Leadership für das 21. Jahrhundert
Einklappen
Datum ![]() |
Ort ![]() |
Dauer | Netto1 | Brutto2 | Garantie- termin ![]() |
Buchen |
---|---|---|---|---|---|---|
25.02.2021 | München | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
15.04.2021 | Darmstadt | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
03.05.2021 | Köln | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
10.05.2021 | Essen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
10.05.2021 | Koblenz | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
10.05.2021 | Ludwigshafen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
10.05.2021 | Virtual Classroom | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
20.05.2021 | München | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
08.07.2021 | Darmstadt | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
19.07.2021 | Köln | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
26.07.2021 | Essen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
26.07.2021 | Koblenz | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
26.07.2021 | Ludwigshafen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
26.07.2021 | Virtual Classroom | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
26.08.2021 | München | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
30.09.2021 | Darmstadt | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
11.10.2021 | Köln | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
18.10.2021 | Essen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
18.10.2021 | Koblenz | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
18.10.2021 | Ludwigshafen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
18.10.2021 | Virtual Classroom | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
11.11.2021 | München | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
23.12.2021 | Darmstadt | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
03.01.2022 | Köln | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
10.01.2022 | Essen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
10.01.2022 | Koblenz | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
10.01.2022 | Ludwigshafen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
10.01.2022 | Virtual Classroom | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
03.02.2022 | München | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
17.03.2022 | Darmstadt | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
28.03.2022 | Köln | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
04.04.2022 | Essen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
04.04.2022 | Koblenz | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
04.04.2022 | Ludwigshafen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
04.04.2022 | Virtual Classroom | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
27.06.2022 | Köln | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
04.07.2022 | Essen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
04.07.2022 | Koblenz | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
04.07.2022 | Ludwigshafen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
04.07.2022 | Virtual Classroom | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
10.10.2022 | Köln | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
10.10.2022 | Essen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
10.10.2022 | Koblenz | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
10.10.2022 | Ludwigshafen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
10.10.2022 | Virtual Classroom | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
02.01.2023 | Köln | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
02.01.2023 | Essen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
02.01.2023 | Koblenz | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
02.01.2023 | Ludwigshafen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
02.01.2023 | Virtual Classroom | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
27.03.2023 | Köln | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
27.03.2023 | Essen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
27.03.2023 | Koblenz | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
27.03.2023 | Ludwigshafen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
27.03.2023 | Virtual Classroom | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
19.06.2023 | Köln | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
19.06.2023 | Essen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
19.06.2023 | Koblenz | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
19.06.2023 | Ludwigshafen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
19.06.2023 | Virtual Classroom | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
11.09.2023 | Köln | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
11.09.2023 | Essen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
11.09.2023 | Koblenz | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
11.09.2023 | Ludwigshafen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
11.09.2023 | Virtual Classroom | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
04.12.2023 | Köln | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
04.12.2023 | Essen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
04.12.2023 | Koblenz | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
04.12.2023 | Ludwigshafen | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR | ||
04.12.2023 | Virtual Classroom | | 09:00 - 17:00 Uhr | 600,00 EUR | 714,00 EUR |
Datum ![]() |
Ort ![]() |
||
---|---|---|---|
25.02.2021 | München | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
15.04.2021 | Darmstadt | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
03.05.2021 | Köln | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
10.05.2021 | Essen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
10.05.2021 | Koblenz | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
10.05.2021 | Ludwigshafen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
10.05.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
20.05.2021 | München | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
08.07.2021 | Darmstadt | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
19.07.2021 | Köln | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
26.07.2021 | Essen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
26.07.2021 | Koblenz | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
26.07.2021 | Ludwigshafen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
26.07.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
26.08.2021 | München | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
30.09.2021 | Darmstadt | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
11.10.2021 | Köln | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
18.10.2021 | Essen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
18.10.2021 | Koblenz | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
18.10.2021 | Ludwigshafen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
18.10.2021 | Virtual Classroom | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
11.11.2021 | München | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
23.12.2021 | Darmstadt | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
03.01.2022 | Köln | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
10.01.2022 | Essen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
10.01.2022 | Koblenz | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
10.01.2022 | Ludwigshafen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
10.01.2022 | Virtual Classroom | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
03.02.2022 | München | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
17.03.2022 | Darmstadt | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
28.03.2022 | Köln | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
04.04.2022 | Essen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
04.04.2022 | Koblenz | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
04.04.2022 | Ludwigshafen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
04.04.2022 | Virtual Classroom | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
27.06.2022 | Köln | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
04.07.2022 | Essen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
04.07.2022 | Koblenz | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
04.07.2022 | Ludwigshafen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
04.07.2022 | Virtual Classroom | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
10.10.2022 | Köln | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
10.10.2022 | Essen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
10.10.2022 | Koblenz | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
10.10.2022 | Ludwigshafen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
10.10.2022 | Virtual Classroom | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
02.01.2023 | Köln | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
02.01.2023 | Essen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
02.01.2023 | Koblenz | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
02.01.2023 | Ludwigshafen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
02.01.2023 | Virtual Classroom | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
27.03.2023 | Köln | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
27.03.2023 | Essen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
27.03.2023 | Koblenz | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
27.03.2023 | Ludwigshafen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
27.03.2023 | Virtual Classroom | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
19.06.2023 | Köln | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
19.06.2023 | Essen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
19.06.2023 | Koblenz | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
19.06.2023 | Ludwigshafen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
19.06.2023 | Virtual Classroom | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
11.09.2023 | Köln | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
11.09.2023 | Essen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
11.09.2023 | Koblenz | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
11.09.2023 | Ludwigshafen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
11.09.2023 | Virtual Classroom | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
04.12.2023 | Köln | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
04.12.2023 | Essen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
04.12.2023 | Koblenz | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
04.12.2023 | Ludwigshafen | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
||
04.12.2023 | Virtual Classroom | ||
() |
600,00 EUR (Netto)1
714,00 EUR (Brutto)2 |
Termin findet garantiert statt.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Termin ist fast ausgebucht.
Termin ist ausgebucht.
Nach unserem Verständnis sollte Führungsarbeit im 21. Jahrhundert ein Umfeld schaffen, welches es erlaubt, die vielen Talente der Mitarbeitenden optimal einzubinden. Diese Arbeit basiert auf Zuhören, einer kollektiven Vision und auf Vertrauen. Leader gestalten den Wandel durch strategisches Fragen, nicht durch Anordung von oben. Sie beleuchten einen Schwerpunkt und halten wichtige Themen im Fokus, damit alle transparent zusammenarbeiten. Wenn Mitarbeitende Schöpferinnen ihrer Arbeit sind, gelingt Wandel aus sich selbst heraus.
- Check-in - Butterfly
- 3D-Sculpting VUCA-Welt
- Who rules the world - Barnga Game
- Haltung, Skills, Wissen für Leadership im 21. Jahrhundert
- Übung: Appreciative Leadership
- Collaboration und Facilitation
- Übung: Strategic Questioning and Deep Listening
- Transfer: Designing your future leadership
- Check-out - Share your learnings
Dieser Workshop richtet sich an Führungsarbeiterinnen, Teamleiterinnen, Führungspersonen, die in einem sicheren Rahmen einen neuen Führungsstil erleben möchten und sich überlegen, die eigene Leader-Rolle neu zu interpretieren. Ebenso sind Personen eingeladen, die sich ein erstes, erfahrungsbasiertes Bild zu Leadership im 21. Jahrhundert verschaffen möchten.
Voraussetzung: Leadership-Rolle in Unternehmen. Dies betrifft in modernen Unternehmen alle Mitarbeitenden. Coaches und Consultants sind herzlich eingeladen, um selber neue Formen des Leaderships zu erleben.
Die 2018er Zahlen der Engagement-Studien des Gallup-Instituts zeigen ein zart optimistischeres Bild: Nur noch knapp 70% der Mitarbeitenden spüren keine aktive Verbindung zu ihrer Organisation. 2016 waren die Zahlen noch schlimmer. 70% bedeuten aber immer noch überaus viel Potential zur Verbesserung für Leadership: „Diese Zeiten erfordern ein neues Bewusstsein und eine neue kollektive Führungsfähigkeit, um diesen Herausforderungen bewusster, gezielter und strategischer begegnen zu können.” (Zitat: Otto Scharmer)
- Du kannst erleben, was Leadership im 21. Jahrhundert bedeutet
- In den Übungen lernst du dich selber in deiner Leadership-Rolle besser kennen
- Wir modellieren ein gemeinsames Verständnis der VUCA-Welt
- Du lernst Haltung, Skills und Wissen zu modernem Leadership
- Du erhältst Methoden, Werkzeuge und Tipps, wie du deinen neuen Leadership-Stil umsetzen kannst
- Du erstellst einen Cover Magazine Canvas zur Erinnerung an deine Umsetzungsintentionen.
Arbeitsmethode: 80-90% des Trainings ist Erleben und Selber-Tun. Wir führen den Dialog im Kreis, nehmen an Übungen teil und reflektieren in der Gruppe. Wir erstellen ein physisches Modell der jetzigen und zukünftigen Welt und spielen mit geänderten Regeln. Wenige Präsentationen als Input. Whiteboards und Flipcharts an der Wand visualisieren das gemeinsam Erarbeitete.
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 31 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!