MOC 10971: Storage and High Availability with Windows Server®
Einklappen
Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Termin ist fast ausgebucht.
Termin ist ausgebucht.
Dieser Kurs behandelt die folgenden Themen:
- Verwaltung von Festplatten
- Verwaltung von Volumes
- Datensicherheit mit Encrypted File System (EFS), Trusted Platform Module (TPM) und BitLocker
- Storagetopologieoptionen (DAS, NAS und SAN)
- Konfiguration von Bus-Technologien einschließlich NIC Teaming, HBAs, konvergiertes Networking, Fibre Channel, FCoE, iSCSI, MPIO, Data Centre Bridging und Windows Storage Server
- Konfiguration von Sharing in Windows Server
- Defininieren von Verfügbarkeitsebenen
- Hochverfügbarkeits- und Disaster Recovery-Lösungen mit virtuellen Hyper-V-Maschinen
- Hochverfügbarkeit mit Failover Clustering in Windows Server 2012
- Konfiguration von Hochverfügbarkeitsanwendungen und -diensten auf einem Failover-Cluster
- Verwaltung und Wartung eines Failover-Clusters
- Troubleshooting eines Failover-Clusters
- Implementierung von Hochverfügbarkeit für einen Standort mit Mehr-Standort-Failover-Clustering
- Integration von Hyper-V und Failover Clustering
- Implementierung von Hyper-V mit Failover Clustering und Scale-Out File Server (SoFS)
- Verwaltung und Wartung von virtuellen Hyper-V-Maschinen auf Failover-Clustern
- Microsoft Azure-Storagelösungen und -infrastruktur
- Cloudintegrierter Storage mit StorSimple
- Disaster Recovery mit Hyper-V Recovery Manager
- IT-Professionals wie Systemadministratoren mit dem Schwerpunkt Storage und Hochverfügbarkeit
- Gute praktische Kenntnisse mit Windows Server und Windows Clients in einer Enterprise Umgebung
- Kenntnisse und Erfahrungen mit Storage-Konzepten und -Technologien
- Erfahrung mit Windows Server 2012 oder Windows Server 2012 R2 von Vorteil
In dieser viertätigen Schulung lernen die Teilnehmern die Bereitstellung der Speicheranforderungen und die Hochverfügbarkeits-Bedürfnisse für Windows Server 2012 oder Windows Server 2012 R2.
Dabei werden in der Schulung die klassischen Speichertopologien wie Direct Attached Storage (DAS), Network Attached Storage (NAS), Storage Area Networks (SANs) und Bus-Technologien wie Fibre Channel und Internet SCSI (iSCSI) erläutert. Zudem behandelt die Schulung die aktuellen Innovationen zu Festplatten, Dateisysteme und neue Technologien wie Storage Spaces, Tiering, Thin Provisioning und Datendeduplizierung sowie verbesserte Funktionalitäten der SMB- und NFS-Protokolle in Windows Server 2012 R2.
Des Weiteren behandelt die Schulung natürlich die Hochverfügbarkeits- und Wiederherstellstungs-Technologien wie Live Migration, Storage Migration, Hyper-V Replica und Failover Clustering inkl. einer detaillierten Implementierung von Failover Clustering mit Hyper-V über Scale-Out File Server
Außerdem werden System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager, Microsoft Azure-Storagelösungen, die Integration von On-premise-Storage mit cloudbasiertem Storage sowie Disaster Recovery-Lösungen einschließlich StorSimple und Hyper-V Recovery Manager vorgestellt. Schließlich geht es um Network Load Balancing (NLB) und Load Balancing-Cluster.
- Interaktiven Präsenzunterricht mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern
- Original-Microsoft-Training mit Original-Microsoft-Schulungsunterlagen in digitaler Form garantiert höchsten Standard
- Kurssprache ist Deutsch, wir schulen aktuell mit der englischsprachigen Version in englischsprachiger Softwareumgebung
- Seminar in englischer Kurssprache auf Anfrage
- Lernen an Einzelarbeitsplätzen in modernen Schulungsräumen mit hohem Technikstandard
- Theoretische und praktische Module
- Umfangreiches Catering mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen
- Dieses Seminar befindet sich noch in der Entwicklung.
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 35 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!