Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA): SQL Server 2012/2014
Einklappen
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Dieses Kurspaket behandelt die folgenden Themen:
- Einführung in Microsoft SQL Server 2014
- Einführung in Transact-SQL-Abfragen
- Schreiben von SELECT-Abfragen
- Abfragen mehrerer Tabellen
- Sortieren und Filtern von Daten
- Arbeiten mit Datentypen
- Verwendung von Data Manipulation Language (DML), um Daten zu verändern
- Verwendung eingebauter Funktionen
- Gruppieren und Aggregieren von Daten
- Verwenden von Unterabfragen
- Verwendung von Tabellenausdrücken
- Verwendung von Set-Operatoren
- Verwendung von Fensterrang-, Offset- und Aggregationsfunktionen
- Pivotisierung und Gruppieren von Sets
- Ausführen gespeicherter Prozeduren
- Programmieren mit T-SQL
- Implementierung der Fehlerbehandlung
- Implementierung von Transaktionen
- Installation von SQL Server 2014
- Arbeiten mit Datenbanken
- Wiederherstellungsmodelle für SQL Server 2014
- Backup von SQL Server 2014-Datenbanken
- Wiederherstellung von SQL Server 2014-Datenbanken
- Import und Export von Daten
- Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern
- Zuweisen von Server- und Datenbankrollen
- Autorisierung von Benutzern für den Zugriff auf Ressourcen
- Schutz von Daten mit Hilfe von Verschlüsselung und Auditing
- Automatisierung der SQL Server 2014-Verwaltung
- Konfiguration der Sicherheit für den SQL Server Agent
- Überwachung von SQL Server 2014 mit Alarmmeldungen und Benachrichtigungen
- Fortlaufende Wartung der Datenbank
- Nachverfolgen des Zugriffs auf SQL Server 2014
- Überwachung von SQL Server 2014
- Einführung in das Data Warehousing
- Planung der Data Warehouse-Infrastruktur
- Design und Implementierung eines Data Warehouse
- Erstellen einer ETL-Lösung mit SSIS
- Implementierung eines Steuerungsflusses in einem SSIS-Paket
- Debugging und Troubleshooting von SSIS-Paketen
- Implementierung einer Datenextraktionslösung
- Laden von Daten in ein Data Warehouse
- Verbessern der Datenqualität
- Verwendung der Master Data Services
- Erweitern von SQL Server Integration Services
- Bereitstellung und Konfiguration von SSIS-Paketen
- Nutzen von Daten in einem Data Warehouse
- System-,Netzwerk- und Datenbankadministratoren
- Qualifizierte PC-Benutzerkenntnisse, idealerweise Berufserfahrung in der IT
- Exam 70-461: Querying Microsoft SQL Server 2012
- Exam 70-462: Administering Microsoft SQL Server 2012 Databases
- Exam 70-463: Implementing a Data Warehouse with Microsoft SQL Server 2012
- MOC 20411: Administering Windows Server 2012 (Exam 70-411)
- MOC 20412: Configuring Advanced Windows Server 2012 Services (Exam 70-412)
- MOC 20483: Programming in C# (Exam 70-483)
- Original-Microsoft-Training mit Original-Microsoft-Schulungsunterlagen für einen hohen Qualitätsstandard.
- Die Kurssprache ist Deutsch. Aktuell schulen wir mit den englischen Versionen und englischer Softwareumgebung.
- Präsenzunterricht mit theoretischen und praktischen Modulen, gehalten von praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern.
- Lernen in einer entspannten Atmosphäre in modern ausgestatteten Schulungsräumen mit einem hohen Technik-Standard(Teilnehmer PC mit 32 GB RAM, Intel Core, SSD HD und 22 Zoll Monitor).
- Umfangreiche Cateringleistungen mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen.
- In unseren "Pearson VUE Test Centern" können Sie Ihre Zertifizierungsprüfungen ablegen.
Es gibt keine eigenständige MCSA SQL Server 2014 Zertifizierung.
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 32 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!