JavaServer Faces
Einklappen
Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Dieser Kurs behandelt die folgenden Themen:
- JSF-Implementierungen, Laufzeitumgebung und Entwicklungswerkzeuge
- Grundbegriffe
- Aufbau von JSF-Anwendungen
- Trennung von View und Model
- Konfiguration via XML und Annotationen
- Deployment gegen den Servlet-Container
- Seitendeklarationen mittels Facelets als Alternative zu JSP
- Komponentenbaum und Rendering
- Managed Beans für die Datenhaltung
- Navigationsregeln
- Verknüpfung von Model und View mittels der Unified Expression Language
- Sofortige und verzögerte Auswertung der Ausdrücke
- Syntax: Ausdrücke und Operatoren
- Value und Method Expressions, Verwendung von Parametern
- Lebenszyklus von JSF-Anwendungen
- Ereignis- und Fehlerbehandlung
- Standardkonverter und Ergänzung durch eigene Implementierungen
- Unterstützung bei der Validierung von Eingaben
- Gültigkeitsbereich von Beans
- Listener-Konzept
- Elemente der standardisierten Bibliotheken
- Möglichkeit der Erstellung eigener Komponenten
- Ausblick auf weitere Komponentenbibliotheken
- Nutzung von Schablonen (Templating)
- Internationalisierung der Anwendung
- Bereitstellung von Ressourcen, z.B. Grafiken
- Ajax-Unterstützung
- Java-Entwickler, die web-basierte Benutzungsschnittstellen für Java-Applikationen erstellen
- Gute Kenntnisse in der Software-Entwicklung mit Java, Grundkenntnisse zur Servlet- und JSP-Technologie, Grundkenntnisse zu HTML
Aufbauend auf der Servlet- und JSP-Spezifikation wurde seitens Oracle/Sun JavaServer Faces (JSF) als der Standard für Web-Frameworks im Java-Umfeld etabliert. Die Architektur und die Konzepte von JSF sowie die Umsetzung des Model-View-Controller-Musters (MVC) innerhalb des Frameworks werden vorgestellt. Anhand von Demonstrationen und praktischer Übungen wird in die Entwicklung web-basierter Benutzungsschnittstellen mit Hilfe von JSF eingeführt. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Nutzung der standardisierten Tag-Bibliotheken, der Umsetzung der Navigationsregeln und der Datenbereitstellung via Beans. Zusätzlich erfolgt ein Ausblick auf optionale Tag-Bibliotheken und die Unterstützung von Ajax-Anwendungen.
- Interaktiven Präsenzunterricht mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern
- Kurssprache ist Deutsch
- Seminar in englischer Kurssprache auf Anfrage
- Lernen an Einzelarbeitsplätzen in modernen Schulungsräumen mit hohem Technikstandard
- Theoretische und praktische Module
- Umfangreiches Catering mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen
- Die Umsetzung der Praxisbeispiele erfolgt anhand eines Servlet-Containers, in der Regel Apache Tomcat.
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 32 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!