GFN Praxisreihe: PowerShell Bootcamp
Einklappen
Auf Anfrage realisieren wir gerne Ihren Wunschtermin.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zum Garantietermin.
Termin ist fast ausgebucht.
Termin ist ausgebucht.
Dieser Kurs behandelt die folgenden Themen:
- CmdLets (Verb-Noun)
- Eingebaute und eigene Funktionen
- Aliase verwenden und anlegen
- Sortieren von Objekten
- Gruppieren und Filtern
- Messen und Auswählen
- Vergleichen von Listen , (Monitoring von Diensten, Benutzern, etc.)
- Sicherheit von Scripten
- Parameterübergabe zur Flexibilisierung
- Scriptkonstrukte verstehen und richtig verwenden
- PSSnapins und Module
- Eigene Befehlserweiterungen schreiben
- Top Tools für die PowerShell
- Das ActiveDirectory administrieren
- Server mit der PowerShell konfigurieren
- Logdateien parsen
- Registry analysieren
- Remoteverwaltung
- Das neue Hilfesystem
- Neue CmdLets in der aktuellen PowerShell-Version
- Das überarbeitete Sitzungsmodell
- Scheduled Jobs erstellen
- Web Access, Administration über den Browser
- Administratoren
- Systemingenieure
- PowerShell-Interessierte
- Gute Windows Betriebssystem-Kenntnisse
- Erfahrungen im Umgang mit der Windows-Kommandozeile
- Grundkenntnisse einer Skriptsprache sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung
- Die Form als 3-tägiges Bootcamp gibt Ihnen die Möglichkeit sich gezielt mit dem Trainer auf die Inhalte der aktuellen PowerShell Version zu konzentrieren.
- Von den Grundlagen bis zum Erstellen wiederverwendbarer Scripte
- Vom Einsatz der Befehlstypen bis zur Objekt-basierten Verwendung der Scripting Engine
Zum Vertiefen der Windows Server 2016 Kenntnisse empfiehlt sich der Besuch der Kurse MOC 20740, MOC 20741 sowie MOC 20742
- Interaktiven Präsenzunterricht mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern
- Lernen an Einzelarbeitsplätzen in modernen Schulungsräumen mit hohem Technikstandard
- Kurssprache ist Deutsch, wir schulen aktuell mit englischsprachigen Kursunterlagen und englischsprachiger Softwareumgebung
- Seminar in englischer Kurssprache auf Anfrage
- Umfangreiches Catering mit Frühstück, einem warmen Mittagessen, diversen Kaltgetränken, mehreren Tee- und Kaffeesorten, Obst und kleinen Snacks für die Pausen
- Theoretische und praktische Module
Informationsblatt im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Individuelle Trainings
Online-Weiterbildung von zuhause
Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! Unsere Empfehlung: Nehmen Sie aus Ihrem Home Office an der Schulung teil, solange das Corona-Virus unseren Alltag bestimmt. Hierfür bieten wir alle unsere ausgewiesenen Präsenztermine für Berufstätige und Unternehmenskunden auch als Online-Weiterbildung im virtuellen Klassenzimmer an. Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Ihr Kontakt zur GFN
Der Anruf ist für Sie kostenfrei!
Bitte informieren Sie mich per Mail
Ihre schnellste Verbindung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten, Leistungen und Services? Unter 0800 436 436 436 erreichen Sie uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr.
Ihre Anfrage per Mail
Sie möchten uns lieber schreiben? Kein Problem. Nutzen Sie einfach das Formular, um Kontakt zu unseren qualifizierten Beratern am Standort in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Für eine schnellere Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen hinterlassen Sie uns einfach Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie gut erreichbar sind.
Übrigens: Unsere 31 Trainingscenter sind über die gesamte Bundesrepublik Deutschland verteilt und garantiert auch in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!