Rückrufservice
GFN-Rückrufservice
Wir rufen Sie umgehend zurück, während unserer Geschäftszeiten – unverbindlich und kostenfrei.
MCSA SQL Server 2012/2014
Nettopreis1 | Bruttopreis2 | ||||
---|---|---|---|---|---|
MCSAS12 | Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA): SQL Server 2012/2014 | DE | 7.170,00 EUR | 8.532,30 EUR | |
1 exkl. 19% MwSt. / 2 inkl. 19% MwSt. |
Kursinfo |
---|
MCSAS12 Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA): SQL Server 2012/2014 , DE |
MCSA SQL Server 2012/2014 Zertifizierung
Die Zertifizierung als MCSA: SQL Server 2012/2014 eignet sich für System–, Netzwerk– und Datenbankadministratoren, die Entwicklungs– und Wartungsaufgaben von Datenbanklösungen auf Basis von Microsoft SQL Server übernehmen. Diese MCSA Zertifizierung ist der erste Schritt in das Microsoft Zertifizierungsprogramm und Voraussetzung für eine Zertifizierung als Microsoft Certified Solutions Expert.
Wenn Sie bereits eine ältere MCTS–Zertifizierung für SQL Server 2008 besitzen, beispielsweise Business Intelligence Development and Maintenance, Implementation and Maintenance oder Database Development, können Sie Ihr Zertifikat zur MCSA SQL Server 2012/2014 Zertifizierung upgraden. Dafür sind lediglich zwei Zertifizierungsprüfungen notwendig. Falls Sie noch keine Microsoft Zertifizierung besitzen, müssen Sie drei Examen bestehen (zwei Pflichtexamen und ein Wahlexamen):
- Pflichtexamen: 70–461 Querying MS SQL Server
- Pflichtexamen: 70–462 Administering MS SQL Server Databases
- Wahlexamen, z.B.: 70–463 Implementing a Data Warehouse with MS SQL, Administering Windows Server 2012 (Exam 70–411), Configuring Advanced Windows Server 2012 Services (Exam 70–412) oder Programming in C# (Exam 70–483)
In nur 15 Tagen zum MCSA: SQL Server 2012/2014
Die GFN führt Sie als zuverlässiger und kompetenter Partner sicher zur Microsoft Certified Solutions Associate–Zertifizierung. Im Rahmen eines 15–tägigen effizienten Vorbereitungskurses machen wir Sie fit für die Zertifizierungsprüfungen. Die Komplettausbildung gliedert sich in drei MOC–Kurse und endet mit den Examen, welche Sie direkt in den Räumlichkeiten der GFN ablegen können. Die Gebühren dafür sind im Kurspreis bereits enthalten.
Wenn Sie diesen Kompaktkurs absolvieren möchten, sollten Sie bereits Grundwissen in der Administration von Windows Servern und SQL Servern (2008 oder 2012) mitbringen. Obligatorisch sind gute PC–Benutzerkenntnisse und erste berufserfahrung in der IT. Zudem sollten Sie Kenntnisse im Umgang mit relationalen Datenbanken und dem Standard Transact–SQL vorweisen können.
Planen Sie jetzt gemeinsam mit der GFN Ihre erste Microsoft Zertifizierung. Der Vorbereitungskurs und die anschließenden Prüfungen finden in den Räumen der GFN statt. Die Trainingscenter finden Sie in Bensheim, Berlin, Darmstadt, Donaueschingen, Dresden, Freiburg, Guben, Halle/Saale, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Jena, Karlsruhe, Kassel, Koblenz, Köln, Ludwigshafen, Magdeburg, Mannheim, Merzig, Michelstadt, München, Nürnberg, Paderborn, Rastatt, Speyer, Stuttgart, Viernheim, Wald-Michelbach und Weimar.
Auch über Ihre erste MCSA–Zertifizierung hinaus, können Sie sich auf die Unterstützung der GFN verlassen. Gerne beraten wir Sie auch zu anschließenden Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa im Rahmen einer MCSE Zertifizierung, MCSD Zertifizierung oder MCT Zertifizierung.
Die GFN ist mit über 300 zertifizierten Vertragstrainern einer der größten Anbieter von IT–Schulungen, Zertifizierungen, Weiterbildungen und Trainings. Gerne unterstützen wir auch Sie bei Ihrem Vorhaben.
Nehmen Sie für ein unverbindliches und kostenloses Angebot einfach Kontakt mit uns auf. Gerne vermitteln wir Ihnen den perfekten Ansprechpartner. Viele unserer Kurse können Sie auch direkt online buchen.
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 31 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!