Finde deinen Kurs
DevOPs Fundamentals Virtual Live Classroom
Das DevOps Fundamentals Training ist der Einstieg in die DevOps-Welt und die Grundlage für alle weiterführenden DevOps Trainings. Das Training liefert eine ausführliche Einführung in die grundlegenden agilen DevOps-Prinzipien und deckt alle entscheidenden Wissensgebiete und Skill-Bereiche ab.
Die DevOps Fundamentals Qualifikation wurde so konzipiert, dass sie die notwendigen Grundlagen ausbildet, um Ihr DevOps-Vokabular aufzubauen und die wesentlichen Prinzipien und Praktiken zu verstehen. Mit Hilfe der DevOps-Schlüsselkonzepte und -Terminologie, realen Fallstudien und Beispielen, sowie interaktiven Gruppendiskussionen und intensiven Übungen in jedem Modul werden Sie ein fundamentales Verständnis von DevOps entwickeln.
Zielgruppe: Berufstätige
2 Tage
Vollzeit
DevOps Kompakt (Fundametals & Leadership) Virtual Live Classroom
Werden Sie DevOps-Profi in nur 5 Tagen: Das funkensprühende Training vermittelt Ihnen alles Wissenswerte über die DevOps-Kultur und Ihre wesentlichen Praktiken.
In den DevOps Fundamentals beschäftigen Sie sich zunächst mit den Grundlagen, Schlüsselkonzepten und dem Geschäftswert von DevOps, bevor Sie mit dem anschließenden Leadership-Modul tiefer in die Materie eintauchen. Hier werden die eigentliche Transformation der Unternehmenskultur sowie Führungsthemen wie etwa die kontinuierliche Lieferung und Verbesserung oder die Entwicklung einer tragfähigen Strategie thematisiert. So erfahren Sie praxisnah, wie Sie Entwicklung und IT-Betrieb in Ihrem Unternehmen gewinnbringend miteinander koordinieren können.
PeopleCert DevOps LogoSie erlernen alle Schulungsinhalte im Austausch mit einem erfahrenen Trainer. Dieser sorgt mit einprägsamen Beispielen, interaktiven Übungen und dem innovativen SERVIEW Workbook-Prinzip® für eine spannende Lernatmosphäre, bei der auch der Spaß nicht zu kurz kommt.
Am Ende des DevOps-Trainings sind Sie bestens auf Ihre offiziellen Prüfungen vorbereitet, die Sie online an einem Termin Ihrer Wahl absolvieren. Mit dem erfolgreichen Abschluss verfügen Sie über die beiden weltweit anerkannten Zertifizierungen DevOps Fundamentals und DevOps Leadership sowie unschätzbares Wissen für die DevOps-Transformation in Ihrem Unternehmen. Jetzt weiterbilden und profitieren!
Zielgruppe: Berufstätige
5 Tage
Vollzeit
DevOps Kompakt Classroom (Fundamentals & Leadership)
Werden Sie DevOps-Profi in nur 5 Tagen: Das funkensprühende Training vermittelt Ihnen alles Wissenswerte über die DevOps-Kultur und Ihre wesentlichen Praktiken.
In den DevOps Fundamentals beschäftigen Sie sich zunächst mit den Grundlagen, Schlüsselkonzepten und dem Geschäftswert von DevOps, bevor Sie mit dem anschließenden Leadership-Modul tiefer in die Materie eintauchen. Hier werden die eigentliche Transformation der Unternehmenskultur sowie Führungsthemen wie etwa die kontinuierliche Lieferung und Verbesserung oder die Entwicklung einer tragfähigen Strategie thematisiert. So erfahren Sie praxisnah, wie Sie Entwicklung und IT-Betrieb in Ihrem Unternehmen gewinnbringend miteinander koordinieren können.
PeopleCert DevOps LogoSie erlernen alle Schulungsinhalte im Austausch mit einem erfahrenen Trainer. Dieser sorgt mit einprägsamen Beispielen, interaktiven Übungen und dem innovativen SERVIEW Workbook-Prinzip® für eine spannende Lernatmosphäre, bei der auch der Spaß nicht zu kurz kommt.
Am Ende des DevOps-Trainings sind Sie bestens auf Ihre offiziellen Prüfungen vorbereitet, die Sie online an einem Termin Ihrer Wahl absolvieren. Mit dem erfolgreichen Abschluss verfügen Sie über die beiden weltweit anerkannten Zertifizierungen DevOps Fundamentals und DevOps Leadership sowie unschätzbares Wissen für die DevOps-Transformation in Ihrem Unternehmen. Jetzt weiterbilden und profitieren!
Zielgruppe: Berufstätige
5 Tage
Vollzeit
Devops Fundamentals Classroom
Das DevOps Fundamentals Training ist der Einstieg in die DevOps-Welt und die Grundlage für alle weiterführenden DevOps Trainings. Das Training liefert eine ausführliche Einführung in die grundlegenden agilen DevOps-Prinzipien und deckt alle entscheidenden Wissensgebiete und Skill-Bereiche ab.
Die DevOps Fundamentals Qualifikation wurde so konzipiert, dass sie die notwendigen Grundlagen ausbildet, um Ihr DevOps-Vokabular aufzubauen und die wesentlichen Prinzipien und Praktiken zu verstehen. Mit Hilfe der DevOps-Schlüsselkonzepte und -Terminologie, realen Fallstudien und Beispielen, sowie interaktiven Gruppendiskussionen und intensiven Übungen in jedem Modul werden Sie ein fundamentales Verständnis von DevOps entwickeln.
Zielgruppe: Berufstätige
2 Tage
Vollzeit
Devops Leadership Classroom
In diesem dreitägigen Kurs lernen Sie die Konzepte, Begriffe, Prinzipien und Werkzeuge kennen, die von einem DevOps Leadership verwendet werden, um eine DevOps-Transformation anzugehen, zu validieren und zu erhalten.
Der DevOps Leadership Kurs vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über die Praktiken, Prozesse, Automatisierung und Technologie, die für die Anpassung von DevOps innerhalb einer Organisation verwendet werden, sowie über die Scrum-Methodik, Menschen und ihre kulturellen Implikationen. Der Kurs schließt mit dem offiziellen Examen zum DevOps Leadership ab.
Zielgruppe: Berufstätige
3 Tage
Vollzeit
Devops Leadership Virtual Live Classroom
In diesem dreitägigen Kurs lernen Sie die Konzepte, Begriffe, Prinzipien und Werkzeuge kennen, die von einem DevOps Leadership verwendet werden, um eine DevOps-Transformation anzugehen, zu validieren und zu erhalten.
Der DevOps Leadership Kurs vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über die Praktiken, Prozesse, Automatisierung und Technologie, die für die Anpassung von DevOps innerhalb einer Organisation verwendet werden, sowie über die Scrum-Methodik, Menschen und ihre kulturellen Implikationen. Der Kurs schließt mit dem offiziellen Examen zum DevOps Leadership ab.
Zielgruppe: Berufstätige
3 Tage
Vollzeit
IREB Foundation (CPRE) Classroom
Sie erlernen in nur 3 Tagen die Grundlagen für modernes Requirements Engineering.
In der IREB Foundation Level 3.0 (CPRE) erlernen Sie wie Sie die Anforderungen an Services, Projekte oder Software aufnehmen, dokumentieren und verwalten. Dies beinhaltet das Erfassen, Beschreiben und Prüfen der Anforderungen und auch das notwendige Verständnis für die Tücken der menschlichen Kommunikation. Die Inhalte im Training werden Ihnen dank des Workbook-Prinzips® interaktiv und praxisnah vermittelt. Nach dem Training absolvieren Sie die Prüfung Online an einem Termin ihrer Wahl.
Zielgruppe: Berufstätige
3 Tage
Vollzeit
IREB Foundation (CPRE) Virtual Live Classroom
Zielgruppe: Berufstätige
3 Tage
Vollzeit
IREB Kompakt (CPRE) Foundation Level 3.0 & RE@AGILE Primer VLC
Sie erlernen in 5 Tagen die Inhalte der IREB Foundation Level 3.0 und des IREB RE@Agile Primer.
Die ersten drei Tagen erlernen Sie die offiziellen Inhalte der IREB Foundation. Am vierten und fünften Tag, dem RE@Agile Prime, wird Ihnen vermittelt, wie Sie Methoden und Techniken des Requirement Engineering gewinnbringend in agile Entwicklungsprozesse einbringen und wie Sie mit Techniken aus dem agilen Vorgehen die RE Praxis verbessern können. Außerdem bereiten Sie sich optimal auf die IREB Prüfungen vor.
Zielgruppe: Berufstätige
5 Tage
Vollzeit
IREB RE@Agile Primer (CPRE) Classroom
Der Re@Agile Primer vermittelt, wie Methoden und Techniken des Requirement Engineering gewinnbringend in agile Entwicklungsprozesse eingebracht werden können, und wie Techniken aus dem agilen Vorgehen die RE Praxis verbessern können.
Das Anforderungsmanagement (Requirement Engineering) kann auf eine langjährig erprobte und etablierte Entwicklungspraxis zurückgreifen. Die großen Herausforderungen im Requirement Engineering heute sind aber zunehmend in agilen Projektwelten hinsichtlich Methodik und Organisationen angesiedelt. Das klassische Anforderungsmanagement wird zunehmend durch agile Projektvorgehensmodelle wie beispielsweise SCRUM. Kanban, SAFe u.v.m. bestimmt. Hier wird das etablierte Anforderungsmanagement zum kontinuierlichen Prozess mit entsprechenden Erwartungen an einer geregelten Kommunikation und entsprechenden Feedbackschleifen.
IREB Recognized Training Provider LogoIn diesem Seminar erlernen Sie interaktiv und praxisnah, wie eine gemeinsame Begriffswelt und die zugrundeliegenden Werte und Prinzipien des Requirements Engineerings und der agilen Ansätze sich ergänzen können.
Zielgruppe: Berufstätige
2 Tage
Vollzeit
Mehr anzeigen
Loading...