Nachhaltig integriert mit Profiling
Um Ihre Kunden in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren, lernen wir sie erst einmal kennen. Mit Profiling arbeiten wir Stärken, Schwächen, Potenziale und Vermittlungshemnisse heraus. Darauf basierend entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kunden eine Integrationsstrategie für einen sicheren und nachhaltigen Einstieg in den Arbeitsmarkt.
Hinweis zu Corona: Während der Corona-Krise können Ihre Kunden an den Coachings auch von Zuhause aus teilnehmen. Sprechen Sie uns an!
Zehn Dimensionen im Profiling
Wie arbeitsmarktnah sind Ihre Kunden? Wo besteht Handlungsbedarf?
Welche Potenziale, Fähigkeiten, Talente und beruflichen Interessen hat Ihr Kunde? Welche Schwächen, Hemmnisse oder Blockaden zeigen sich, die einen Zugang zum Arbeitsmarkt erschweren?
Mit InJob-Coaching – dem Integrationsturbo – definieren wir das Profiling neu. Wir analysieren die verschiedenen Dimensionen eines Menschen, die für die Einschätzung der Arbeitsmarktnähe relevant sind. Am Ende sehen Sie auf einen Blick die Integrations-chance Ihrer Kunden und den möglichen Handlungsbedarf jeder Dimension.
Jedes InJob-Coaching startet mit einer Analyse der Ausgangssituation Ihrer Kunden. Für ein standardisiertes, aber dennoch hoch individuelles und arbeitsmarktnahes Profiling sind zehn Dimensionen notwendig.
Die zehn Dimensionen des InJob-Coaching-Profilings – ein Beispiel
Wir zeigen Ihnen, wie ein Profil Ihres Kunden aussehen kann und welche Fragen uns zur Erfassung eines ganzheitlichen Bildes verhelfen.
Wie wird das Profiling durchgeführt?
Grundlage des Profilings ist die JobIMPULS-Methode, die speziell für das InJob-Coaching in Richtung der beschriebenen Dimensionen weiterentwickelt wurde.
Die JobIMPULS-Methode ist ein optimales Hilfsmittel für Berater, Coaches und Kunden. Sie zeigt die individuellen Chancen eines Kunden am Arbeitsmarkt auf und unterstützt bei der Entwicklung eines abgestimmten Coaching- und Beratungskonzeptes – basierend auf wissenschaftlich fundierten und in der Praxis erprobten Verfahren. So entstehen für den Kunden neue Perspektiven und Wege zur Integration in den Arbeitsmarkt.
Arbeitsmarktnah und individuell: Der Ablauf des InJob-Coachings
Bei der JobIMPULS-Methode stehen immer die gesamte Person und ihre Kompetenzen im Mittelpunkt. Welche beruflichen Vorerfahrungen hat sie bereits gesammelt? Welche Tätigkeiten und Themenfelder sind interessant? Welche versteckten Talente und Potenziale hat die Person? Ist sie emotional stabil? Ist sie motiviert, wieder am Arbeitsmarkt teilzunehmen?
Wir orientieren uns zudem stark am Arbeitsmarkt und haben daher das regionale Umfeld immer genau im Blick. So können wir sicherstellen, dass unsere beruflichen Empfehlungen auch realistisch sind. Wo sind die Chancen auf dem Arbeitsmarkt besonders gut? Wie viele offene Stellen gibt es in welchen Bereichen? Von welchen Bereichen ist womöglich abzuraten?
Die JobIMPULS-Methode analysiert also zum einen die persönliche Situation und die Eigenschaften eines Menschen. Zum anderen wird dieses individuelle Profil mit dem lokalen Stellenmarkt verknüpft, woraus schließlich neue berufliche Perspektiven entwickelt und konkrete Handlungsempfehlungen gegeben werden können.
Die JobIMPULS-Methode bietet objektive und valide Entscheidungshilfen im Coaching- und Beratungsprozess. Sie können sich sicher sein, dass die Handlungen und Empfehlungen unserer InJob-Coaches mithilfe der Profiling-Ergebnisse optimal auf die aktuelle Situation und Anforderungen Ihres Kunden abgestimmt sind.
Nach Abschluss der ersten Stufe gehen wir in den Coaching-Prozess über, der auf den Ergebnissen des Eingangs-Profilings basiert.
Integration in den ersten Arbeitsmarkt: Der 4-Stufen-Turbo
Vier perfekt verzahnte Module für ein ganzheitliches Konzept zur erfolgreichen Integration Ihrer Kunden in den ersten Arbeitsmarkt. Sie wollen den 4-Stufen-Turbo für Ihre Kunden starten? Dann sprechen Sie uns an.
Individuelle Berufscoachings für Arbeitsuchende | Informationen für Kostenträger
Gemeinsam integrieren wir mit den passenden Jobcoachings Ihre Kunden in den ersten Arbeitsmarkt - schnell, persönlich und nachhaltig. Ob schnelle und fundierte Analyse oder modulares Coaching bis zum Arbeitsplatz: Unsere zielgruppenspezifischen Jobcoaching-Maßnahmen haben den Erfolg Ihrer Kunden und eine zügige Integration im Fokus.
Hinweis zu Corona: Während der Corona-Krise können Ihre Kunden an den Coachings auch von Zuhause aus teilnehmen. Sprechen Sie uns an!
InJob-Coaching
Coachings
Methoden
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 32 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!