Unternehmenskunden

Deine unternehmenseigene Akademie

Optimiere den Wissenstransfer

Der Aufbau oder die strukturelle Neuausrichtung von Trainingsprozessen kann erhebliche Qualitäts- und Effizienzsteigerungen und damit verbundene Wettbewerbsvorteile bewirken. Wir helfen dir bei der Planung und Umsetzung einer Akademie in dem Rahmen, den du konkret benötigst.

Vorteile der internen Akademie

Interne Wissens-
multiplikation

Frei skalierbarer ​
GFN-Beitrag

Optimierte Trainingsprozesse

Auf Wunsch Controlling​
durch GFN 

Profitiere von unserem Praxis-​Know-how.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Beratung bei Strategie und Positionierung

Zum Festlegen der Strategie sollten folgende Fragen geklärt werden:

  • Wird die Akademie als Profitcenter betrieben?​
  • Welche Teile der Unternehmensstrategie fließen in die Zielsetzung ein?​
  • Ist ein externer Marktauftritt vorgesehen?​
  • Wie können Markterfahrungen (Best Practices) einfließen?​
  • Gibt es Schnittstellen zu anderweitigen Aus- und Weiterbildungsträgern?​
  • Welche Zielgruppen werden angesprochen?​
  • Welches Themenspektrum wird abgedeckt?​
  • Sind eine virtuelle Akademie und/oder feste Standorte geplant?​
  • Gibt es strategische Vorgaben bezüglich des internen und/oder externen Betriebs?​
  • Ist ein zentrales Vendor- oder Providermanagement vorgesehen?​
  • Welche Schnittstellen zu welchen Organisationseinheiten sind zu berücksichtigen?

Know-how-Lieferant für den Start der Akademie

Bei der Konzeption sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:

  • Ermittlung der Weiterbildungsbedarfe​
  • Zielgruppendifferenzierung​
  • Berücksichtigung/Konzeption von Personalentwicklungsmodellen​
  • Kursangebote und Lehrpläne​
  • Providermanagement​
  • Lerninhalte, -medien, -methoden, und -technologien​
  • Kursdesign und -entwicklung / Make or buy​
  • Preise und Verrechnungsmodelle​
  • Veranstaltungs- und Ressourcenplanung​
  • Positionierung und interne Vermarktung der Akademie​
  • Evaluierungs- und Qualitätsmanagementprozess

Teil- oder Vollbetrieb der Akademie

Zum Festlegen der Strategie solltenBei der Umsetzung der Konzeption sowie dem Betrieb der Akademie müssen folgende Punkte beachtet werden:

  • Realisierung und Schnittstellen zu HR-IT-Systemen​
  • Veröffentlichung und Vermarktung des Angebotes​
  • Teilnehmerhandling, -beratung und -betreuung​
  • Ressourcen und Equipment​
  • Durchführung der Trainings​
  • Abrechnung der Trainings​
  • Qualitätscontrolling, Feedback​
  • Wirkungscontrolling der Prozesse​
  • Kaufmännisches Controlling

Die Vorteile von GFN

Das macht uns einzigartig.

Ortsunabhängig

Auf Wunsch inkl. Hardware

Praxiserfahrene Trainer:innen

Wir informieren dich gerne kostenfrei und ​
unverbindlich zu unseren Akademie-Services.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

06221 77 333 33

oder

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Das sagen unsere Kund:innen.

Mit Managed Training Services können wir endlich alle Qualifizierungsmaßnahmen zentral steuern – und das zu ausgezeichneten Konditionen. Das Gesamtpaket, die Skalierbarkeit und die flexible Gestaltung der Inhalte haben uns überzeugt.

Andreas Holme

Vice President und Head of Central Services
CANCOM GmbH