Piwik oder Google Analytics? Ein Vergleich
Einklappen
Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Webanalyse mit Piwik und Google Analytics (Universal Analytics)
- Technische Grundlagen und Voraussetzungen
- Wie funktioniert Google Analytics?
- Wie funktioniert Piwik?
- Installation von Google Analytics und Piwik
- Wie valide sind die gewonnenen Daten?
- und Piwik
- Validität der Daten?
- Datenschutz - die Anforderungen an Google Analytics
- Datenschutz bei Piwik – Konteneinstellungen
- Besuchertracking
- Metriken und Dimensionen
- Besucherquellen
- Content-Analysen
- Ereignisse - Kampagnen - Ziele
- Segmentierung bei Piwik und Google Analytics
- Filter in Google Analytics
- Plugins von Piwik
- Erweiterung des Tracking-Codes bei Google und Piwik
- Datenexport in verschiedenen Formaten
- Regelmäßige Reports durch Mailings
- Nutzerspezifisches Einrichten von Dashboards & Reports
- Typische Informationsszenarien
- Filter und Segmentierung
- Verlaufsanalysen und Vergleiche
- Gewichtung der Daten in den Reports
- Conversionmessung und Attribution
- Welches System ist für mein Unternehmen optimal?
- Gibt es Unternehmenstypen für bestimmte Systeme?
- Vor- und Nachteile eines Doppeleinsatzes
- Webadministratoren
- Mitarbeiter von Marketing und Vertrieb
- Online-Marketing - Grundlagen sind hilfreich
Piwik und Google Analytics sind beides professionelle und kostenlose Tools für die Webanalyse und das Besuchertracking. Beide Systeme unterscheiden sich aber erheblich in Einsatz und Anwendung. Insbesondere die Diskussion um den Export kritischer Daten aus dem europäischen Rechtsraum macht das Open Source System Piwik für viele Unternehmen attraktiv. In diesem Seminar lernen Sie, wie beide System funktionieren, welche Unterschiede bestehen, wie sie datenschutzkonform betrieben werden. Und last but not least gewinnen Sie eine gute Grundlage zu entscheiden, welches System für Sie geeignet ist.
- Interaktiven Präsenzunterricht mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern
- Kurssprache ist Deutsch
- Lernen an Einzelarbeitsplätzen in modernen Schulungsräumen mit hohem Technikstandard
- Theoretische und praktische Module
- inkl. Verpflegung
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 32 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!