Über uns
KI in der Weiterbildung – so wirst du fit für die digitale Zukunft
Zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2025
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – und mit ihr die Anforderungen an Beschäftigte. Aufgaben werden zunehmend durch digitale Tools und Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt. Wenn du im Beruf erfolgreich sein möchtest, benötigst du heute nicht nur digitale Basis-Kenntnisse, sondern auch Wissen im professionellen Umgang mit KI.
Hier findest du die wichtigsten Informationen zum förderbaren GFN-Weiterbildungsangebot mit KI. Zusätzlich erhältst du einen Blick auf unsere beliebten Top-5-Weiterbildungen.

Warum KI in der Weiterbildung unverzichtbar ist
KI ist längst Alltag: Chatbots übernehmen Kundenservice, Datenanalysen werden automatisiert erstellt, und intelligente Systeme unterstützen in der Verwaltung und im Projektmanagement. Unternehmen suchen verstärkt Mitarbeiter:innen, die diese Technologien nicht nur kennen, sondern aktiv einsetzen können.
Wer heute KI-Kompetenzen erwirbt, erhöht seine Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt: Insbesondere mit einem Zertifikat, das die Kompetenzen nachweist. Gleichzeitig kann der Umgang mit KI zunächst einschüchtern – viele fragen sich: „Mache ich Fehler? Übernimmt die Technik irgendwann alles?“ Genau hier setzt GFN mit den passenden Lernangeboten an. Das förderbare Coaching „KI & Digitalisierung“ beispielsweise unterstützt dich bei Unsicherheiten zu KI und Digitalisierung – denn das richtige Mindset, das sich auf deine Stärken fokussiert, ist wichtig.
Darüber hinaus gibt es weitere beliebte Weiterbildungen im digitalen Bereich – hier geht es zu unseren Top-5 mit Start im November 2026.
Eine Weiterbildung mit KI bietet dir:
- Wettbewerbsvorteile: Arbeitgeber schätzen nachweisbare KI-Kompetenzen
- Zukunftssicherheit: KI-Kenntnisse gehören zu den gefragtesten Skills am Arbeitsmarkt.
- Fördermöglichkeiten: Die KI-Kurse bei GFN sind bis zu 100 % förderbar.
Du bist dir unsicher, ob eine Weiterbildung zu dir passt oder hast Fragen zu Fördermöglichkeiten, Antragsstellung und Co.? Dann lass dich kostenlos von unseren Bildungsexpert:innen beraten.
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
So nutzt du deine KI-Weiterbildung optimal – 3 Praxistipps von GFN
Starte mit einer klaren Zielsetzung: Überlege, in welchem Bereich du KI anwenden möchtest – ob im Marketing, im Projektmanagement oder in der IT. Das hilft dir, gezielt die passende Weiterbildung oder das Coaching zu wählen.
Nutze Fördermöglichkeiten : Die GFN-Coachings und Weiterbildungen sind bis zu 100 % förderbar. Lass dich frühzeitig beraten, um keine Fristen oder Chancen zu verpassen – gerade mit einem AVGS oder Bildungsgutschein kannst du komplett kostenfrei starten.
Übe den Praxistransfer: Wende dein neues Wissen direkt an – etwa, indem du kleine KI-Tools in deinen Alltag integrierst oder Projekte mit Chatbots und Automatisierungen ausprobierst. So festigst du deine Skills und sammelst wertvolle Anwendungserfahrung für den Jobmarkt.
Förderbare KI-Weiterbildung bei GFN – deine Möglichkeiten
GFN macht KI in der Weiterbildung praxisnah und flexibel erlernbar. Dafür bieten wir verschiedene Lernformate:
Neu ab Herbst 2025: Kostenloses Selbstlernmodul „Fit für KI“
- Kostenlose, freiwillige Zusatzoption für Teilnehmer:innen einer geförderten Weiterbildung
- Drei Einheiten (60–120 Minuten) zu Grundlagen & Anwendungsfeldern der KI
- Nutzung über Videotutorials: zeitlich flexibel und ideal für die individuelle Gestaltung deines Lernalltags
- Abschluss mit Zertifikat → Nachweis deiner KI-Kompetenz
AVGS-Coaching „KI & Digitalisierung“
- Individuelle Begleitung durch erfahrene Coaches mit persönlichen inhaltlichen Schwerpunkten
- Reflexion eigener Stärken im Umgang mit digitalen Tools
- Strategien für den professionellen Umgang mit KI und Digitalisierung
- 100 % förderbar per AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein), kombinierbar mit weiteren Weiterbildungen
Geförderte Weiterbildungen mit KI-Schwerpunkt
Neben Selbstlernkurs & Coaching bindet GFN Künstliche Intelligenz direkt in geförderte Online-Weiterbildungen ein, z. B.:
- Microsoft Azure AI (Microsoft-Zertifikat)
- Sicherheit, Compliance & Identität (SCI) mit Microsoft-Zertifikat
- Zertifizierte Weiterbildung zum/zur Social Media Manager:in
Hier findest du einen Überblick über das Weiterbildungsangebot von GFN.
Unsere Top-5-IT-Weiterbildungen:
KI steht bei dir vielleicht (noch) nicht im Vordergrund, aber du interessierst dich grundsätzliche für den digitalen Bereich? Du möchtest gefragte Kompetenzen aufbauen und diese mit einem Zertifikat nachweisen? Dann schau dir unsere Top-5-IT-Weiterbildungen an – mit Start im November 2025.
Kursstart 17.11.
E-Commerce Manager:in
Kursstart 17.11.
CompTIA Security+
Kursstart 17.11.
Python-Programmierer:in
Kursstart 17.11.
Word & Excel Kurs
Kursstart 17.11.
Social Media Manager
Vergleich der KI-Lernangebote
| Format | Zielgruppe | Dauer / Flexibilität | Abschluss / Nachweis | Förderung |
| Selbstlernmodul „Fit für KI“ (Videomaterial) | Teilnehmende einer geförderten Weiterbildung oder Umschulung bei GFN | flexibel, 3 Einheiten | Zertifikat KI-Kompetenz | inkl. in Weiterbildung |
| Coaching „KI & Digitalisierung“ | Arbeitssuchende mit Orientierungsbedarf | individuell, flexibel | Teilnahmebestätigung | 100 % förderbar |
| Geförderte Weiterbildungen | Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen | mehrere Wochen bis Monate | Zertifikate (z. B. Microsoft) | 100 % förderbar |
Fazit – jetzt deine Zukunft mit KI in der Weiterbildung sichern
Ob durch das Selbstlernmodul „Fit für KI“, ein individuelles Coaching oder eine spezialisierte geförderte Weiterbildung – bei GFN erhältst du wichtige KI-Kenntnisse: praxisnah, verständlich und förderbar.
Nimm deine Zukunft in die Hand: Buche dein kostenloses Beratungsgespräch und finde die passende KI-Weiterbildung für deine berufliche Weiterentwicklung.
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
