und die Administration von IP-basierten Netzwerken aktiv mitzugestalten. Die Schwerpunkte dieses Kurses liegen auf der Kommunikation zwischen Clients und Servern, den dafür benötigten Protokollen und Diensten, und den gängigsten TCP/IP-basierten Anwendungen.
Diesen Kurs führen wir mit unseren Partner ExperTeach GmbH durch.
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 32 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!