CompTIA Linux+ Zertifizierung für Service und Support
Einklappen
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Termin ist fast ausgebucht.
Termin ist ausgebucht.
- Kommandos: Überblick und Dateiverwaltung
- Pipelines und Filter
- Reguläre Ausdrücke und Editoren
- Prozesse
- Hardware
- Plattenspeicher
- Systemstart und Init-System
- Software- und Paketverwaltung
- Shells und Skripte
- SQL
- Die Grafikoberfläche X11
- Sytemverwaltung
- Internationalisierung und Lokalisierung
- Netzwerkgrundlagen
- Wichtige Netzdienste
- Sicherheit
- Teilnehmer, die Kenntnisse benötigen zum Einstieg in verschiedene Linux-relevante Berufsfelder: Support, Marketing, Handel und Verkauf oder Entwicklung.
- Linux+ richtet sich an Personen mit etwa sechs Monaten Erfahrung im Umgang mit dem Open-source-Betriebssystem Linux.
- CompTIA A+ oder CompTIA Network+ Zertifizierung oder vergleichbare Kenntnisse.
- Vorbereitung auf die CompTIA Linux+ Zertifizierung. CompTIA Linux+ Powered by LPI besteht aus zwei Examen (LX0-103 und LX0-104). Diese umfassen Fragen zur System-Architektur und zu Linux-Installationen, zu GNU- und Unix-Befehlen und entsprechenden Geräten sowie zu Linux Filesystemen und dem Filesystem Hierarchy Standard. IT-Professionals, die das Examen abgelegt haben, können nachweislich an der Linux-Befehlszeile arbeiten, Wartungsaufgaben übernehmen, Nutzer unterstützen und entsprechende Workstations installieren und konfigurieren.
- Die Kurssprache ist Deutsch.
- Präsenzunterricht mit theoretischen und praktischen Modulen, gehalten von praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern.
- Lernen in einer entspannten Atmosphäre in modern ausgestatteten Schulungsräumen mit einem hohen Technik-Standard.
- Umfangreiche Cateringleistungen mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen.
- Auf Anfrage erhalten Sie dieses Training auch in englischer Kurssprache mit englischen Kursunterlagen und englischer Softwareumgebung.
- Die zwei Examen LX0-103 und LX0-104 sind im Kurspreis enthalten.
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 35 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!