„Die Umschulung hat mein Leben besser gemacht“ – ein GFN-Absolvent berichtet

Last Updated on 25. April 2025

Trotz einiger Herausforderungen hat Sebastian Dörmann im GFN-Trainingscenter Essen seine Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung mit Erfolg abgeschlossen – und ist glücklich, diesen Weg mit uns gegangen zu sein. Im Interview hat er uns seine persönliche Geschichte erzählt. Erfahre, wie er es geschafft hat, sein Berufsziel zu erreichen und in der Arbeitswelt IT anzukommen.

1. Vor der Umschulung

Hallo, Herr Dörmann. Sie haben bei GFN von 2023 bis 2025 erfolgreich zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung umgeschult. Fangen wir mal ganz von vorne an: Wie war Ihre Situation vor der Umschulung?

S. Dörmann: Vor der Umschulung lief mein Leben nicht gerade rund. Zeitweise hatte ich nicht mal eine Wohnung, hatte Drogenprobleme, war obdachlos. Im September 2022 hab ich dann eine Wohnung gefunden und Ende Januar 2023 mit der Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung begonnen.

 Wie kamen Sie auf die Idee, eine IT-Umschulung zu machen?

S. Dörmann: Der IT-Bereich hat mich immer schon interessiert. Und auch, dass man in IT-Berufen häufig die Möglichkeit hat, im Homeoffice zu arbeiten, sehe ich als großen Vorteil. Ich wollte eigentlich schon mit 18 was in Richtung IT machen, habe auch programmiert. Aber damals hatte ich keine Chance, da beruflich Fuß zu fassen. Ich komme aus einem schwierigen Elternhaus, bin ohne Abschluss von der Schule. Später hab ich dann die mittlere Reife nachgeholt und eine Ausbildung gemacht. Jahre danach hatte ich eigentlich nach einer Umschulung zum Krankenpfleger gesucht, als mir der Flyer zu den Fachinformatiker-Umschulungen von GFN in die Hände fiel. Da war die Faszination für die IT wieder da und ich bin mit dem Flyer zur Agentur für Arbeit gegangen.

Kostenlos teilnehmen & Geldprämien sichern

Du interessierst dich für eine Umschulung, scheust aber die Kosten? Mit einer Förderung wie dem Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter nimmst du kostenfrei an deiner Umschulung bei uns teil. Zusätzlich kannst du als Umschüler:in von bis zu 2.500 € Weiterbildungsprämie profitieren. Wenn du Arbeitslosengeld (ALG 1) oder Bürgergeld beziehst, erhältst du zusätzlich 150 € Weiterbildungsgeld pro Monat.

 Wie war der Erstkontakt zu GFN?

 S. Dörmann: Ich habe mit der damaligen Standortleitung am GFN-Trainingscenter Essen einen Termin gemacht und mich persönlich beraten lassen. Am nächsten Tag hab ich dann gleich den Eignungstest für die Fachinformatiker-Umschulung gemacht und bestanden. Das war im Dezember 2022.

Beratung, die wirklich weiterhilft – überzeuge dich selbst.
Ruft gerne an, ich berate euch gerne zum Thema IT-Umschulungen.

Direkt anrufen

Mo-Fr 8-19 Uhr

Ruft gerne an, ich berate euch gerne zum Thema IT-Umschulungen.
06221 77 333 77

Beratung buchen

schnell & unverbindlich

Termin wählen

Top-bewertete Beratung:

2. Die Umschulung bei GFN

Im Januar 2023 sind Sie dann direkt in die Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gestartet. Wie haben Sie die Zeit bei GFN erlebt?

S. Dörmann: Meine Erfahrung war positiv. Die Leute dort wollen einem wirklich helfen. Klar, wo gearbeitet wird, da werden auch mal Fehler gemacht. Das weiß ich aus eigener beruflicher Erfahrung. Aber wenn ich um Hilfe gebeten habe, wurde mir immer geholfen. Auch die Dozenten waren immer bereit, einen Extraschritt zu gehen und Antworten auf Fragen zu finden, die sie so spontan nicht beantworten konnten. Bei GFN engagiert man sich für die Menschen.

Vorbereitungskurse & engagierte Lernbegleitung

Sollten dir im Vorfeld der Umschulung noch wichtige Grundlagen fehlen, kannst du diese in verschiedenen Vorbereitungskursen schnell und unkompliziert nachholen – und mit einem guten Gefühl in die Umschulung starten. Während deiner gesamten Zeit bei uns setzen sich unsere Trainer:innen als professionelle Lernbegleiter:innen konsequent für deinen Lernfortschritt und deinen erfolgreichen Abschluss ein.

Welche Herausforderungen gab es?

S. Dörmann: Ganz einfache Dinge, die ich verlernt hatte. Zum Beispiel, jeden Morgen rauszukommen, den Tag zu strukturieren. Ein Tiefpunkt waren dann einige gesundheitliche Probleme und ein längerer Krankenhausaufenthalt während der Umschulung. Trotzdem habe ich die beste Abschlussprüfung (Teil 1) geschrieben.

Wie haben Sie es geschafft, trotz allem weiterzumachen und die Umschulung abzuschließen? Gab es bestimmte Personen oder Erlebnisse, die Ihnen geholfen haben, dranzubleiben?

S. Dörmann: Die damalige Standortleiterin am Trainingscenter Essen hat mich unglaublich gestützt. Ich wollte ja nicht mal zum Arzt gehen, weil ich Sorgen hatte, dass ich die Umschulung dann nicht fortsetzen kann. Aber sie hat darauf bestanden, mich zum Arzt geschickt und mir zugesagt, dass das alles geklärt werde und ich mir keine Gedanken machen müsse.

3. Abschlussprüfung & Jobeinstieg

Im Januar 2025 haben Sie die Abschlussprüfung bestanden. Wie hat sich das angefühlt?

S. Dörmann: Es war total unwirklich. Ich saß zuhause und habe nichts auf die Kette gekriegt. Ich hatte sogar schon vorgesorgt mit Alternativen, falls es nicht klappen sollte. Man muss bedenken: Ich hatte bei der Prüfung noch massive gesundheitliche Probleme.

Wie ist Ihr persönliches Fazit: Hat sich das Durchhalten gelohnt?

S. Dörmann: Ja. Ich habe während meiner Zeit bei GFN viel gelernt, nicht nur fachlich. Zum Beispiel, dass mir nicht alle Menschen, die da draußen in Büros arbeiten, was Böses wollen. Ich habe Freunde gefunden, habe jetzt eine feste Struktur, bin glücklich von den Drogen los. Darauf bin ich stolz, das habe ich für mich getan. Ich habe mich nie aufgegeben.

Wie geht’s jetzt beruflich für Sie weiter?

Ich bin seit Kurzem im IT-Support tätig – meiner Meinung nach ein super Tätigkeitsbereich für den Einstieg in die IT. Und zumindest in meinem Fall auch gut bezahlt. Ich bin dort unglaublich zufrieden, mag meine Aufgaben und auch die Kollegen.

3. Fazit: Persönlich & beruflich weiterentwickelt

Was würden Sie Menschen in ähnlichen Situationen raten, die über einen beruflichen Neustart nachdenken?

S. Dörmann: Einige Leute haben vor der Umschulung zu mir gesagt: „Dann bist du ja 41, wenn du damit fertig bist!“ Und ich habe geantwortet: „Stimmt. Aber auch ohne dieses Ziel werde ich 41 – dann lieber mit!“ Es kann noch was passieren, im ganz positiven Sinne.

Und die Umschulung war das Ziel, das Sie brauchten?

S. Dörmann: Ich hab mich immer klein gemacht, war immer schüchtern. Mit der Umschulung hat sich das geändert. Ich hab mich persönlich und beruflich weiterentwickelt, kam wieder in einen Rhythmus. Die Umschulung hat mein Leben besser gemacht. Ich bin glücklich.

Das freut uns sehr! Wir wünschen Ihnen, dass Sie weiterhin auf Erfolgskurs bleiben. Und wer weiß, vielleicht sieht man sich ja noch mal – GFN hält auch für Berufstätige spannende Weiterbildungsangebote bereit.  

Dir hat der Artikel gefallen? Dann gerne teilen.