Über uns

Webentwicklung lernen
- Für Einsteiger:innen & Fortgeschrittene
- Webspezifische Skript- & Programmiersprachen
- Frontend-, Backend-Entwicklung & Datenbanken
- Anerkannte Zertifikate von Webmasters Europe
Die Möglichkeiten im Bereich der Webtechnologien, Internet-Programmiersprachen und Entwicklerwerkzeuge werden immer komplexer. Dementsprechend steigt die Nachfrage nach Spezialist:innen für Webdesign und -entwicklung. Beide Bereiche bieten spannende und vor allem zukunftsfähige Tätigkeitsfelder – auch für Neu- und Quereinsteiger:innen. In unseren Kursen bereiten wir dich mit zentralem Methodenwissen und technischen Kenntnissen auf deinen Einstieg in die moderne Webentwicklung vor.
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Beliebte Kurse für Arbeitsuchende
Warum sind Webentwickler:innen und Webdesigner:innen so gefragt?
Immer mehr Unternehmen nutzen das Internet, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Daher ist es für sie außerordentlich wichtig, eine hochwertige Online-Präsenz zu haben. Eine einzigartige Website oder ein ansprechender Online-Shop sind oft der erste Kontaktpunkt potenzieller Kund:innen mit dem Unternehmen. Wenn der erste Eindruck enttäuscht, werden sich viele Kunden gar nicht erst mit dem Unternehmen, den Produkten oder Dienstleistungen befassen. Die Arbeit von Webdesigner:innen und Webentwickler:innen ist somit entscheidend für den Geschäftserfolg und die Zukunft eines Unternehmens oder einer Organisation.
Zu einer Webseite gehört heutzutage viel mehr als ein ästhetisches Design. Auch die Benutzerführung, Suchmaschinenoptimierung und Interaktivität sind wichtige Faktoren. Webdesigner:innen müssen in der Lage sein, all diese Aspekte in der Gestaltung von Webseiten zu berücksichtigen. Webentwickler:innen hingegen sind verantwortlich dafür, aus diesem Design eine lebendige Website zu entwickeln, die in ihren Funktionalitäten sowohl dem Bedürfnis des Auftraggebers als auch dem der User entspricht.
Da sich die Branche ständig weiterentwickelt, werden auch die Aufgabenstellungen und Anforderungen an diese Berufsfelder immer umfassender. Die Nachfrage nach entsprechend geschulten Expert:innen steigt.
Einstieg und Aufgaben in den Bereichen Webdesign und Webentwicklung
Aktuell gibt es in Deutschland keine klassische Ausbildung oder Studium in diesem Bereich. Viele Webdesigner:innen und -entwickler:innen sind Quereinsteigende, die ihre Fähigkeiten entweder selbstständig erlernt oder zuvor als Softwareentwickler:innen in anderen Bereichen gearbeitet haben.
Webdesigner:innen verfügen in der Regel über gute Kenntnisse in der digitalen Mediengestaltung, die sie mithilfe der Sprachen HTML und CSS zur Umsetzung von Webseiten nutzen. Die meisten Webdesigner:innen beherrschen Programme aus der Adobe Creative Suite, wie Photoshop, XD oder Illustrator. Mittels HTML, CSS und grundlegenden Kompetenzen in JavaScript setzen Webdesigner:innen kreative Konzepte in eine ansprechende Webseitengestaltung um.
Webentwickler:innen beherrschen ebenfalls die Sprachen HTML und CSS, fokussieren sich jedoch viel stärker auf Skriptsprachen wie JavaScript oder PHP. Mit Hilfe dieser Skriptsprachen entwerfen und entwickeln sie webbasierte Softwarelösungen für unterschiedliche Endgeräte. Sie programmieren, binden Datenbanken an oder entwickeln diese und arbeiten dabei mit Webdesigner:innen und anderen Spezialist:innen zusammen.
Bei GFN kannst du deinen Einstieg ins Webdesign oder in die Webentwicklung mit Adobe-Kursen und Webdesign-Schulungen vorbereiten und anschließend entweder JavaScript, PHP oder sogar beide Sprachen erlernen.
Warum du PHP lernen solltest
PHP ist eine relativ leicht zu erlernende Skriptsprache für das World Wide Web. Es handelt sich um einen Open-Source-Standard, der von vielen Content-Management-Systemen, Frameworks und Webservern unterstützt wird. So ist PHP beispielsweise die Basis für das Content-Management-System WordPress, mit dem etwa ein Drittel aller Webseiten weltweit betrieben wird. Auch die meisten E-Commerce-Systeme sind auf PHP-Basis erstellt.
Für Webentwickler:innen ist PHP eine der wichtigsten Programmiersprachen weltweit. Ihr großer Vorteil: Das Zusammenspiel mit MySQL, der Sprache für Datenbanken. Diese Zusammenarbeit macht sehr umfangreiche Skripte und Websites möglich. Entsprechend hoch ist der Bedarf an PHP-Entwickler:innen.
Warum du JavaScript lernen solltest
JavaScript ist ein ausgezeichneter Startpunkt für Webentwickler:innen. Es ist eine der wichtigsten Programmiersprachen für das World Wide Web und den gesamten Bereich der Frontend-Entwicklung. JavaScript ermöglicht es dir, die Inhalte des Internets in Echtzeit anzupassen. Kaum eine Webseite kommt heutzutage ohne JavaScript aus – auch diejenigen, die mit PHP erstellt sind. JavaScript ist sehr beliebt, da die Kombination von JavaScript mit HTML5 und CSS3 eine Vielzahl neuer Webentwicklungsmöglichkeiten erschließt.
Durch die wachsende Anzahl der JavaScript-Frameworks, mit denen Webapplikationen erstellt werden, ist zu erwarten, dass die Nachfrage nach JavaScript-Entwickler:innen weiterhin stark steigen wird. Bereits heute richten sich die meisten der neu ausgeschriebenen Stellen für Webentwickler:innen an Frontend-, Backend- oder Fullstack-JavaScript-Entwickler:innen.
Direkt anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr
Was unsere Teilnehmer:innen sagen.
Ich habe die Weiterbildungen in PHP und JavaScript absolviert, da diese Programmiersprachen sehr beliebt sind und ich sie für meinen späteren Arbeitsalltag relevant fand.
GFN – Dein autorisierter Lernpartner

Weitere Themen