CompTIA A+ Zertifizierung für Service und Support
Einklappen
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Termin ist fast ausgebucht.
Termin ist ausgebucht.
- Der Weg zum PC-Techniker
- Der gläserne PC
- Windows verstehen
- Die Hauptkomponenten des PC: Mainboards, Prozessoren, Laufwerke, Netzteile, Anschlüsse u.a.
- Aufbau, Einbau, Installation, Partitionierung, Formatierung von Festplatten
- Alles über Wechseldatenträger
- Die Eingabeaufforderung
- Alles über RAM, BIOS, CMOS und Bussysteme
- Installation, Konfiguration und Aufrüsten Ihrer PC-Komponenten
- Installation und Konfiguration von Windows
- Wartung und Fehlerbehebung für Windows
- Alles über Grafik, Sound und Video
- Tragbare PCs
- Alle gängigen Druckertypen: Technologien, Installation, Konfiguration und Problembehebung
- Installation und Konfiguration von Netzwerken
- Alles rund ums Internet: Protokolle, DSL, LAN
- Diagnose und Troubleshooting typischer Systemprobleme
- Computer- und Netzwerksicherheit
- Arbeitsabläufe
- Der fertige PC-Techniker
- Essentials-Prüfung 220-901
- Application-Prüfung 220-902
- Fortgeschrittene Anfänger mit mindestens sechs Monaten Berufserfahrung, die einen Nachweis ihrer Kompetenz im Bereich PC-Support benötigen, aber auch an Autodidakten, die gesammeltes Halbwissen auf ein professionelles Niveau bringen wollen.
- Erste Erfahrungen im Umgang mit PCs auf Benutzerniveau.
- CompTIA A+ ist ein industrieweites und herstellerneutrales Zertifizierungsprogramm für PC-Techniker. Entwickelt und finanziert wird es vom Industrie-Fachverband Computing Technology Industry Association (CompTIA). Die A+-Zertifizierung erfreut sich innerhalb der Computer-Industrie einer breiten Anerkennung, über 600.000 PC-Spezialisten sind bisher weltweit zertifiziert.Der Kurs deckt alle Aspekte der aktuellen A+-Zertifizierung zum PC-Techniker ab und behandelt alle Inhalte, die Sie brauchen, um die Examen bestehen zu können.
- Die Kurssprache ist Deutsch.
- Präsenzunterricht mit theoretischen und praktischen Modulen, gehalten von praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern.
- Lernen in einer entspannten Atmosphäre in modern ausgestatteten Schulungsräumen mit einem hohen Technik-Standard.
- Umfangreiche Cateringleistungen mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen.
- Auf Anfrage erhalten Sie dieses Training auch in englischer Kurssprache mit englischen Kursunterlagen und englischer Softwareumgebung.
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 31 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!