Berufe im Wandel: Warum sich eine IT-Umschulung mit KI lohnt 

Zuletzt bearbeitet am 11. September 2025

Die Digitalisierung hat den IT-Bereich grundlegend verändert – und mit ihr die Anforderungen an Fachkräfte. Ganz deutlich zeigt sich das im Berufsfeld der Fachinformatiker:innen: Neben klassischen Kompetenzen wird Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend zur Schlüsselqualifikation.  

Aber auch in anderen Berufsfeldern gewinnt KI immer mehr an Bedeutung. Wer heute in einem Job mit Zukunft durchstarten will, sollte sich frühzeitig mit KI-Tools und deren Anwendung vertraut machen. In diesem Artikel erfährst du, wie GFN dir dabei hilft.  

IT-KI-Umschulung bei GFN: praxisnah & zukunftssicher

KI in der Fachinformatik

GFN bietet Umschulungen, die nicht nur auf aktuelle Anforderungen reagieren, sondern auch zukünftige Entwicklungen mitdenken. Besonders gefragt sind Umschulungen zur Fachinformatiker:in für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung.  

In diesem Berufsfeld wir KI immer wichtiger, z.B. bei der Code-Generierung und -Optimierung, automatisiertem Testen oder der automatisierten Einrichtung von Netzwerken oder Cloud-Umgebungen. Schon bald werden in der GFN-Umschulung KI-Module integriert – bis dahin können Teilnehmer:innen freiwillig an KI-Selbstlernkursen teilnehmen (→ siehe Abschnitt Das Selbstlernmodul ‚Fit mit KI‘). 

Zusatzoption: Coaching während der IT-KI-Umschulung

Jedem von uns können gewisse Herausforderungen beim Lernen begegnen – seien es Ängste, Konflikte oder schlichtweg ein Gefühl der Überforderung. Doch sei versichert: GFN ist an deiner Seite. Ab 2026 hast du nämlich die Wahl: Du kannst deine Fachinformatik-Umschulung um kostenlose Coaching-Elemente ergänzen und erhältst damit eine wertvolle Unterstützung, die dir hilft, mögliche Herausforderungen zu meistern.   

Du entscheidest bereits vor Beginn des Unterrichts, ob du diesen Zusatz in deinen Lehrplan einbinden möchtest. Und keine Sorge – du musst hierfür keinen weiteren Förderantrag stellen. Sofern du dich dafür entscheidest, wird das Coaching direkt auf deinem Bildungsgutschein mit aufgeführt.  

Kostenlose Weiterbildung oder Umschulung mit dem BiGu

Bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter kannst du einen Gutschein für deine berufliche Weiterbildung beantragen. Mit diesem Bildungsgutschein (BiGu) nimmst du kostenlos an deiner Weiterbildung oder Umschulung teil. In unserem Blogartikel haben wir alle relevanten Infos zum BiGu für dich zusammengefasst.

Das Coaching umfasst insgesamt 96 Unterrichtseinheiten (UE), die du in Kombination mit deiner Umschulung absolvierst. Es geht über rein fachliche Inhalte hinaus und bietet dir empathische Begleitung durch erfahrene Coaches und einen Austausch auf Augenhöhe. 

Coachinginhalte:

  • Umgang mit Prüfungsangst
  • Schwierigkeiten bei der Praktikumssuche & Herausforderungen im Praktikum
  • Unterstützung bei Bewerbungen
  • Persönliche Themen (z. B. Konflikte mit anderen Teilnehmenden)   

Die inhaltlichen Schwerpunkte sind individuell auf dich abgestimmt und holen dich genau dort ab, wo du es brauchst.

Ein junger Mann ist in einem Coaching-Gespräch mit einer Person. Er trägt ein weißes Hemd und sitzt an einem Schreibtisch mit Laptop vor sich.

Kaufmännische Umschulungen mit Digitalbezug 

IT-Job, aber kein Technik-”Nerd”?  

Die Umschulung zur Kauffrau/Kaufmann für IT-Systemmanagement kombiniert technische mit kaufmännischen Themen. Sie bereitet auf den späteren Beruf an der Schnittstelle zwischen IT und Business vor – ideal für alle, die ein Faible für kaufmännische Inhalte haben, aber nicht zu tief in Technik-Themen eintauchen wollen.  

Auch hier spielt das Thema KI eine wichtige Rolle und unterstützt beispielsweise als KI-gestützte Bedarfsanalyse, die auf Basis von Kundendaten passende Hard- und Softwarelösungen vorschlägt, als Chatbots, die erste Kundenanfragen beantworten oder bei Projektmanagement und Ressourcenplanung.  

Digital ideal aufgestellt: Moderne Büroverwaltung 

Die Umschulung zur Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement rüstet dich nicht nur für den Büro-Job, sondern stattet dich mit Kenntnissen in moderner Software und digitalen Tools aus: Von MS Office, bis hin zu SAP und Scrum erlernst du wertvolles, zertifiziertes Wissen, das dich von anderen Bewerber:innen positiv abhebt.  

Und auch im Büroalltag wird KI immer präsenter. Künstliche Intelligenz übernimmt z.B. repetitive Tätigkeiten wie Dateneingabe, Terminplanung oder Dokumentenablage.  

Nutzen für GFN-Umschüler:innen – Davon profitierst du 

Alle Umschulungen bei GFN sind staatlich förderbar und werden individuell betreut. Außerdem kannst du deine Umschulung um zusätzliche Angebote erweitern. Dies können z.B. ein geförderte AVGS-Job-Coaching zum Thema Bewerbungstraining oder berufliche Orientierung sein, sinnvolle Zusatzqualifikationen oder ein Vorbereitungskurs für die Fachinformatik-Umschulung.  

Du bist dir unsicher, was genau du brauchst und wie du eine Förderung bekommst? Lass dich von unseren Bildungsexpert:innen beraten – kostenlos und unverbindlich. Gemeinsam mit dir ermitteln wir die Kurskombinationen, die perfekt zu deiner Situation passen.  

Beratung, die wirklich weiterhilft – überzeuge dich selbst.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 77

Beratung buchen

schnell und unverbindlich

Termin wählen

Top-bewertete Beratung:

Besonderheiten deiner IT-KI-Umschulung: Coming soon

Das Selbstlernmodul “fit mit KI” 

Ab November 2025 bietet GFN ein neues, freiwilliges Zusatzangebot für alle Umschüler:innen an: das Selbstlernmodul “Fit mit KI” inkl. Zertifikat. Ziel ist es, den professionellen Umgang mit KI-Tools zu fördern – also weg vom „Herum-Probieren“, hin zur souveränen Anwendung. 

Das Modul umfasst drei Kurse von je 60 bis 120 Minuten Länge, die dir während deiner Umschulung als Videomaterial kostenlos zur Verfügung stehen. Du entscheidest dabei selbst, wann du diese Kurse bearbeitest und kannst so deinen Lernalltag flexibel selbst mitgestalten.  

Das Zertifikat zum Abschluss dient als Zusatzqualifikation und stärkt deine Position auf dem Arbeitsmarkt – besonders in einem Umfeld, in dem KI-Kompetenz zunehmend gefragt ist. 

Copilot – Dein zukünftiges KI-Werkzeug 

Ab 2026 erhältst du als Umschüler:in bei GFN eine persönliche Copilot-Lizenz – ganz egal, welche Umschulung zu bei uns machst. Copilot ist ein KI-gestütztes Assistenztool von Microsoft, das dich beim Schreiben von Code, Texten und beim Strukturieren von Aufgaben unterstützt.  

Damit profitierst du gleich mehrfach:  

Warum lohnt sich eine IT-KI-Umschulung jetzt und in Zukunft?

Wie bereits erwähnt, findet KI auch außerhalb klassischer IT-Berufe immer mehr Verwendung, Tendenz steigend. Selbst in nicht technischen Berufsfeldern wie Büromanagement gilt mittlerweile: Der Einsatz von KI erhöht die Effizienz. KI automatisiert Aufgaben, spart wertvolle Zeit und erleichtert dir allgemein den Arbeitsalltag – auch, wenn du kein IT- und Technik-Genie bist.  

Lohnt es sich überhaupt noch, Fachinformatiker:in zu werden? 

Die klare Antwort: JA! Eine Umschulung zur/zum Fachinformatiker:in ist weiterhin ein wichtiger Türöffner für zukunftsfähige Berufe, denn: 

Deshalb gilt: Frühzeitiger Kompetenzaufbau im Umgang mit KI sichert dir Wettbewerbsvorteile am Arbeitsmarkt – sowohl in IT-Jobs, als auch weniger technisch orientierten Berufen.  

Fazit: Jetzt mit IT-KI-Umschulung durchstarten

Die IT- und digitale Arbeitswelt entwickeln sich in rasantem Tempo – GFN geht mit. Wenn du dich jetzt für eine Umschulung entscheidest, legst du den ersten Baustein für eine zukunftssichere berufliche Weiterentwicklung und baust gleichzeitig gefragte KI-Kompetenzen auf.

Lass dich jetzt beraten und starte mit GFN den Weg in deine berufliche Zukunft. 

FAQ – Häufige Fragen zur IT-Umschulung mit KI

Die Digitalisierung bewirkt Veränderungen in der die IT-Landschaft. Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) werden immer wichtiger. Eine Umschulung bei GFN enthält kostenlose Selbstlernmodule zu KI inkl. Zertifikat sowie eine Copilot-Lizenz. Sie bietet damit allen Umschüler:innen die Möglichkeit, sich zukunftssicher aufzustellen und potenzielle Arbeitgeber von ihren Fähigkeiten überzeugen zu können.  

Besonders gefragt sind Fachinformatiker:innen für Systemintegration und Anwendungsentwicklung – das verdeutlichen z.B. die über 11.000 freien Stellenangebote auf Stepstone (Stand August 2025). Auch kaufmännische IT-Berufe wie IT-Systemmanagement oder Büromanagement mit Digitalbezug bieten gute Perspektiven (jeweils ca. 2.500 freie Stellen). 

GFN bietet praxisnahe, individuell betreute und staatlich förderbare Umschulungen mit IHK-Berufsabschluss. Die Programme sind flexibel gestaltbar und berücksichtigen aktuelle sowie zukünftige Anforderungen – inklusive KI-Kompetenzen. Für die Umschulung Fachinformatik ist GFN spezialisiert und Marktführer in diesem Bereich.  

Ja. Die Programme richten sich an Berufserfahrene, Arbeitsuchende, Studierende ohne Abschluss sowie Quereinsteiger:innen. Auch Personen mit im Ausland erworbenen Abschlüssen können teilnehmen.   

KI übernimmt repetitive Tätigkeiten wie Dateneingabe, Terminplanung oder Dokumentenablage. Das spart Zeit und reduziert Fehler – Mitarbeitende können sich auf komplexere Aufgaben konzentrieren. 

Dir hat der Artikel gefallen? Dann gerne teilen.