CompTIA
Nettopreis1 | Bruttopreis2 | ||||
---|---|---|---|---|---|
CTT | Bootcamp: Didaktik-Training mit Zertifizierung zum CompTIA Certified Technical Trainer (CTT+) | DE | 3.290,00 EUR | 3.915,10 EUR | |
CTT | Didaktik-Training mit Zertifizierung zum CompTIA Certified Technical Trainer (CTT+) | DE | 3.290,00 EUR | 3.915,10 EUR | |
UK-CTA | CompTIA A+ Zertifizierung für Service und Support | 2.369,00 EUR | 2.819,11 EUR | ||
UK-CTL | CompTIA Linux+ Zertifizierung für Service und Support | 2.331,00 EUR | 2.773,89 EUR | ||
UK-CTN | CompTIA Network+ Zertifizierung für Service und Support | 2.420,00 EUR | 2.879,80 EUR | ||
UK-CTS01 | CompTIA Security+ Zertifizierung für Service und Support | 2.480,00 EUR | 2.951,20 EUR | ||
UK-CTS02 | CompTIA Server+ Zertifizierung für Service und Support | 2.420,00 EUR | 2.879,80 EUR | ||
1 exkl. 19% MwSt. / 2 inkl. 19% MwSt. |
CompTIA-Zertifizierung – unabhängig und weltweit anerkannt
CompTIA ist ein unternehmensunabhängiger IT–Verband, der 1982 in den USA mit einer nicht–kommerziellen Ausrichtung gegründet wurde. Das Non–Profit Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Computer– und Kommunikationsindustrie zu fördern. Heute zählt CompTIA rund 20.000 Verbandsmitglieder in über 100 Ländern.
Die Tätigkeitsgebiete von CompTIA sind vielfältig, unter anderem schafft der Branchenverband weltweit einheitliche Standards für die Aus– und Weiterbildung von IT–Fachkräften, entwickelt herstellerunabhängige Zertifizierungen und Standards für den IT–Support, führt Marktforschung durch und vertritt die politischen Interessen seiner Mitglieder. Dazu zählen neben IT–Herstellern auch Freelancer, Händler und Trainer. Über 650.000 IT–Professionals besitzen bereits CompTIA–Zertifikate.
Bei der GFN AG haben Sie die Möglichkeit, sich zum CompTIA CTT+ Trainer (Certified Technical Trainer+) ausbilden zu lassen und das erste weltweit anerkannte Zertifikat für IT–Trainer zu erhalten. CompTIA legt dabei einen großen Wert auf hohe pädagogische und didaktische Fähigkeiten, die Kommunikation mit den Teilnehmern sowie eine professionelle Kursvorbereitung–, Präsentation– und Evaluation.
Mit Bestehen der Examen belegen Sie einen hohen Trainerstandard. Die unabhängige CompTIA–Zertifizierung wird von verschiedenen Herstellern (z.B. Microsoft, Novell, Citrix oder Juniper) als Didaktik Nachweis im Rahmen der herstellerspezifischen Trainerzertifizierungen (z.B. Microsoft MCT–Zertifizierungen) anerkannt. Der Vorbereitungskurs bei der GFN AG dauert 7 Tage und ist in ein 3-tägiges und ein 4-tägiges Training aufgeteilt. Am Ende der Schulung folgen ein Computer Based Test sowie eine Video–Prüfung Ihrer Trainerfähigkeiten.
Vorausgesetzt für die Teilnahme wird Fachwissen in den Bereichen, in denen Sie später als Trainer tätig sein möchten. Wenn Sie eine Ausbildung zum Microsoft Certified Trainer anstreben, gelten die im Rahmen des MCT–Programms anerkannten Microsoft Professional–Zertifizierungen (MCSA, MCSE, MCTS, MCITP, MCPD etc.) oder Microsoft Business Solutions–Zertifizierungen.
Hier finden Sie die Vorteile der CompTIA–Zertifizierungen auf einen Blick:
- Weltweite Akzeptanz garantiert beste Berufsaussichten
- Inhalte und Prüfverfahren unterliegen weltweiten Standards
- Die Echtheit des Zertifikates wird durch die Unique Candidate–ID garantiert
- Kompetenz und Erfahrung der gesamten IT–Industrie
- Praxisnah und modern
- Sichere und erprobte Testumgebung
- Gute Vernetzung mit herstellerspezifischen Programmen trotz Unabhängigkeit
Die Seminare und auch die Zertifizierungsprüfungen finden in den Trainingscentern der GFN AG statt, welche Sie in Bensheim, Berlin, Darmstadt, Donaueschingen, Dresden, Ehingen (Donau), Freiburg, Guben, Gummersbach, Halle/Saale, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Hildesheim, Jena, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kaufbeuren, Koblenz, Köln, Ludwigshafen, Magdeburg, Mannheim, Merzig, Michelstadt, München, Nürnberg, Paderborn, Rastatt, Speyer, Stuttgart, Viernheim und Weimar finden. Diese sind mit aktuellster Technik ausgestattet und bieten besten Bedingungen für Ihre Trainerausbildung. Sie müssen sich somit lediglich um Ihre Anreise und um eine Unterkunft kümmern. Dabei sind wir Ihnen gerne behilflich.
Sie haben Fragen zur Trainerausbildung, wünschen eine ausführliche Beratung zur CompTIA–Zertifizierung oder möchten sich über ein bestimmtes Seminar informieren? Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne hilfreich zur Seite. Nehmen Sie für ein unverbindliches Beratungsgespräch einfach Kontakt mit uns auf. Sollten Sie sich bereits für eine CompTIA–Zertifizierung entschieden haben, können Sie Ihr Training auch bequem online buchen. Schon jetzt können wir Ihnen eine Reihe freier Termine für das Jahr 2021 anbieten.
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 35 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!