Tag Management mit dem Google Tag Manager
Einklappen
Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Termin ist fast ausgebucht.
Termin ist ausgebucht.
- Funktionsweise eines TM-Systems
- Einführung in den Google Tag Manager (GTM)
- Pro & Contra: GTM im Hinblick auf den Datenschutz
- Trigger, variable Funktionen, Tags
- Data Layer des GTM
- Versionen des GTM
- Preview: Debugging
- Tags, Trigger und Variablen zusammenstellen
- Einrichtung von Universal Analytics mit GTM
- Retargeting und Conversion-Tracking-Tags
- Ereignis-Tracking: Event-Listener und Auto-Events tracken
- Tag Scheduling, Priorisierung von Tag-Auslösungen, Logik der Eventprozesse
- Google Analytics: Event-Tracking-Mechanism
- Download/PDF-Aufrufe/Formular/Lead Tracking
- 404-Seiten tracken
- Video und Scroll-Tracking
- Custom-Referrer-Exclusion
- Dynamische Kampagnen tracken
- 3rd Party Attributionslogik
- Webanalysten mit Erfahrung
- Marketing/Webanalyse: Führungs- und Fachkräfte
- Bereich Usability/eCommerce: Führungskräfte
- Fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich Web Analytics
- Googles Universal Analytics Kenntnisse
In dieser Schulung erlernen die Teilnehmer die Funktionalitäten des Google Tag Managers. Es wird vor allem auf unterschiedliche Trackingprozesse eingegangen und wie diese mit dem Tag Manager realisiert werden können. Ihnen werden sowohl die Vorteile des Tag Managers bei erweiterten Trackingszenarien und bei deren Implementierung, als auch die Funktionen und das Zusammenspiel der Tags, Trigger und Variablen erläutert.
- Interaktiven Präsenzunterricht mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern
- Kurssprache ist Deutsch
- Lernen an Einzelarbeitsplätzen in modernen Schulungsräumen mit hohem Technikstandard
- Theoretische und praktische Module
- zzgl. Verpflegung/ zzgl. Seminarunterlagen
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 35 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!