Über uns
Adobe XD Kurs
Du interessierst dich für eine kreative Tätigkeit in der digitalen Welt? Mit Adobe-Anwenderkenntnissen verbesserst du deine Chancen auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Marketing- und Medienumfeld. Sichere dir mit umfassendem Praxiswissen in Adobe XD eine fundierte Basis für professionelles UX-Design und zukunftsweisende Web-Projekte.
Arbeitssuchende
4 Wochen
Vollzeit
Online-Weiterbildung
100% förderfähig
Auf Anfrage
= Garantietermin
Kursinhalt
Adobe XD ist ein vektorbasiertes Grafikprogramm zur Gestaltung von Benutzeroberflächen für Web-Apps und mobile Apps. In diesem Kurs erwirbst du sämtliche Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Software – auch unter Einbezug grafischer Elemente aus Adobe Illustrator und Photoshop – zum professionellen Designen und Testen auf verschiedenen Endgeräten zu nutzen. Du lernst Programmfunktionen, Werkzeuge und Arbeitsabläufe kennen, um ein innovatives UX-Design zu entwickeln, Prototypen realitätsnah zu erstellen und die Nutzererfahrung unmittelbar zu erproben.
Adobe XD: Grundlagen
- Benutzeroberfläche
- Verschiedene UI-Kits (iOS, Android, Web)
Adobe XD: Werkzeug-Palette
- Zeichenwerkzeuge
- Texte erstellen und formatieren
- mit Raster und Ebenen arbeiten
- Symbole anlegen und Instanzen erzeugen
- Scrolling-Effekte und Viewport-Einstellungen
UI-/UX-Design mit Adobe XD
- Gestaltungsraster einrichten
- Wireframe und Mockup
- Bibliotheken anlegen und erweitern
- Usability
- interaktive Prototypen
Projektpraxis
- Erstellen eines Website-Prototypen
- Erstellen eines App-Prototypen
- Projekt- und Abschlussarbeit
Voraussetzungen
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- gute PC-Kenntnisse
- Grundlagen Adobe Photoshop und Adobe Illustrator
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Berufsaussichten
Ob Apps, Websites oder Cloud-Software – ohne ein ansprechendes Design wird es schwerfallen, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu gewinnen und ein Produkt oder eine Dienstleistung digital zu vermarkten. Damit Unternehmen im Wettbewerb bestehen und zukunftsfähig bleiben, sind ein schnelles, intuitives Web- bzw. App-Design und ein einmaliges Nutzererlebnis gefragt. Von Marketingagenturen, Designbüros und in der Anwendungsentwicklung werden daher zunehmend kreative Mitarbeiter:innen gesucht, die mit Adobe XD zu jedem Thema und für jedes Endgerät das passende, unverwechselbare User-Interface-Design realisieren können.
Egal ob im großen Unternehmen oder im kleinen Start-Up: Im Zuge der Digitalisierung verschaffen dir Anwenderkenntnisse der Adobe Suite eine gute Ausgangsbasis für individuelle Projekte sowie zukünftige Tätigkeiten in den Bereichen Mediengestaltung, Grafik, Digital Marketing, UX-/UI-Design, Webdesign und -entwicklung u. v. a. Auch freiberuflich hast du beste Chancen, mit Kreativität und praxisrelevantem Know-how spannende Projekte zu realisieren und erfolgreich durchzustarten.
Zielgruppe
- Arbeitsuchende, die in einem zukunftsweisenden, kreativen Bereich arbeiten möchten
- Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabsolvierende mit oder ohne Abschluss, die eine passende Zusatzqualifikation für ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg erwerben möchten
Abschluss
Trägerinterner Abschluss: GFN-Zertifikat Adobe XD
Kostenlos anrufen
Mo-Fr 8-19 Uhr Sa 10-15 Uhr
Diese Kurse könnten dir auch gefallen
Weitere Bildungsthemen
¹ Nach erfolgreichem Abschluss zum/zur Fachinformatiker:in Systemintegration, IT-Service-Techniker:in, zur IT-Service-Fachkraft, zum Microsoft Azure Administrator, Modern Desktop Administrator oder Enterprise Administrator erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag unseres Mutterkonzerns, der Amadeus FiRe AG. Weitere Abschlüsse mit Jobgarantie für unsere Teilnehmenden sind in Planung.
² Solltest du die Prüfung nicht bestehen, kannst du deine Weiterbildung so lange kostenfrei wiederholen (ohne weiteren Bildungsgutschein), bis du erfolgreich abschließt. Die Erfolgsgarantie gilt nur für den nächstmöglichen Kurs, der von GFN angeboten wird.
Nicht übernommen werden etwaige Prüfungsgebühren, System-/ Softwaregebühren oder individuelle Unterstützungsleistungen des Kostenträgers, z.B. ALG I/II.
³ Mit uns sicherst du dir Jobchancen weit über dem Marktdurchschnitt: Über 95 Prozent unserer Absolvent:innen starten nach ihrer geförderten GFN-Weiterbildung in den Job.